• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Karriere
Bildungsnews

Ausbildung zur PFA der GuKPS Rohrbach jetzt in Teilzeit

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. News Übersicht
  4. News Detail
Ausbildung / 25.03.2021  
Szenenbild Unterricht in der Schule
Eine optimale Kombination von Theorie- und Praxisunterricht bereitet die Auszubildenden bestmöglich auf das spätere Berufsleben vor.

Nicht zuletzt zeigte die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie die große Bedeutung der Gesundheits- und Pflegeberufe. Um den künftigen Bedarf an qualifizierten MitarbeiterInnen decken zu können, erweitert auch die GuKPS Rohrbach ihr ohnehin schon vielfältiges Ausbildungsangebot. Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz gibt es ab 1. Oktober 2021 neben der Vollzeit-Variante auch in Teilzeit. Dieses Ausbildungsmodell dauert 2,5 Jahre. Der Unterricht mit 24 Wochenstunden findet dabei von Montag bis Mittwoch ab 8.30 Uhr statt. So lassen sich beispielsweise Kinderbetreuung und Ausbildung optimal aufeinander abstimmen.

Sie interessieren sich auch für eine Ausbildung an der GuKPS Rohrbach oder kennen jemanden, für den das interessant wäre? Dann informieren Sie sich am 9. April ab 13 Uhr beim virtuellen Infonachmittag oder sagen Sie den Termin gerne weiter. Anmeldung dazu bitte per E-Mail an schule.ro@ooeg.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt