Beim Tag der offenen Tür konnten sich kürzlich alle Interessierten direkt an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Schärding über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Der vergangene Tag der offenen Tür lud alle InteressentInnen ein, einen ersten Einblick in die Arbeit im Gesundheitsberuf zu erhalten. „Es war uns als Schulteam eine große Freude, so viele interessierte Menschen begrüßen zu dürfen“, sagt Claudia Schmid, MHPE, Standortleiterin der GuKPS Schärding.
Für all jene, die beim Tag der offenen Tür nicht dabei sein konnten, gibt es nun einen kurzen Überblick über das Ausbildungsangebot der GuKPS. Das Berufsfindungspraktikum bietet Unentschlossenen die Möglichkeit, in den Gesundheitsberuf hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. In den neun Monaten Praktikum erhalten sie einzigartige Einblicke in verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe sowie in die Kurz- und Langzeitpflege. Auch die Ausbildung Pflegefachassistenz (PFA) wird in Schärding angeboten. Diese zweijährige Ausbildung bildet eine Schnittstelle zwischen den diplomierten Pflegekräften und der Pflegeassistenz. Der Beruf beinhaltet die Durchführung verschiedener Pflegemaßnahmen sowie Tätigkeiten im Bereich der Diagnostik und Therapie. „Manche machen es als erste Berufsausbildung, manche im zweiten Bildungsweg“, betont Claudia Schmid, MHPE.
Interesse geweckt?
Das Team der GuKPS am Klinikum Schärding steht Ihnen gerne bei jeglichen Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten, die Bewerbung oder den Ausbildungsstart zur Verfügung. Individuelle Beratungsgespräche oder auch die Möglichkeit eines Schnuppertages können gerne per Telefon (05055478-21806) oder per E-Mail (schule.sd@ooeg.at) vereinbart werden.