• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Freistadt - zur StartseiteKlinikum Freistadt - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Ambulanz Besuche
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz
    • Orthopädie und Traumatologie
    • Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Stillberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Klinikum Freistadt erhielt Gütesiegel "Gesunde Küche" des Landes OÖ

  1. Klinikum Freistadt
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Freistadt / 24.11.2022  
Küchenchef Bruno Ullmann und Lehrling Anna Kiesenhofer
Küchenchef Bruno Ullmann und Lehrling Anna Kiesenhofer, die im kommenden Jahr fertige Köchin ist. Wir freuen uns über interessierte BewerberInnen, die ihr folgen wollen. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Porträt: Kaufmännische Direktorin Andrea Gündhör
Porträt: Kaufmännische Direktorin Andrea Gündhör (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Küchenchef Bruno Ullmann
Küchenchef Bruno Ullmann und sein Team freuen sich über die Auszeichnung, bescheinigt es doch die sehr gute Qualität einer regionalen sowie saisonalen Küche – ausgewogen und gesund. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Küchenchef Bruno Ullmann mit den beiden Lehrlingen, die mit viel Freude und Geschick mit dabei sind.
Küchenchef Bruno Ullmann mit den beiden Lehrlingen, die mit viel Freude und Geschick mit dabei sind. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Das Klinikum Freistadt wurde mit dem Gütesiegel „Gesunde Küche“ des Landes OÖ ausgezeichnet. Küchenchef des Klinikums Freistadt Bruno Ullmann und sein Team freuen sich über das Zertifikat. Dieses ist ein Markenzeichen für ernährungsphysiologische Qualität, guten Geschmack sowie regionale und saisonale Küche. Täglich werden in unserer Küche etwa 370 Mittagessen für die PatientInnen und MitarbeiterInnen zubereitet. Gute und vor allem bedarfsgerechte Ernährung spielt gerade im Krankenhaus eine wichtige Rolle.

„Wir legen bereits seit langem Wert auf saisonale Produkte und beziehen möglichst viele Lebensmittel aus der Region“, sagt Küchenleiter Bruno Ullmann. „Die Umstellung des Speiseplans war ein Prozess über Jahre.“ Die Kaufmännische Direktorin Andrea Gündhör betont: „Wir verstehen uns als moderne Küche und durch die bevorzugten regionalen und frischen Produkte leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Bäuerinnen und Bauern. Auch wichtig ist, dass sich Nachhaltigkeit, hochwertige Produkte und Wirtschaftlichkeit nicht ausschließen.“

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Freistadt
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt