Schätzungen zufolge trägt etwa jede/r dritte Österreicher/in das Bakterium Helicobacter pylori in sich - eine Infektion passiert häufig schon im Kindesalter. Der Krankheitserreger besiedelt den menschlichen Magen und kann dort möglicher Weise Gastritis, Magengeschwüre, Zwölffingerdarm-Entzündungen bzw. Magenkrebs auslösen.
Am LKH Freistadt besteht nun die Möglichkeit den sogenannten 13C-Atemtest durchzuführen. Dieser wird zur Diagnose oder zur Erfolgskontrolle nach der Behandlung eingesetzt.
Nähere Infos: hier

Neuer Helicobacter-Atemtest
Klinikum Freistadt
/