• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Akutgeriatrie in Zukunft immer wichtiger - Neue Primaria gibt Einblicke in Schwerpunkte und geplanten Ausbau

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 18.07.2023  
Portrait
Bild 1: Prim.a Dr.in Romana Palmanshofer, Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Portrait
Bild 2: Prim. Dr. Wolfgang Tenschert, Ärztlicher Direktor am Klinikum Rohrbach (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Portrait
Bildtext 3: Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Gesprächssituation
Bild 4: Prim.a Dr.in Romana Palmanshofer im Gespräch mit einer Mitarbeiterin (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Gruppenfoto
Bildtext 5: V.l.n.r.: Mag. Dr. Franz Harnoncourt (Vorsitzender der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding), Prim.a Dr.in Romana Palmanshofer (Leiterin der Abteilung Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach) und Prim. Dr. Wolfgang Tenschert (Ärztlicher Direktor am Klinikum Rohrbach) (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Am 1. März hat Prim.a Dr.in Romana Palmanshofer die Leitung der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach übernommen. Mit umfangreicher Expertise und Erfahrung als Geriaterin, Internistin und Intensivmedizinerin bringt sie wertvolles Fachwissen in ihre neue Position ein. Die Ernennung einer bewährten Medizinerin aus den eigenen Reihen verdeutlicht auch die hohe Kompetenz des Personals am Klinikum Rohrbach. Angesichts der demografischen Veränderungen stellt die Leitung der Abteilung eine anspruchsvolle Aufgabe dar, die Prim.a Dr.in Palmanshofer mit ihrem aktiven und innovativen Ansatz erfolgreich bewältigen möchte. Sie strebt an, die Abteilung weiterzuentwickeln und dabei auch als Vorbild für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu dienen, insbesondere für berufstätige Eltern. Die Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation legt unter anderem großen Wert auf eine individuelle Patientenversorgung und die Einbeziehung der Angehörigen und betont dabei die Würde älterer Menschen.

Angesichts der demografischen Entwicklung und der daraus resultierenden steigenden Nachfrage nach geriatrischer Versorgung plant die Abteilung, ihr Leistungsangebot zu erweitern. So ist etwas im RSG2025 die Erweiterung der Abteilung um acht stationäre Betten vorgesehen. Prim.a Dr.in Palmanshofer arbeitet außerdem bereits jetzt in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen an zukünftigen Projekten und prüft zusätzliche Möglichkeiten, wie beispielsweise ambulante geriatrische Diagnostik, um eine umfassende Versorgung älterer Menschen in der Region sicherzustellen.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseunterlage dazu finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt