• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Dr.in Romana Palmanshofer ist neue Primaria der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 03.03.2023  
Portrait
Dr.in Romana Palmanshofer hat am 1. März 2023 die Leitung der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach übernommen. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Mit 1. März 2023 hat Dr.in Romana Palmanshofer die Leitung der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding übernommen.

Dr.in Romana Palmanshofer (48) ist geboren in Yspertal/Niederösterreich und absolvierte erst eine Ausbildung zur Anästhesie- und Intensivpflege bevor sie in Wien Medizin studierte. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin und Notärztin und hat zusätzliche Ausbildungen in den Bereichen Geriatrie, Palliativmedizin, Ethik und Akupunktur.

Nach ihrer Ausbildung und Tätigkeit am Therapiezentrum Ybbs (Psychiatrische Klinik) und SMZ-Süd in Wien unterrichtete Dr.in Palmanshofer ab 2015 an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach. Seit 2017 arbeitete sie als Oberärztin an der Abteilung für Innere Medizin am Klinikum Rohrbach.

Dr.in Romana Palmanshofer lebt mit ihrem Lebensgefährten und den vier Kindern (im Alter von 3 bis 20 Jahren) in Rohrbach. Kurze Auszeiten vom Alltag genießt sie mit einem guten Buch – etwa zeitgeschichtlichen Romanen oder Krimis –, bei Aktivitäten in der Natur oder bei einem Wien-Besuch. Außerdem bäckt sie gerne mit ihren Kindern.

In der Funktion als neue Primaria wird Dr.in Palmanshofer auf Prim. Dr. Wolfgang Tenschert nachfolgen, der im Klinikum bleibt und sich künftig auf seine Aufgaben als Ärztlicher Direktor konzentrieren wird.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt