• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Neue Tagesklinik für Augenheilkunde am Klinikum Schärding

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Schärding / 23.03.2022  
Gruppenfoto Eröffnung der neuen Tagesklinik für Augenheilkunde am Klinikum Schärding (v.l.n.r.: Thomas Diebetsberger, Kaufm. Dir. Klinikum Schärding; Mag.a Martina Bruckner, Pflegedirektorin Klinikum Schärding; Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung OÖG; Mag. Johann Minihuber, MBA MAS, Geschäftsführer Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried; Prim. Doz. Dr. Robert Hörantner, Medizinischer Leiter der Tagesklinik)
Feierliche Eröffnung der neuen Tagesklinik für Augenheilkunde am Klinikum Schärding (v.l.n.r.: Thomas Diebetsberger, Kaufm. Dir. Klinikum Schärding; Mag.a Martina Bruckner, Pflegedirektorin Klinikum Schärding; Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung OÖG; Mag. Johann Minihuber, MBA MAS, Geschäftsführer Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried; Prim. Doz. Dr. Robert Hörantner, Medizinischer Leiter der Tagesklinik)
Portrait Primar Dr. Robert Hörantner
Primar Dr. Robert Hörantner leitet die neue Tagesklinik für Augenheilkunde in Schärding
Eingriff an den Augen
Drei verschiedene Eingriffe werden in der neuen Tagesklinik angeboten: Operation an den oberen Augenlidern, Grauer Star-OPs und IVOM-Behandlungen bei altersabhängiger Makuladegeneration.

Mit 1. April eröffnet am Klinikum Schärding der Oberösterreichischen Gesundheitsholding die dislozierte Tagesklinik für Augenheilkunde in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. An dieser werden drei Schwerpunkte angeboten: Operation an den oberen Augenlidern, Grauer Star-OPs und IVOM-Behandlungen bei altersabhängiger Makuladegeneration (Einspritzen von Medikamenten ins Auge). Im Jahr werden 3000 Patientenkontakte in der neuen Tagesklinik erwartet.

Damit erweitert das Klinikum Schärding sein Angebot für PatientInnen. Gerade im Bereich der Augen ist eine regionale Versorgung besonders wichtig. Damit wird das regionale Gesundheitssystem auf hohem Niveau gehalten und gleichzeitig zukunftsfit gestaltet. Regionalkliniken zu stärken und den Ausbau der Kompetenzzentren zu fördern ist auch das gemeinsame Ziel der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und des Landes Oberösterreich. Das Wohl der PatientInnen steht dabei an oberster Stelle.

Weiterführende Informationen
  • Die gesamte Presseunterlage zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt