Zur Deckung des künftigen Pflegepersonalbedarfs ist es nötig, innovative Ausbildungsplätze zu schaffen, vor allem auch in der Pflegefachassistenz (PFA) – ein Argument, das eindeutig für neue Ausbildungsvarianten spricht. Die Schulen der OÖ Gesundheitsholding haben daher eine völlig neue Ausbildung entwickelt, die es jungen Menschen schon mit 15 Jahren, nach der Pflichtschule, ermöglicht, in eine Pflegeausbildung einzusteigen. Mit der neuen Ausbildung der „Pflegestarter*innen“ besteht nicht die Gefahr, dass sie in andere Bereiche abwandern. Bisher war eine Überbrückung für die Zeit bis zum Alter von 17 Jahren nötig und so manche bzw. mancher ging der Pflege in diesem Zeitraum verloren.
Das Interesse ist groß - der Start an den beiden Standorten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und an der Schule am Klinikum Freistadt ist gesichert. Interessierte können sich noch für die letzten Ausbildungsplätze bewerben. Nähere Infos unter www.ooeg.at/pflegeausbildung