• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Karriere
Klinik - News

Zum 50-er der GuKPS Bad Ischl darf "simuliert" werden

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Ausbildung / 12.11.2020  
Eine Krankenschwester und 2 Schülerinnen stehen neben einem Krankenbett mit darinliegender Puppe. Eine Schülerin hält der Puppe eine Tasse an den Mund.
So lernten die Schwesternschülerinnen 1974 an einer regungs- und sprachlosen Puppe.
Eine Lehrende und ein Auszubildender stehen neben einem Bett, in dem sich ein High-Tech-Simulator befindet. Ein weiterer Auszubildender steht am Bettende.
Und so lernen die Auszubildenden der GuKPS Bad Ischl heute: In den neuen Simulationsräumlichkeiten der GuKPS Bad Ischl können die Auszubildenden zahlreiche Pflegesituationen im geschützten Umfeld üben.
Eine Lehrende sitzt in einem abgegrenzten Teil des Simulationsraumes an einem Laptop.Im Simulationsraum befinden sich zwei weitere Personen.
Die Bewegungs- und Sprachsteuerung des Simulators zur Pflegeausbildung an der GuKPS Bad Ischl erfolgt von der „Steuerkanzel“ aus.

Zum „50-er“ wurde mit den neu errichteten Simulationsräumlichkeiten eine zukunftsorientierte Investition in die Schule geschaffen zudem wurde ein oö-weit einzigartiger Schulversuch gestartet.

In der Schule wird derzeit die 2-jährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz „PFA“ angeboten, die mit dem „PFA-Diplom“ abschließt. Heuer wurde zudem mit der Fachschule für Sozialberufe Bad Ischl ein oö-weit einzigartiger Schulversuch gestartet. Er ermöglicht den FachschülerInnen im Gesundheitszweig schon während ihrer Fachschul-Ausbildung theoretische und praktische Inhalte von Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen in geschützter Atmosphäre kennenzulernen, die für eine spätere Pflegeassistenz-Ausbildung angerechnet werden. Somit sind 2 Abschlüsse in einem Jahr möglich: der Fachschulabschluss und der Abschluss der Pflegeassistenz-Ausbildung.

Neue Simulationsräumlichkeiten

Vor kurzem konnten die neu geschaffenen Simulationsräumlichkeiten in Betrieb genommen werden: Simulation in der Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung stellt einen wichtigen Brückenschlag von der theoretischen Ausbildung zur Praxis am Patientenbett dar. Im Simulationsraum wird die Realität vorweggenommen: Mit dem neuen Simulator – einer „High-Tech-Puppe“ samt dazugehöriger Simulationssoftware – können von den Auszubildenden unterschiedliche Pflege- und Notfallsituationen wie Blutzucker-Abfall oder Atemstillstand in Kleinstgruppen oder einzeln geübt werden.

Insgesamt hat die GuKPS in einem halben Jahrhundert 1.184 bestens ausgebildete Absolvent/-innen in die Berufswelt vor allem des Salzkammergutes entlassen.

Auf die nächsten 50 Jahre!

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt