• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Family Center

Stillberatung

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Fachbereiche
  3. Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  4. Geburtshilfe
  5. Stillberatung
Übersicht
  • Frauenheilkunde
  • Geburtshilfeaktueller Menüpunkt
    • Wassergeburten
    • Die Tage nach der Geburt
    • Geburtshilfevorträge/ Geburtsvorbereitungskurse
    • Hebammen-Hotline
    • Stillberatungaktueller Menüpunkt
  • Kreisszimmer - Rundgang
  • Kongress

Stillberatung nach der Geburt

Mutter hält Neugeborenes in den Händen

Um das Stillen zur „natürlichsten Sache der Welt“ zu machen, brauchen junge Mütter Unterstützung aus ihrem gesamten Umfeld.

Neben den persönlichen Erfahrungen der Mutter, ihrem Stillwissen, den Stillerlebnissen ihrer Familie usw. trägt vor allem das betreuende Team rund um die Geburt des Neugeborenen dazu bei, eine gute und dauerhafte Stillbeziehung aufzubauen.

Eine besondere Herausforderung für das gesamte Geburtenteam ist das Erreichen eines einheitlichen und kompetenten Wissensstandes rund um Stillen und Bindungsförderung. Regelmäßige Stillfortbildungen für alle und gemeinsam erarbeitete Stillrichtlinien bilden die dazu notwendige Grundlage. So wird für die jungen Familien eine Basis für eine bestmögliche körperliche und emotionale Entwicklung geschaffen.

Gesunde Ernährung, Stillen und positive Bindungserfahrungen sind die Grundpfeiler, mit denen Neugeborene und ihre Familien ein Fundament aus Urvertrauen, sozialem Wert und Geborgenheit aufbauen können und damit auch einen positiven Impuls zu unserer gesellschaftlichen Entwicklung beitragen können.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt