Knapp jede/r zweite ÖsterreicherIn ist übergewichtig, bereits jede/r vierte adipös und damit krankhaft fettleibig. Für sie ist Abnehmen aus eigener Kraft mittels Ernährungsumstellung gepaart mit körperlicher Bewegung meist nicht mehr möglich. Seit Juni finden am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf hochspezialisierte chirurgische Eingriffe für Menschen mit Adipositas statt.
Die sogenannte bariatrische Chirurgie ist eine hochkomplexe Operationsmethode, für die strenge Anforderungen gelten. Bereits seit Monaten liefen die Vorbereitungen, um am Standort Kirchdorf allen Richtlinien zu entsprechen. Das Team der Chirurgie führt diese Operationen bereits seit Jahren am Standort Steyr durch und hat somit bereits umfangreiches Wissen und Erfahrung im Bereich der Adipositas Chirurgie.
Vor jeder OP werden Betroffene von den Expertinnen betreut und ausführlich über den Eingriff informiert. Die Operationen werden ohne größeren Bauchschnitt laparoskopisch durchgeführt. Dabei wird der Magen-Darm-Trakt, beispielsweise durch eine Variante des Magenbypasses oder eine Schlauchmagenbildung verändert, um so den gewünschten Gewichtsverlust zu bewirken.
Die Adipositas Chirurgie sollte aber nur als ein Teil eines umfassenden Konzepts zur Behandlung von Fettleibigkeit betrachtet werden. Gesunde Essgewohnheiten, regelmäßige körperliche Betätigung und psychologische Unterstützung sind wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen Gewichtsmanagements.