Im Rahmen der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikums (PEK) auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis.
Exakt 99,17 Prozent würden das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen. Auf die beiden Standorte des Klinikums betrachtet, liegen die Werte sehr knapp beisammen: Steyr (SR) 99,29 Prozent und Kirchdorf (KI) 99,02 Prozent. Zudem stellen die PatientInnen den ÄrztInnen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums mit einer Bewertung von 1,11 (Steyr) und 1,10 (Kirchdorf) bereits das dritte Jahr in Folge Bestnoten aus. Gleichermaßen positiv verhält es sich auch bei der Beurteilung der pflegerischen Versorgung im Klinikum mit 1,08 an beiden Standorten. Hier konnte das hohe Niveau der letzten zwei Jahre noch einmal getoppt werden. Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit auch in anderen Bereichen, wie z.B. bei der Verständlichkeit und Umfang der Informationen, Sauberkeit und Ausstattung der Zimmer oder der Beurteilung einzelner Leistungsbereiche.
Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback mittels ganzjährig ausgeteilter Fragebögen abgegeben. Bewertet wird anhand einer 4-teiligen Skala. (1 = sehr zufrieden/4 = nicht zufrieden). Mit einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate von 99,20 Prozent aller Regionalkliniken der OÖG und 99,37 Prozent beim Kepler Universitätsklinikum zeigt sich die Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding auch mit den holdingweiten Ergebnissen der PatientInnenbefragung hochzufrieden.