• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Rohrbach - zur StartseiteKlinikum Rohrbach - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Patientenorientierung
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Ambulanz Besuche
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Medizinische Notaufnahme
    • Palliativeinheit
    • Radiologie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement / Überleitungspflege
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Logopädie
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

100 Tage Primaria Dr.in Pia Neundlinger – Leiterin der Kinderabteilung gibt Einblick in Schwerpunkte und gute Tipps für zu Hause

  1. Klinikum Rohrbach
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 31.08.2023  
Portrait
Bild 1: Prim.a Dr.in Pia Neundlinger, Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Rohrbach (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Gruppenfoto
Bild 2: Primaria Neundlinger (rechts) mit ihren Primaria-Kolleginnen Dr.in Romana Palmanshofer (links) und Dr.in Julia C. Röper-Kelmayr, LL.M., MBA (Mitte) (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Gruppenfoto
Bild 3: V.l.n.r.: Mag. Dr. Franz Harnoncourt (Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖG), Prim.a Dr.in Pia Neundlinger (Leiterin der Abteilung Kinder- und Jugendheilkunde) und Prim. Dr. Wolfgang Tenschert (Ärztlicher Direktor am Klinikum Rohrbach) (Fotocredit: OÖG, Abdruck honorarfrei)

Mit der offiziellen Ernennung von Dr.in Pia Neundlinger, bisher Leitende Oberärztin, zur Primaria der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, manifestiert sich am Klinikum Rohrbach ein bemerkenswerter Meilenstein. Die Institution kann nun stolz drei herausragende weibliche Primarärztinnen vorweisen. Dr.in Neundlinger, eine erfahrene Pädiaterin, verkörpert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern verstärkt auch das Vertrauen der Eltern in die erstklassige Betreuung ihrer Kinder.

Geprägt von ihrer eigenen Rolle als Mutter von zwei Kindern, unterstreicht sie die Bedeutung einer Genesung im familiären Umfeld. Sie rät zur Ausstattung einer Hausapotheke mit essenziellen Medikamenten und Heilmitteln:

  • Digitales Fieberthermometer
  • Kirschkernkissen oder Wärmeflasche (Achtung vor Verbrennungen!)
  • Kühlkompressen (Nicht auf die Haut direkt auflegen!)
  • Sterile Wundschnellverbände und Pflaster in verschiedenen Größen
  • Ibuprofen-Produkte gegen Schmerzen und Fieber, entzündungshemmend
  • Paracetamol-Produkte gegen Schmerzen und Fieber
  • Hustensaft & Nasentropfen
  • Wunddesinfektion, Wund- und Heilsalbe für kleinere Verletzungen
  • Antihistamin-Gel bei Insektenstichen
  • Tropfen bei Blähungen
  • Pinzette und Zeckenzange

Aber auch „Omas Hausmittel“ wie Essigpatscherl, Topfen- oder Zwiebelwickel oder das Platzieren feuchter Tücher im Raum bei Erkältung sollten nicht vergessen werden, denn auch sie können mitunter bereits hilfreich sein. Bei Unsicherheiten oder wenn Fragen auftauchen, empfiehlt Primaria Neundlinger jedoch ausdrücklich, die rund um die Uhr erreichbare Servicetelefonnummer der Gesundheitsberatung 1450 zu wählen.

Auf der Klinikwebsite sind zudem aufschlussreiche Informationsblätter für Eltern verfügbar. Es gilt zu beachten, dass bei ausbleibender Besserung des Kindeszustands insbesondere bei kritischen Symptomen wie Atembeschwerden, Fieber bei Säuglingen, Kopfschmerzen in Kombination mit Nackensteifheit sowie anhaltendem Erbrechen ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseunterlage zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Rohrbach
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt