Mit der offiziellen Ernennung von Dr.in Pia Neundlinger, bisher Leitende Oberärztin, zur Primaria der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, manifestiert sich am Klinikum Rohrbach ein bemerkenswerter Meilenstein. Die Institution kann nun stolz drei herausragende weibliche Primarärztinnen vorweisen. Dr.in Neundlinger, eine erfahrene Pädiaterin, verkörpert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern verstärkt auch das Vertrauen der Eltern in die erstklassige Betreuung ihrer Kinder.
Geprägt von ihrer eigenen Rolle als Mutter von zwei Kindern, unterstreicht sie die Bedeutung einer Genesung im familiären Umfeld. Sie rät zur Ausstattung einer Hausapotheke mit essenziellen Medikamenten und Heilmitteln:
- Digitales Fieberthermometer
- Kirschkernkissen oder Wärmeflasche (Achtung vor Verbrennungen!)
- Kühlkompressen (Nicht auf die Haut direkt auflegen!)
- Sterile Wundschnellverbände und Pflaster in verschiedenen Größen
- Ibuprofen-Produkte gegen Schmerzen und Fieber, entzündungshemmend
- Paracetamol-Produkte gegen Schmerzen und Fieber
- Hustensaft & Nasentropfen
- Wunddesinfektion, Wund- und Heilsalbe für kleinere Verletzungen
- Antihistamin-Gel bei Insektenstichen
- Tropfen bei Blähungen
- Pinzette und Zeckenzange
Aber auch „Omas Hausmittel“ wie Essigpatscherl, Topfen- oder Zwiebelwickel oder das Platzieren feuchter Tücher im Raum bei Erkältung sollten nicht vergessen werden, denn auch sie können mitunter bereits hilfreich sein. Bei Unsicherheiten oder wenn Fragen auftauchen, empfiehlt Primaria Neundlinger jedoch ausdrücklich, die rund um die Uhr erreichbare Servicetelefonnummer der Gesundheitsberatung 1450 zu wählen.
Auf der Klinikwebsite sind zudem aufschlussreiche Informationsblätter für Eltern verfügbar. Es gilt zu beachten, dass bei ausbleibender Besserung des Kindeszustands insbesondere bei kritischen Symptomen wie Atembeschwerden, Fieber bei Säuglingen, Kopfschmerzen in Kombination mit Nackensteifheit sowie anhaltendem Erbrechen ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden sollte.