Ruhe und Entspannung, idealerweise an der frischen Luft, sind für die Genesung onkologischer Patientinnen und Patienten besonders förderlich. Ein langjähriger Patient spendete dem Klinikum Rohrbach nun eine selbst getischlerte Liege für den Entspannungs- und Therapiegarten. Harald Hetzendorfer möchte sich damit für die „perfekte und langjährige Betreuung“ am Klinikum Rohrbach bedanken. „Ich helfe gerne und gebe etwas weiter, wenn ich kann“, so der Kollerschlager, der rund 10-15 Arbeitsstunden gesägt, geschliffen und geschraubt hat, bis die Relaxliege aus massiver Lärche fertig war.
OA Dr. Jörn Decker, DGKPin Gabriele Anreiter, DGKPin Daniela Mayrhofer und DGKPin Michaela Schönhuber bedankten sich bei der Übergabe bei dem Spender. „Während einer Krebstherapie brauchen die Patientinnen und Patienten viel Raum für Erholung und Entspannung, wofür unser Garten – nun ergänzt durch eine große Entspannungsliege – ein angenehmes Ambiente bietet“, so OA Dr. Decker. „Wir freuen uns sehr über die Liege, die nun unseren Patientinnen und Patienten zu Gute kommt. Sie ist ein schönes Zeugnis dafür, dass sich diese bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen“, bekräftigt Primar Univ. Doz. Dr. Karl Aichberger, Leiter der Internen Abteilung am Klinikum Rohrbach.