• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Augenheilkunde
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Am TAG des DENKMALS die TURMUHR des LPBZ Schloss Gschwendt ENTDECKEN

  1. Klinikum Schärding
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Gesundheitsholding / 20.09.2022  
Eine barocke Dachbodenfront mit großer schwarzer Turmuhr. Davor zwei Bamkronen.
Die Turmuhr im Zentrum des Gartenteils von Schloss Gschwendt, das erstmals 1223 urkundlich erwähnt wurde.
altes Uhrwerk, schwarz-weiß Aufnahme
Das Räderwerk ist das Kernstück des alten Uhrwerks aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das mit einer Länge von 115 cm, einer Breite von über einem halben Meter und einer Höhe von fast einem Meter besticht und Uhrmacherkunst plastisch darstellt.

Das Meisterwerk der Uhrmacherkunst aus dem 17. Jahrhundert, das durch den Glockenschlag, den es über Jahrhunderte ausgelöst hatte, den BewohnerInnen von Schloss Gschwendt sowie allen NeuhofenerInnen ebenso lang eine gewisse zeitliche Orientierung gab, wurde vor einigen Monaten durch ein neues elektromechanisches Uhrwerk ersetzt.

Nichtsdestotrotz wird das alte Uhrwerk, das die Turmuhr des LPBZ Schloss Gschwendt so lange Zeit antrieb, weiterhin am Dachboden des Schlosses, wo es Seite an Seite mit seinem neuen kleinen Bruder steht, aufbewahrt.

Normalerweise unzugänglich, öffnet sich der Dachboden des unter Denkmalschutz stehenden Ensembles am Tag des Denkmals für BesucherInnen.

Die Erklärung zum alten Uhrwerk, seiner und der Geschichte des Schlosses sowie Einblicke in die Funktionsweise des neuen, mit einem Magnetschlagwerk versehenen Uhrwerkes, gibt es von der Leiterin des LPBZ Schloss Gschwendt, Dir.in Christina Schwarzberger am

 

° Sonntag, 25. September ´22 um 10 und um 14 Uhr.

 

Hörprobe Turmuhr LPBZ Schloss Gschwendt: Chronik - Schloss Gschwendt - Oberösterreichische Landespflege- und Betreuungszentren (lpbz-ooeg.at)

 

Wer sich auf eine Führung zu allen am Tag des Denkmals teilnehmenden Stätten von Neuhofen/Krems begeben möchte, meldet sich bis 23. September ´22 auf Programm (tagdesdenkmals.at)  an.  

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt