• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stomaberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Klinik - News

Besuchsregelung ab 7.12.2020

  1. Klinikum Schärding
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Gesundheitsholding / 07.12.2020  
""

Die Lage in den OÖ Spitälern ist noch immer angespannt. Das hohe Infektionsgeschehen war und ist sowohl für die Patientinnen und Patienten in den Spitälern als auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Gefahr und Belastung. Daher kann nur eine eingeschränkte Besuchsmöglichkeit unter erhöhten Schutzbedingungen gewährt werden.

Regelung ab 7.12.2020

Patientinnen und Patienten, die länger als eine Woche im Spital aufgenommen sind, dürfen einmal pro Woche von einer Person besucht werden.

Ausnahmen:

  • Minderjährige oder unterstützungsbedürftige PatientInnen dürfen pro Tag zwei BesucherInnen empfangen.
  • Schwangere dürfen bei und nach der Entbindung von höchstens einer Person begleitet werden.
  • Menschen in kritischen Lebenssituationen bzw. Sterbende dürfen pro Tag eine/n BesucherIn empfangen.​​

Besuchszeit: 14:00 - 18:00 Uhr

Diese Lockerung des Besuchsverbotes ist nur solange möglich, solange der rückläufige Trend an Infektionen sich fortsetzt.

BesucherInnen haben eine FFP2-Maske zu tragen bzw. bekommen diese an der Schleuse ausgehändigt, wo Fiebermessungen und ein Check mittels Fragebogen durchgeführt wird.

Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Weiterführende Informationen
  • OÖG Patienten Infoseite Covid-19
  • 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung – 2. COVID-19-SchuMaV §11
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt