• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Augenheilkunde
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Erfahrungsbericht einer Hebamme in Ausbildung am Klinikum Schärding

  1. Klinikum Schärding
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Schärding / 08.02.2023  
Hebamme in Ausbildung Magda Hamedinger mit Baby im Arm
Magda Hamedinger, Hebamme in Ausbildung (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Magda Hamedinger (22) befindet sich mitten in ihrem Hebammen-Bachelorstudium und absolviert gerade ihr 8-wöchiges Pflichtpraktikum auf der Geburtenstation im Klinikum Schärding. Das Klinikum Schärding bietet den FH-Studierenden durch das Praktikum die Möglichkeit, den Klinik-Alltag der Hebammen näher kennenzulernen. Viele Aufgaben dürfen die angehenden Hebammen selbst durchführen: „Besonders das eigenständige Arbeiten ist toll. Doch man ist nie alleine. Bei den einzelnen Untersuchungen und Arbeitsschritten wird man immer begleitet und das ganze Team hilft gerne“, erklärt Magda Hamedinger.

Auch die Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen und PflegerInnen sei unkompliziert und Rückfragen jederzeit möglich. „Man spürt, dass alle sehr hilfsbereit und bemüht sind, dass man etwas lernt“, fügt die Studentin hinzu. In ihrem Praktikum habe sie die Klinik-Abläufe besser kennengelernt und kann viel für die Zukunft mitnehmen. „Mein theoretisches Wissen wurde durch die Praxiserfahrung gestärkt und vertieft. Dieses Praktikum ist hoffentlich nicht mein letztes am Klinikum Schärding“, fasst sie ihre Erfahrungen zusammen.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt