Magda Hamedinger (22) befindet sich mitten in ihrem Hebammen-Bachelorstudium und absolviert gerade ihr 8-wöchiges Pflichtpraktikum auf der Geburtenstation im Klinikum Schärding. Das Klinikum Schärding bietet den FH-Studierenden durch das Praktikum die Möglichkeit, den Klinik-Alltag der Hebammen näher kennenzulernen. Viele Aufgaben dürfen die angehenden Hebammen selbst durchführen: „Besonders das eigenständige Arbeiten ist toll. Doch man ist nie alleine. Bei den einzelnen Untersuchungen und Arbeitsschritten wird man immer begleitet und das ganze Team hilft gerne“, erklärt Magda Hamedinger.
Auch die Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen und PflegerInnen sei unkompliziert und Rückfragen jederzeit möglich. „Man spürt, dass alle sehr hilfsbereit und bemüht sind, dass man etwas lernt“, fügt die Studentin hinzu. In ihrem Praktikum habe sie die Klinik-Abläufe besser kennengelernt und kann viel für die Zukunft mitnehmen. „Mein theoretisches Wissen wurde durch die Praxiserfahrung gestärkt und vertieft. Dieses Praktikum ist hoffentlich nicht mein letztes am Klinikum Schärding“, fasst sie ihre Erfahrungen zusammen.