478 Babys taten ihren ersten Schrei im Klinikum Schärding. „Davon wurden 143 Babys mittels Kaiserschnitt entbunden. Das entspricht einer Rate von 29,9% Prozent“, informiert Prim. Dr. Thomas Puchner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Mengenmäßig hatten die Buben im Jahr 2022 die Nase nur knapp vorn: Insgesamt waren es 237 Mädchen und 241 Buben – davon zwei Zwillinge – die an der Abteilung für Geburtshilfe zur Welt kamen. Beliebteste Mädchennamen waren gleich zwei: Ida und Anna (jeweils 6). Bei den Jungen führen Maximilian und Jonas (je 9) die Hitliste an. Die meisten Mütter, die ihr Kind am Klinikum Schärding zur Welt brachten, stammen aus den Orten Schärding (45), Münzkirchen (32) und Schardenberg (31). Das diesjährige Neujahrsbaby aus dem Bezirk Schärding kommt aus Sigharting und heißt Alexander. Er wurde am 01.01.2023 um 1:52 Uhr geboren.
Prim. Dr. Thomas Puchner verabschiedete sich mit Jahresende pensionsbedingt von seiner Klinik-Tätigkeit. Seine Wahlarztpraxis bleibt weiter geöffnet. „Wir danken Prim. Dr. Puchner für die vielen Jahre am Klinikum Schärding und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste. Mit unserer neuen interimistischen Leitung OÄ Dr. Ulrike Collyer und dem gesamten Team sehe ich durchwegs positiv in die Zukunft“, so Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Thomas Meindl.