• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Augenheilkunde
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Geburtenbilanz im Klinikum Schärding: 2022 wurden 478 Babys geboren

  1. Klinikum Schärding
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Schärding / 04.01.2023  
Schärdings Neujahrsbaby Alexander mit seinen stolzen Eltern
Schärdings Neujahrsbaby Alexander mit seinen stolzen Eltern (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Prim. Dr. Thomas Puchner mit Baby
Prim. Dr. Thomas Puchner beendete mit 31.12.2022 seine Klinik-Tätigkeit (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

478 Babys taten ihren ersten Schrei im Klinikum Schärding. „Davon wurden 143 Babys mittels Kaiserschnitt entbunden. Das entspricht einer Rate von 29,9% Prozent“, informiert Prim. Dr. Thomas Puchner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Mengenmäßig hatten die Buben im Jahr 2022 die Nase nur knapp vorn: Insgesamt waren es 237 Mädchen und 241 Buben – davon zwei Zwillinge – die an der Abteilung für Geburtshilfe zur Welt kamen. Beliebteste Mädchennamen waren gleich zwei: Ida und Anna (jeweils 6). Bei den Jungen führen Maximilian und Jonas (je 9) die Hitliste an. Die meisten Mütter, die ihr Kind am Klinikum Schärding zur Welt brachten, stammen aus den Orten Schärding (45), Münzkirchen (32) und Schardenberg (31). Das diesjährige Neujahrsbaby aus dem Bezirk Schärding kommt aus Sigharting und heißt Alexander. Er wurde am 01.01.2023 um 1:52 Uhr geboren.

Prim. Dr. Thomas Puchner verabschiedete sich mit Jahresende pensionsbedingt von seiner Klinik-Tätigkeit. Seine Wahlarztpraxis bleibt weiter geöffnet. „Wir danken Prim. Dr. Puchner für die vielen Jahre am Klinikum Schärding und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste. Mit unserer neuen interimistischen Leitung OÄ Dr. Ulrike Collyer und dem gesamten Team sehe ich durchwegs positiv in die Zukunft“, so Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Thomas Meindl.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt