• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Augenheilkunde
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stoma- und Kontinenzberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Psychiatrische Tagesklinik ist wichtiges Angebot in der Region

  1. Klinikum Schärding
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Schärding / 04.11.2022  

Bürgermeister Günter Streicher war zu Gast in der psychiatrischen Tagesklinik am Klinikum Schärding. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten der Tagesklinik- mit der medizinischen Bereichsleiterin OÄ Michaela Heckmann und VertreterInnen des Klinikums Schärding - wurden Bürgermeister Streicher die verschiedenen Bereiche gezeigt und das Leistungsspektrum und die Abläufe nähergebracht.

Bereits seit 2013 gibt es die psychiatrische Tagesklinik am Klinikum Schärding, es ist eine gemeinsame Kooperation zwischen dem Klinikum Schärding und dem Krankenhaus St. Josef Braunau. Dank des interdisziplinären psychiatrischen ExpertInnen-Teams können verschiedene Behandlungsformen angeboten werden. Teil des Teams sind unter anderem FachärztInnen, ein geschultes Pflegeteam, Ergo- und PhysiotherapeutInnen und PsychologInnen/PsychotherapeutInnen. Es wird auch Musiktherapie, Diätologie und Sozialarbeit im Einzel- und Gruppensetting angeboten. Besonders wichtig, um auch nachhaltig helfen zu können, sind gute und enge Verbindungen zu Kooperationspartner wie pro mente OÖ, AllgemeinmedizinerInnen und FachärtzInnen. OÄ Michaela Heckmann betont, dass auch zu den Gemeinden ein „guter Draht“ sehr wichtig sei, weshalb Bürgermeister Streicher eingeladen wurde. „Durch seine Tätigkeit kommt er mit sehr vielen Personen in Kontakt. Uns war es wichtig, ihm einen Einblick in unsere psychiatrische Tagesklinik zu geben, um zu zeigen, dass es uns gibt und dass die Behandlung für die PatientInnen hilfreich ist“, fügt OÄ Michela Heckmann hinzu.

Die Behandlungen in der Tagesklinik erfolgt an fünf Wochentagen: Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr. Für eine Aufnahme ist ein Vorgespräch erforderlich. Weitere Informationen und Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer: 05 055478-29001.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt