• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Klinikum Schärding - zur StartseiteKlinikum Schärding - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopie
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Notfallambulanz / Zentrale Aufnahme
    • Tagesklinik für Psychische Gesundheit
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygienefachkraft
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Palliativteam
    • Physiotherapie
    • Psychologie
    • Stomaberatung
    • Entlassungsmanagement
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Stomaberaterin mit Patientin vor einer Tafel mit verschiedenen Stomaversorgungs-Produkten

Stomaberatung

  1. Klinikum Schärding
  2. Therapie/Beratung
  3. Stomaberatung

Ziel der Stoma- und Kontinenzberatung ist die körperliche, seelische und gesellschaftliche Rehabilitation der betroffenen PatientInnen.

Stomaberatung

Stomaberatung (Beratung von Betroffenen und Angehörigen mit einem künstlichen Ausgang) bei Ileostomie, Colostomie und Urostomie.

Während Ihres Aufenthaltes bieten wir Ihnen so früh wie möglich eine stomatherapeutische Begleitung.
Diese umfasst:

  • Kontaktaufnahme bereits vor der geplanten Operation
  • eine regelmäßige Kontrolle des Stomas
  • Anleitung zur Selbstversorgung (auf Wunsch unter Einbeziehung von Angehörigen bzw. Vertrauenspersonen)
  • Anpassung der optimalen Stomaversorgung
  • Beratung bezgl. verschiedener Stomaversorgungs-Produkte
  • Verordnung der Stomaversorgung
  • Entlassungsplanung
  • ambulante Nachbetreuung
  • Betreuung bei Versorgungsproblemen

 

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen
Kontinenz- und Stomaberatung

Tel.: 05 055478-23340

Kontaktpersonen
Portraitbild Daller Christine
DGKP Christine Daller

Wochentag

Ambulanzzeiten

Mittwoch

13:00–15:00 Uhr, Terminvereinbarung erbeten

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Klinikum Schärding
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt