• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Karriere
""

Archiv

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Gesundheitsholding
  4. Archiv
Übersicht
  • Gesundheitsholdingaktueller Menüpunkt
    • Presseaussendungen
    • allgemeine Pressefotos
    • Basis-Pressemappe downloaden
    • Archivaktueller Menüpunkt
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
  • Landespflege- und Betreuungszentren
  • PressesprecherInnen
  • Zahlen & Fakten

Archiv

Neuer Primar für die Innere Medizin am Klinikum Rohrbach ( 23.01.2020 )
  • Neuer Primar für die Innere Medizin am Klinikum Rohrbach
  • Univ.-Doz. Dr. Karl Joachim Aichberger wird der neue Leiter der Abteilung für Innere Medizin am Klinikum Rohrbach.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr startet erfolgreich ins neue Jahrzehnt ( 17.01.2020 )
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr startet erfolgreich ins neue Jahrzehnt
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr
    OÖG (honorarfrei)
  • Dr. Michael Hubich, MBA, Ärztlicher Direktor, DGKPin Walpurga Auinger, Pflegedirektorin, und Mag. Heinz Kosma, Kaufmännischer Direktor des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr.
    OÖG (honorarfrei)
Univ.-Prof. DDr. Ferdinand Rudolf Waldenberger wird interimistischer Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums ( 16.01.2020 )
  • Univ.-Prof. DDr. Ferdinand Rudolf Waldenberger wird interimistischer Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums
  • Univ.-Prof. DDr. Ferdinand R. Waldenberger, interim. Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums
    Foto OÖG, Abdruck honorarfrei
OÖ Gesundheitsholding bietet 2020 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an ( 27.12.2019 )
  • OÖ Gesundheitsholding bietet 2020 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an
  • Die intensive Vorbereitung auf den Aufnahmetest wird auch 2020 wieder von der OÖG angeboten.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Ein dreitägiger Intensivkurs bereitet StudienanwärterInnen gezielt auf das Aufnahmeverfahren an den Medizinischen Universitäten Wien, Graz, Innsbruck und Linz vor.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Kinderversorgung am Klinikum Rohrbach gesichert ( 19.12.2019 )
  • Kinderversorgung am Klinikum Rohrbach gesichert
„SILBER BEST RECRUITER“-Siegel erneut an OÖG verliehen ( 05.12.2019 )
  • „SILBER BEST RECRUITER“-Siegel erneut an OÖG verliehen
  • Das Recruiting- und Personalmarketing-Team der OÖG-Personaldirektion Mag.a Sonja Kimeswenger (2. v. l.), Mag. Herbert Heidlmair (Mitte) und Claudia Weidinger (2. v. r.) freuen sich über die Auszeichnung.
    Bildquelle: ©BEST RECRUITERS/APA-Fotoservice/Schedl
  • Das Recruiting- und Personalmarketing-Team der OÖG-Personaldirektion Mag.a Sonja Kimeswenger (2. v. l.), Mag. Herbert Heidlmair (Mitte) und Claudia Weidinger (2. v. r.) freuen sich über die Auszeichnung.
    Bildquelle: ©BEST RECRUITERS/APA-Fotoservice/Schedl
Neue Führungskräfte für die Kliniken Rohrbach, Steyr und das Salzkammergut Klinikum der OÖ Gesundheitsholding ( 28.11.2019 )
  • Neue Führungskräfte für die Kliniken Rohrbach, Steyr und das Salzkammergut Klinikum der OÖ Gesundheitsholding
  • Dr. Wolfgang Tenschert, Ärztlicher Direktor und Leiter des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am Klinikum Rohrbach.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Sabine Kastenhuber, Kaufmännische Direktorin am Salzkammergut Klinikum.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Dr. Martin Genger, Leiter der Abteilung Inneren Medizin I mit den Schwerpunkten Kardiologie, Nephrologie und Intensivmedizin.
    Bildquelle: privat
Oberösterreichische Gesundheitsholding: Neue Führungskräfte für die Unternehmensleitung bestellt ( 28.11.2019 )
  • Oberösterreichische Gesundheitsholding: Neue Führungskräfte für die Unternehmensleitung bestellt
  • Mag. Rainer Moshammer, Leiter der Technischen Direktion.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Mag.a Martina Bruckner, Leiterin der Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Mag.a Jutta Oberweger, Leiterin PR & Kommunikation.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Angelika Edtstadler, MBA, interim. Leiterin Unternehmensentwicklung.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
OÖ Gesundheitsholding: Neue Führungskräfte für die OÖGUnternehmensleitung und für die Regionalkliniken bestellt ( 10.10.2019 )
  • OÖ Gesundheitsholding: Neue Führungskräfte für die OÖG-Unternehmensleitung und für die Regionalkliniken bestellt
  • Mag.a Herta Prandstätter, MSc., neue Leiterin der Medizinischen Direktion der OÖG.
    Bildquelle: OÖG
  • Dipl. KH-Bw. Josef Friesenecker, neuer Leiter der Finanzdirektion der OÖG.
    Bildquelle: OÖG
  • Mag. Leander Pernkopf, MBA design. Leiter des Geschäftsbereiches Recht der OÖG.
  • Prim. Dr. René Silye, neuer Leiter des Instituts für Pathologie am SK Vöcklabruck.
    Bildquelle: OÖG
  • Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung für Gyn/Geb. am Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG
Fach-Sozialbetreuerinnen bescherten der Schule für Sozialberufe Freistadt die Weiße Fahne ( 26.09.2019 )
  • Fach-Sozialbetreuerinnen bescherten der Schule für Sozialberufe Freistadt die Weiße Fahne
  • Allen voran gratulierten zur Weißen Fahne Dr.in Andrea Außerweger, Mag.a Martina Bruckner, Ernst Weilguny, MBA und Prim. Dr. Norbert Frisch und natürlich das Schulteam mit Dir. Mag. Christian Peinbauer und Mag.a Annemarie Doppler.
    Bildquelle: Lackner-Strauss
  • Die Weiße Fahne symbolisierte, dass alle Kandidatinnen, die zur Abschlussprüfung der Ausbildung „Fach-Sozialbetreuung“ an der Schule für Sozialberufe Freistadt angetreten sind, diese auf Anhieb schafften.
    Bildquelle: OÖG
Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: Große Herausforderung für die ganze Familie ( 26.09.2019 )
  • Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: Große Herausforderung für die ganze Familie
  • Oberarzt Dr. Gian Farid, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Steyr.
    Bildquelle: OÖG
  • Diabetes ist keine einfache Diagnose aber auch das Leben mit der Krankheit kann zur gewohnten Routine werden.
    Bildquelle: OÖG
  • Diabetes ist keine einfache Diagnose aber auch das Leben mit der Krankheit kann zur gewohnten Routine werden.
    Bildquelle: OÖG
OÖ Gesundheitsholding zieht Bilanz: 2018 war geprägt von Wachstum und zukunftsweisenden Entscheidungen ( 23.07.2019 )
  • OÖ Gesundheitsholding zieht Bilanz: 2018 war geprägt von Wachstum und zukunftsweisenden Entscheidungen
  • Bildtext Fotos 1-7: Die Leistungen im stationären und ambulanten Bereich in der OÖ Gesundheitsholding haben auch 2018 wieder zugenommen.
    Bildquelle: OÖG
  • OOEG_Leistungsbilanz_Bild_2.jpg
    Bildquelle: OÖG
  • OOEG_Leistungsbilanz_Bild_3.jpg
    Bildquelle: OÖG
  • OOEG_Leistungsbilanz_Bild_4.jpg
    Bildquelle: OÖG
  • OOEG_Leistungsbilanz_Bild_5.jpg
    Bildquelle: OÖG
  • OOEG_Leistungsbilanz_Bild_6.jpg
    Bildquelle: OÖG
  • OOEG_Leistungsbilanz_Bild_7.jpg
    Bildquelle: OÖG
OÖ Gesundheitsholding: Erste Führungskräfte bestellt ( 24.06.2019 )
  • OÖ Gesundheitsholding: Erste Führungskräfte bestellt
  • Die Funktion des Chief Information Officer (CIO) wird mit Herbst 2019 der 57-jährige DI (FH) Humayaun Kabir, MBA übernehmen.
    Bildvermerk: Foto: Kathrin Schmidt/D (honorarfrei)
  • Die Personaldirektion des Gesundheitskonzerns führt weiterhin Dr. Martin Rupprecht (58).
    Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding
Vier neue PrimarärztInnen für die Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) ( 24.06.2019 )
  • Vier neue PrimarärztInnen für die Kliniken der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG)
  • Die gebürtige Welserin Dr.in Martina Astecker (48) wird ihren Dienst als Leiterin der Augenabteilung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck am 1. Oktober 2019 antreten.
    Bildvermerk: Foto: privat (honorarfrei)
  • Mit 1. Jänner 2020 übernimmt Dr. Boris Lade (51) die Leitung der Abteilung für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl.
    Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding
  • Mit 1. September 2019 übernimmt Dr. Adam Dinnewitzer (53) die Leitung der Abteilung für Chirurgie an den beiden Klinik-Standorten Kirchdorf und Steyr.
    Bildvermerk: Foto: privat (honorarfrei)
  • Ende August erhält das künftige Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum mit Dr. Oliver Wagner (50) einen neuen Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikstandort Steyr.
    Bildvermerk: Foto: KUK
Ganzjährige Kinderbetreuung am LKH Schärding: Eröffnung der Betriebstagesmutterstätte „Villa Scardy“ ( 07.06.2019 )
  • Ganzjährige Kinderbetreuung am LKH Schärding: Eröffnung der Betriebstagesmutterstätte „Villa Scardy“.
  • Franz Hamedinger, Gertraud Schmid-Rebatz, Martina Bruckner, Franz Angerer, August Wöginger, Christine Haberlander, Thomas Diebetsberger, Maria Schulz-Berger, Karl Lehner.
    Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Die neu eröffnete Betriebstagesmutterstätte „Villa Scardy“ bietet ganzjährige Kinderbetreuung in der unmittelbaren Nähe zum Spital an.
Dr. Franz Harnoncourt übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der OÖ. Gesundheitsholding GmbH ( 03.06.2019 )
  • Dr. Franz Harnoncourt übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der OÖ. Gesundheitsholding GmbH
  • LH Stv. Mag.a Christine Haberlander begrüßt Dr. Franz Harnoncourt an seinem ersten Arbeitstag in der OÖ. Gesundheitsholding.
    Fotocredit: Karin Schwarz
Regionale Versorgung durch Digitalisierung und Telemedizin - Neues Kooperationsprojekt zwischen Ordensklinikum Linz und ( 31.05.2019 )
  • Regionale Versorgung durch Digitalisierung und Telemedizin
  • Mag. Karl Lehner, MBA, GF OÖ Gesundheitsholding, Mag. Raimund Kaplinger, GF Ordensklinikum, LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, OÄ Dr.in Brigit Weindl, Ordenskl., Eva-Maria Ecker, Msc. LKH Kirchdorf, Prim. Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp, Ordensk
    Bildquelle: Ordensklinikum (honorarfrei)
  • Prim. Univ.-Prof. Dr. Norbert Sepp, Ordensklinikum, Eva-Maria Ecker, MSc., LKH Kirchdorf, Mag. Raimund Kaplinger, GF Ordensklinikum, LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander, OÄ Dr.in Brigit Weindl, Ordenskl., Mag. Karl Lehner, MBA, GF OÖ Gesundheitsholding
    Bildquelle: Ordensklinikum (honorarfrei)
100 Tage Dr.in Silvia Dobler: Leidenschaftliche Notfallmedizinerin zieht erste Bilanz ( 29.05.2019 )
  • PG_LKH_KI_Vorstellung_neue_Primaria_PU_29.05.19_Frei.pdf
  • Prim.Dr.Silvia_Dobler_01.jpg
    Bildquelle: OÖ Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Prim.Dr.Silvia_Dobler_04.jpg
    Bildquelle: OÖ Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Prim.Dr.Silvia_Dobler_05.jpg
    Bildquelle: OÖ Gesundheitsholding (honorarfrei)
Bericht zur Initiativprüfung durch den Landesrechnungshof ist für OÖ Gesundheitsholding Bestätigung und Auftrag ( 24.05.2019 )
  • Bericht zur Initiativprüfung durch den Landesrechnungshof ist für OÖ Gesundheitsholding Bestätigung und Auftrag
Ernst Weilguny neuer Präsident aller oö. Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren ( 15.05.2019 )
  • PA_OOEGH_Weilguny_neuer_Praesident_Pflegedirektoren_16.05.2019_FREI.pdf
  • Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor am LKH Freistadt.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Ernst Weilguny wird neuer Präsident der oö. Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
100 Tage MRT Rohrbach – eine erste Bilanz ( 08.05.2019 )
  • PG_100_Tage_MRT_RO_PU_08.05.19_Frei.pdf
  • v.l.: Mag. Karl Lehner, Mag. Christine Haberlander, Prim. Dr. Julia Röper-Kelmayr, Prim. Dr. Peter Stumpner.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Das Team der RadiologInnen: OA Dr. Manfred Spannbauer, OÄ Dr. Helga Krudl, OA Dr. Martin Oertl, Prim. Dr. Julia Röper-Kelmayr, LL.M., MBA und OA Dr. Peter List.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
Vorbildliche Kooperation stellt gynäkologische Versorgung im Bezirk Freistadt sicher ( 06.05.2019 )
  • Vorbildliche Kooperation stellt gynäkologische Versorgung im Bezirk Freistadt sicher
  • Gynaekologie.jpg
    Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Ultraschall_Gyn.jpg
    Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding, Albert Maringer, Obmann der OÖ Gebietskrankenkasse, Dr. Harald Schöffl, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding.
    Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
Zu- und Umbau am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck schafft mehr Raum für Kinder- und Jugendliche, Dialyse und Labor ( 30.04.2019 )
  • Zu- und Umbau am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck schafft mehr Raum für Kinder- und Jugendliche, Dialyse und Labor
  • Spatenstich_Voecklabruck__30.04.19.JPG
    Günther Dorfinger, KD Salzkammergut-Klinikum; Herbert Brunsteiner, Bürgermeister Vöcklabruck; Projektleiter Ing. Peter Zach; Mag. Karl Lehner, GF der Oberösterreichischen Gesundheitsholding; Mag.a Christine Haberlander, LH-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin; Dr. Tilman Königswieser, ÄD Salzkammergut-Klinikum; Dr. Harald Schöffl, GF der Oberösterreichischen Gesundheitsholding; Gabriele Meixner, PD Salzkammergut-Klinikum; Alexander Köbrunner, Baumeister und GF der Firma EW-BAU sowie Dr. Fritz Badegruber, GF der LKV.

    Bildvermerk: Foto: Oö. Gesundheitsholding
Umgang mit PatientInnen mit demenziellen Beeinträchtigungen in den Kliniken der Oö. Gesundheitsholding ( 04.04.2019 )
  • Umgang mit PatientInnen mit demenziellen Beeinträchtigungen in den Kliniken der Oö. Gesundheitsholding
Sechs Monate Prim. Dr. Leo Ottensammer: Unfallchirurgischer „Allrounder“ zieht erste Bilanz ( 28.03.2019 )
  • Sechs Monate Prim. Dr. Leo Ottensammer: Unfallchirurgischer „Allrounder“ zieht erste Bilanz
  • Portraitbild Harald Schöffl
    Dr. Harald Schöffl, Mitglied der Geschäftsführung, Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH.
    Bildvermerk: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Portraitbild Thomas Meindl
    Prim. Dr. Thomas Meindl, Ärztlicher Direktor des LKH Schärding.
    Bildvermerk: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Prim. Ottensammer, 1 Ärztin, 2 Pflegerinnen und 1 Patient im Bett
    Prim. Dr. Leo Ottensammer, Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding.
    Bildvermerk: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Portraitbild Prim. Ottensammer
    Prim. Dr. Leo Ottensammer, Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding.
    Bildvermerk: Foto: Oö. Gesundheitsholding
Gesundheitsholding designiert Kollegiale Führung für neues „Pyhrn- Eisenwurzen-Klinikum“ ( 14.03.2019 )
  • Gesundheitsholding designiert Kollegiale Führung für neues „Pyhrn- Eisenwurzen-Klinikum“
  • Dr. Michael Hubich, DGKP Walpurga Auinger und Mag. Heinz Kosma, designierte Kollegiale Führung des „Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikums“.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Gesundheitsholding bestellt mit Andrea Gündhör erste Kaufmännische Direktorin am LKH Freistadt ( 14.03.2019 )
  • Gesundheitsholding bestellt mit Andrea Gündhör erste Kaufmännische Direktorin am LKH Freistadt
  • Dipl.-KH. Bw. Andrea Gündhör wird die neue Kaufmännische Direktorin am LKH Freistadt.
    Fotocredit: Kepler Universitätsklinikum
Tiefe Bestürzung im LKH Steyr über den Tod eines Kollegen bei Flugzeugabsturz in Äthiopien ( 11.03.2019 )
  • Tiefe Bestürzung im LKH Steyr über den Tod eines Kollegen bei Flugzeugabsturz in Äthiopien
Neue Primaria setzt neue Maßstäbe in der Schnittbilddiagnostik ( 27.02.2019 )
  • Neue Primaria setzt neue Maßstäbe in der Schnittbilddiagnostik
  • Dr. Harald Schöffl, Mitglied der gespag-Geschäftsführung.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Rechts im Bild: Die neue Primaria: Dr.in Julia Constanze Röper-Kelmayr, LL.M. sowie der Ärztliche Direktor des Hauses, Prim. Dr. Peter Stumpner.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Zentralbetriebsratsvorsitzender der gespag setzt auf Verhandlungen! ( 13.02.2019 )
  • Zentralbetriebsratsvorsitzender der gespag setzt auf Verhandlungen!
  • Alfred Mayr, Zentralbetriebsratsvorsitzender der Oö. Gesundheitsholding GmbH.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Valentinstag – „gespag liebt!“: 172 Ehepaare täglich für die PatientInnen im Einsatz ( 12.02.2019 )
  • Valentinstag – „gespag liebt!“: 172 Ehepaare täglich für die PatientInnen im Einsatz
  • Daniela und Christian Erlinger aus dem LKH Rohrbach.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Christa Haunschmid und Johann Holzinger aus dem LKH Kirchdorf.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Einzigartiges Nutzungskonzept des neuen MRT am LKH Rohrbach garantiert regionale medizinische Versorgung ( 30.01.2019 )
  • Einzigartiges Nutzungskonzept des neuen MRT am LKH Rohrbach garantiert regionale medizinische Versorgung
  • Der Magnetresonanztomograf (MRT) geht in einem Anbau des gespag-Spitals in Rohrbach am 1. Februar 2019 in Betrieb.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Bei der Nutzung von Magnetresonanztomografie ist eine gute Einschulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig, denn sie müssen die einheitlich etablierten Qualitätsstandards in vollem Umfang umsetzen.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Dr. Kostja Steiner wird neuer Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Rohrbach ( 23.01.2019 )
  • Dr. Kostja Steiner wird neuer Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Rohrbach
  • Dr. Kostja Steiner ist der neue Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Rohrbach.
    Bildquelle: Foto Mur (honorarfrei)
Dr.in Silvia Dobler wird neue Leiterin des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Kirchdorf ( 23.01.2019 )
  • Dr.in Silvia Dobler wird neue Leiterin des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Kirchdorf
  • Prim.a Dr.in Silvia Dobler, neue Leiterin des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Kirchdorf.
    Bildquelle: Claudia Börner (honorarfrei)
Korrektur Neujahrsbaby 2019: Im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck erblickte das Neujahrsbaby das Licht der Welt ( 03.01.2019 )
  • Korrektur Neujahrsbaby 2019: Im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck erblickte das Neujahrsbaby das Licht der Welt
  • v.l.n.r. Prim. Dr. Johannes Berger; Margit Terwul, leitende Hebamme mit Emilie; DKKP Beate Fleischanderl, Stationsleitung Geburtshilfe sowie Mag. Günther Dorfinger, MBA, kaufmännischer Direktor des Salzkammergut-Klinikums.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Der Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH sieht die aufgeworfenen Fragen im Zusammenhang mit Vorstandsprotokollen geklärt ( 13.12.2018 )
  • Der Aufsichtsrat der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH sieht die aufgeworfenen Fragen im Zusammenhang mit Vorstandsprotokollen geklärt
Dr.in Julia Constanze Röper-Kelmayr wird neue Primaria am Radiologie-Institut des gespag-Spitals in Rohrbach ( 29.11.2018 )
  • Dr.in Julia Constanze Röper-Kelmayr wird neue Primaria am Radiologie-Institut des gespag-Spitals in Rohrbach
  • Mit 1. Februar 2019 wird Dr. med. univ. Julia Constanze Röper-Kelmayr, LL.M., MBA (43) die Leitung des Instituts für Medizinische Radiologiediagnostik am gespag-Spital in Rohrbach übernehmen.
    Bildvermerk: Foto: Weihbold (honorarfrei)
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH ist SILBER BEST RECRUITER 2018/2019 ( 28.11.2018 )
  • Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH ist SILBER BEST RECRUITER 2018/2019
  • Claudia Weidinger, Recruiting-Referentin der OÖ Gesundheitsholding nimmt freudig das begehrte silberne Gütesiegel BEST RECRUITERS entgegen.
    Bildquelle: GPK/Philipp Lipiarski, (Abdruck honorarfrei)
Selbsthilfefreundliches Krankenhaus – LKH Steyr erhält Gütesiegel ( 20.11.2018 )
  • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus – LKH Steyr erhält Gütesiegel
  • v.l. Mag. Heinz Kosma, Dr. Harald Schöffl, Walpurga Auinger, Hubert Kehrer, Gabriela Simmer, BA MA, Mag. Karl Lehner, Dr. Michael Hubich.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • v.l. Dr. Harald Schöffl, Prim. Dr. Johannes Wolfsgruber, GF Manuela Rentenberger, Prim. Dr. Josef Emhofer, Pflegedirektorin Walpurga Auinger, Hubert Kehrer, Gabriela Simmer, Mag. Karl Lehner, Prim.aDr. Eva Laich, Dr. Michael Hubich, Mag. Heinz Kosma.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • v.l. Prim. Dr. Johannes Wolfsgruber, Walpurga Auinger, Prim. Dr. Josef Emhofer, Gabriela Simmer MA, BA, Dr. Michael Hubich, Prim. Dr. Eva Laich, Mag. Heinz Kosma.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Gabriela Simmer, BA MA – Selbsthilfebeauftragte am LKH Steyr.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Gabriela Simmer, BA MA – Selbsthilfebeauftragte am LKH Steyr.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Ausbau des Salzkammergut-Klinikums: Zusätzliche Leistungsspektren in der Kinderversorgung ( 16.11.2018 )
  • Ausbau des Salzkammergut-Klinikums: Zusätzliche Leistungsspektren in der Kinderversorgung
  • Am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck wird die Kinderversorgung erweitert.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Zentrale Weichenstellung in der oö. Spitalslandschaft – Pressekonferenz des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz ( 07.11.2018 )
  • Zentrale Weichenstellung in der oö. Spitalslandschaft – Pressekonferenz des Landes Oberösterreich
„AustroDoc“ – gemeinsam stark ( 30.10.2018 )
  • „AustroDoc“ – gemeinsam stark
  • Alle neun öffentlichen Krankenanstaltenträger Österreichs präsentieren sich auf der „AustroDoc“ – im Bild der gespag-Infostand.
    Bildquelle: AustroDoc (honorarfrei)
  • Studierende können die Gelegenheit nutzen, sich mit ihren Fragen rund um Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen an die Vertreter/innen der Krankenanstaltenträger zu wenden.
    Bildquelle: AustroDoc (honorarfrei)
  • Dr. Martin Rupprecht, Personaldirektor der gespag, Initiator und Mitveranstalter der Messe im Gespräch mit Studierenden.
    Bildquelle: AustroDoc (honorarfrei)
Horst Konrad wurde zum Pflegedienstleiter des Landespflegeund Betreuungszentrums (LPBZ) Christkindl bestellt ( 23.10.2018 )
  • Horst Konrad wurde zum Pflegedienstleiter des Landespflegeund Betreuungszentrums (LPBZ) Christkindl bestellt
  • Portraitbild Horst Konrad
    Mag. Horst Konrad, MSc. ist neuer Pflegedienstleiter am LPBZ Christkindl
    gespag (honorarfrei)
  • Horst Konrad und Eva-Maria Ecker sitzend mit Broschüre
    Mag. Horst Konrad, MSc. mit seiner Nachfolgerin Eva-Maria Ecker als interim. Pflegedirektorin am LKH Kirchdorf.
    gespag (honorarfrei)
Delegation des Deutschen Gesundheitskonzerns AGAPLESION gAG auf Besuch bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (gespag) ( 22.10.2018 )
  • Delegation des Deutschen Gesundheitskonzerns AGAPLESION gAG auf Besuch bei der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (gespag)
  • Bettina Geißler-Nielsen, AGAPLESION, Dr. Roland Siegrist, Diakonie Österreich, Mag. Karl Lehner, gespag, Dr. Markus Horneber, AGAPLESION, Mag. Thomas Fux, Diakonie Österreich, Ingrid Mauritz, AGAPLESION.
    gespag (honorarfrei)
Die gespag wird ihre Spitäler in Steyr und Kirchdorf zum „Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Kirchdorf“ zusammenführen ( 12.10.2018 )
  • Die gespag wird ihre Spitäler in Steyr und Kirchdorf zum „Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Kirchdorf“ zusammenführen
  • Die beiden Spitalsstandorte Steyr und Kirchdorf werden 2020 zum Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum.
    gespag (Abdruck honorarfrei)
Startschuss für die gemeinsame Pflegekampagne – „Weil Du entscheidest, was Du bewirkst.“ ( 11.10.2018 )
  • Startschuss für die gemeinsame Pflegekampagne – „Weil Du entscheidest, was Du bewirkst.“
  • Mag. Michael Aiglesberger, Schulleiter Klinikum Linz BHS, Mag. Karl Lehner, GF gespag, LR Mag. Christine Haberlander, Mag. Dr. Elgin Drda, Kfm. GF Kepler Klinikum, MMag. Bettina Schneebauer, GF FH Gesundheitsberufe.
    gespag (honorarfrei)
  • Grundsujet_Pflegekampagne_210x135cm_UTE_1810122.jpg
  • Grundsujet_Pflegekampagne_210x135cm_UTE_181012.jpg
  • Grundsujet_Pflegekampagne_210x135cm_UTE_1810123.jpg
  • Grundsujet_Pflegekampagne_210x135cm_UTE_1810124.jpg
  • Grundsujet_Pflegekampagne_210x135cm_UTE_1810125.jpg
  • Grundsujet_Pflegekampagne_210x135cm_UTE_1810126.jpg
Umgründung der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag) abgeschlossen ( 10.10.2018 )
  • Umgründung der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag) abgeschlossen
Prim. Dr. Leo Ottensammer ist neuer Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding ( 04.10.2018 )
  • Prim. Dr. Leo Ottensammer ist neuer Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding.
  • Prim. Dr. Leo Ottensammer, Leiter des Departments für Unfallchirurgie am LKH Schärding.
    Fotocredit: gespag (Abdruck honorarfrei)
Betriebliche Kindertagesstätte am SK Vöcklabruck – optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ( 04.10.2018 )
  • Betriebliche Kindertagesstätte am SK Vöcklabruck – optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Kollegiale Führung des Salzkammergut-Klinikums und gespag-Vorstandsdirektor Mag. Karl Lehner, MBA zu Besuch in der neuen Kindertagesstätte.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Kirchdorf ( 20.09.2018 )
  • gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Kirchdorf
  • Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe „Im Dialog“ präsentierten die beiden gespag-Vorstände Mag. Karl Lehner, MBA und Dr. Harald Schöffl die aktuellen Entwicklungen der gespag und des LKH Kirchdorf.
    gespag (Abdruck honorarfrei)
Erste Landung in luftigen Höhen: Landes-Krankenhaus Kirchdorf nimmt neuen Hubschrauberlandeplatz in Betrieb ( 20.09.2018 )
  • Erste Landung in luftigen Höhen: Landes-Krankenhaus Kirchdorf nimmt neuen Hubschrauberlandeplatz in Betrieb
  • Der gespag-Vorstand und die Kollegiale Führung beim Lokalaugenschein des neuen Hubschrauberlandeplatzes.
    gespag (honorarfrei)
  • Vorstand_und_Kofue_Hubschrauberlandeplatz.jpg
  • Image_Hubschrauberlandeplatz_.jpg
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Freistadt ( 20.09.2018 )
  • gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Freistadt
  • Der gespag-Vorstand und die Kollegiale Führung freuten sich über regen Besuch bei der Veranstaltung im LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Steyr ( 14.09.2018 )
  • gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Steyr
  • Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe „Im Dialog“ präsentierten die beiden gespag-Vorstände Mag. Karl Lehner, MBA (re) und Dr. Harald Schöffl (li) die aktuellen Entwicklungen der gespag und des LKH Steyr.
    Bildvermerk: Foto: gespag
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Vöcklabruck ( 12.09.2018 )
  • gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Vöcklabruck
  • Der gespag-Vorstand und die Kollegiale Führung freuten sich über regen Besuch bei der Veranstaltung im Bezirk Vöcklabruck.
    Bildvermerk: Foto: gespag
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Schärding ( 07.09.2018 )
  • Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe „Im Dialog“ präsentierten die beiden gespag-Vorstände Mag. Karl Lehner, MBA und Dr. Harald Schöffl den Spitzen der Regionalpolitik, den Interessensvertretungen und den Partnern im Gesund
  • v.l.n.r: gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, Monika Auinger (Heimleitung Alten- und Pflegheim Schärding, Rot-Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Dipl. Ing.(FH) Florian Kurz, Bezirksärztesprecherin Dr. Ursula Hammel, Gemeindebundpräs. Johann Hingsamer, Dr. Aloi
    Bildvermerk: Foto: gespag
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Rohrbach-Berg ( 07.09.2018 )
  • gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Rohrbach-Berg
  • Der gespag-Vorstand und die Kollegiale Führung freuten sich über regen Besuch bei der Veranstaltung im Bezirk Rohrbach.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Bundesministerin Mag.a Beate Hartinger-Klein besuchte die Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag) ( 18.07.2018 )
  • Bundesministerin Mag.a Beate Hartinger-Klein besuchte die Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag)
  • Bundesministerin Mag.a Beate Hartinger-Klein führte im Salzkammergut-Klinikum Gespräche mit dem gespag-Vorstand. v.l.n.r. Mag. Karl Lehner, MBA, Bundesministerin Mag.a Beate Hartinger-Klein, Dr. Harald Schöffl.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Bundesministerin Mag.a Beate Hartinger-Klein schleuste sich auch in den OP ein und ließ sich den DaVinci-Operationsroboter live vorführen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
gespag übernimmt mit 1. Juli 2018 Führung und Betrieb der OÖ Landespflege- und Betreuungszentren ( 29.06.2018 )
  • gespag übernimmt mit 1. Juli 2018 Führung und Betrieb der OÖ Landespflege- und Betreuungszentren
  • v.l.n.r. gespag-Vorstand Harald Schöffl, Prok. Johann Schifflhuber, Prok. Christina Schwarzberger, Geschäftsführer Harald Geck, Prok. Leopoldine Halbmayr und gespag-Vorstand Karl Lehner.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Kontinuierliche Weiterentwicklung zum Wohle der Patienten/-innen Verlässlicher Gesundheitsanbieter und attraktiver Arbeitgeber ( 13.06.2018 )
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung zum Wohle der Patienten/-innen: Verlässlicher Gesundheitsanbieter und attraktiver Arbeitgeber
  • v.l.n.r. Mag. Karl Lehner, Sprecher des Vorstands der gespag, Dr. Harald Schöffl, Mitglied des Vorstands der gespag
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • v.l.n.r. Mag. Karl Lehner, Sprecher des Vorstands der gespag, Dr. Harald Schöffl, Mitglied des Vorstands der gespag
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Zwei weitere MRT an den gespag-Spitälern in Vöcklabruck und Rohrbach sorgen künftig für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Dank der digitalen Blutprobenverarbeitung können Verwechslungen oder falsche Analysen ausgeschlossen werden.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das Brustgesundheitszentrum gespag-Elisabethinen der beiden gleichnamigen Krankenhausträger erhielt – als derzeit einzige Einrichtung Österreichs – die Zertifizierung nach EUSOMA, der Europäischen Gesellschaft für Brustkrebs-Spezialisten/-innen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • 2017 bildeten die gespag-Schulen, als Oberösterreichs größte Ausbilderinnen für Gesundheitsberufe, beinahe 1.000 Frauen und Männer in verschiedensten Gesund-heits- und Krankenpflege-Ausbildungen aus und weiter.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • 80 Prozent der gespag-Belegschaft sind mit ihrer beruflichen Situation sehr zufrieden bzw. zufrieden.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Zufriedene Mitarbeiter/innen, zufriedene Patienten/-innen: Die Weiterempfehlungsrate und die Rate des neuerlichen Aufsuchens liegt innerhalb der gespag-Gruppe seit vielen Jahren bei 1,2 nach Schulnotensystem.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Gleichenfeier für die Kinder- und Jugendreha Rohrbach-Berg ( 13.06.2018 )
  • Gleichenfeier für die Kinder- und Jugendreha Rohrbach-Berg Bauvorhaben trotz Herausforderungen im Zeitplan
  • v.l.n.r. Dr. Harald Schöffl, Mitglied des Vorstands, Magdalena Zeinhofer, Richtspruchmaid, Bgm. Andreas Lindorfer, LR Mag.a Christine Haberlander, Mag. Karl Lehner, Sprecher des Vorstands, Dipl.-Ing. Claus Brunner, GF Kinder-Reha Rohrbach-Berg GmbH.
Neues MRT für Rohrbach: Spatenstich für den Zubau ( 13.06.2018 )
  • Neues MRT für Rohrbach: Spatenstich für den Zubau
  • v.l.n.r. Mag. Leopold Preining, Kaufm. Dir., Andreas Lindorfer, Bgm., LR Mag.a Christine Haberlander, Mag. Karl Lehner, Vorstandssprecher, Dr. Harald Schöffl, Vorstandsmitglied, Christa Freunthaler, Pflegedir., Prim. Dr. Martin Oertl, stv. Ärztl. Dir.
OA Dr. Michael Wacha wird neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt ( 24.05.2018 )
  • OA Dr. Michael Wacha wird neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt
  • Dr. Michael Wacha, neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Österreichs Spitalsmanagerinnen und Spitalsmanager treffen sich in Linz ( 04.05.2018 )
  • Österreichs Spitalsmanagerinnen und Spitalsmanager treffen sich in Linz
  • Wichtige Fragestellungen zur Weiterentwicklung des österreichischen Gesundheitswesens standen beim zweitägigen Treffen der Spitalsmanagerinnen und Spitalsmanager in Linz zur Diskussion.
  • Gemeinsamer Veranstalter dieses Treffens: Kepler Universitätsklinikum GmbH und die Oö. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag).
Hannes Trinkl: "Bin schon wieder topfit" ( 04.05.2018 )
  • Hannes Trinkl
    Foto: gespag
  • Hannes Trinkl: "Bin schon wieder topfit"
Dr. Harald Geck wurde zum Geschäftsführer der Landespflege- und Betreuungszentren GmbH bestellt ( 04.04.2018 )
  • Dr. Harald Geck wurde zum Geschäftsführer der Landespflege- und Betreuungszentren GmbH bestellt
  • Dr. Harald Geck hat mit 1. April 2018 die Geschäftsführung der Oö. Landespflege- und Betreuungszentren GmbH (LPBZ GmbH) übernommen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Erfolgreicher Start für akutgeriatrische Tagesklinik am Landes-Krankenhaus Rohrbach ( 08.03.2018 )
  • Erfolgreicher Start für akutgeriatrische Tagesklinik am Landes-Krankenhaus Rohrbach
  • OA Dr. Wolfgang Tenschert, Facharzt für Innere Medizin und Leiter des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Rohrbach.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • 1. Reihe v.l.n.r.: Zwei Patienten – Gilbert Ganser und Josef Fleischmann. 2. Reihe v.l.n.r. Lina Etzelsdorfer (Ergotherapie), Viktoria Prechtl (Physiotherapie), Ass. Dr. Alexander Viehböck sowie DGKP Susanne Scholl.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Medizinstudium in Linz – Modul für Alters- und Palliativmedizin in Kooperation mit gespag-Expert/-innen aus dem Salzkammergut-Klinikum ( 21.02.2018 )
  • Medizinstudium in Linz – Modul für Alters- und Palliativmedizin in Kooperation mit gespag-Expert/-innen aus dem Salzkammergut-Klinikum
  • Prim. Dr. Peter Dovjak, Leiter der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation am Salzkammergut-Klinikum.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Dr.in Christina Grebe, MSc, Palliativmedizinerin am Salzkammergut-Klinikum.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Optimales Grippe-Bettenmanagement in allen gespag-Spitälern dank Influenza-A/B-Schnelltest ( 18.01.2018 )
  • Optimales Grippe-Bettenmanagement in allen gespag-Spitälern dank Influenza-A/B-Schnelltest
  • Dr. Michael Alexander Hubich, MBA, Ärztlicher Direktor am Landes-Krankenhaus Steyr.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Hygienefachkraft DGKP Daniela Huber vom Landes-Krankenhaus Steyr.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Der neu angeschaffte und standardmäßig eingesetzte Grippetest ist ein qualitativer immunchromatographischer Schnelltest zum Nachweis von Influenza-Antigenen (Nukleoproteinen) vom Typ A und B.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Basis für den Schnelltest bildet ein Abstrich der Schleimhaut in Nase und Rachen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
gespag bietet 2018 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an ( 10.01.2018 )
  • gespag bietet 2018 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an
  • Die Sicherung des Ärzt/-innen-Nachwuchses ist der gespag und dem Land OÖ. ein wichtiges Anliegen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Der dreitägige Intensivkurs bereitet Studienanwärter/-innen gezielt in allen Testbereichen auf das Aufnahmeverfahren an den Medizinischen Universitäten vor.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
„AustroDoc“ – die Messe der österreichischen Kliniken für angehende Medizinerinnen und Mediziner ( 08.11.2017 )
  • „AustroDoc“ – die Messe der österreichischen Kliniken für angehende Medizinerinnen und Mediziner
  • Dr. Martin Rupprecht, Personaldirektor der gespag, im Gespräch mit Interessierten auf der Messe „AustroDoc“.
    Bildquelle: Foto J. Hofer
Meilenstein in der heimischen Gesundheitsversorgung: Spatenstich für „Kinder-Reha-Zentrum“ ( 13.10.2017 )
  • Meilenstein in der heimischen Gesundheitsversorgung: Spatenstich für „Kinder-Reha-Zentrum“
  • v.l.n.re.: Andreas Lindorfer, Dipl. Ing. Berndt Martetschläger, Dipl. Ing. Claus Brunner, Mag. Christine Haberlander, Mag. Karl Lehner, MBA, Mag. Stefan Günther, Alois Stöger, Albert Maringer, Mag. Dr. Phil. Andrea Wesenauer, Dr. Alexander Biach
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Initiative „Gewaltfreies Krankenhaus“: Salzkammergut-Klinikum startet gespag-weites Konzept ( 22.09.2017 )
  • Initiative „Gewaltfreies Krankenhaus“: Salzkammergut-Klinikum startet gespag-weites Konzept
  • Gemeinsam im Kampf für ein gewaltfreies Krankenhaus.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied des Vorstands der gespag.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mag.a Gabriele Aster, MBA, Pflegedirektorin des Salzkammergut-Klinikums.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Dr. Tilman Königswieser, MPH, Ärztlicher Direktor des Salzkammergut-Klinikums.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Stellungnahme zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über Firmen der WOZABAL-Gruppe ( 31.08.2017 )
  • Stellungnahme zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über Firmen der WOZABAL-Gruppe
Land Oberösterreich und gespag sichern zwei weitere Magnetresonanztomographen für Oberösterreich ( 30.06.2017 )
  • Land Oberösterreich und gespag sichern zwei weitere Magnetresonanztomographen für Oberösterreich
  • Land Oberösterreich und gespag sichern zwei weitere Magnetresonanztomographen für Oberösterreich
    Bildvermerk: gespag
Brustgesundheitszentrum gespag-Elisabethinen nach höchsten, europäischen Standards zertifiziert ( 30.06.2017 )
  • Brustgesundheitszentrum gespag-Elisabethinen nach höchsten, europäischen Standards zertifiziert.
  • Mag. Karl Lehner, MBA, Prim. Dr. Johannes Berger, OA Dr. Peter Adelsgruber und Dr. Stefan Meusburger, MSc freuen sich über die Zertifizierung nach EUSOMA.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das Brustgesundheitszentrum bietet betroffenen Frauen eine erstklassige – an internationalen Qualitätsstandards orientierte – Anlaufstelle.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das Brustgesundheitszentrum gespag-Elisabethinen erhielt – als derzeit einzige Einrichtung Österreichs – die Zertifizierung nach EUSOMA.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Doppeljubiläum im LKH Freistadt: Im Wandel der Zeit: Rück-, Ein- und Ausblicke ( 13.06.2017 )
  • Doppeljubiläum im LKH Freistadt Im Wandel der Zeit: Rück-, Ein- und Ausblicke.
  • Bild_1.jpg
    Mag. Rudolf Wagner, Kaufmännischer Direktor LKH Freistadt, DGKP Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor LKH Freistadt, gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, Mag.a Christine Haberlander, Landesrätin für Gesundheit, Bildung u. Frauen, Mag.a Elisabeth Paruta-Teufer, Bürgermeisterin der Stadt Freistadt sowie Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor LKH Freistadt. Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Bild_2.jpg
    gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, DGKP Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor LKH Freistadt, Mag.a Christine Haberlander, Landesrätin für Gesundheit, Bildung u. Frauen, Mag. Alois Hochedlinger, Bezirkshauptmann Bezirk Freistadt, Mag.a Elisabeth Paruta-Teufer, Bürgermeisterin der Stadt Freistadt, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck, Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor LKH Freistadt sowie Mag. Rudolf Wagner, Kaufmännischer Direktor LKH Freistadt. Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Benedikt Herzog ist das (heute 25-jährige) erste Baby, das im neuen LKH Freistadt auf die Welt kam.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Innovation beim Blutabnahmeprozess: Digitalisierung erhöht Patient/innensicherheit ( 08.06.2017 )
  • Innovation beim Blutabnahmeprozess: Digitalisierung erhöht Patient/innensicherheit
  • Dipl. Betriebsw. (DH) Axel Kühner (Vorstandsvorsitzender Greiner Holding), Manfred Buchberger, MBA (Geschäftsführer Preanalytics, Greiner Bio-One) und Mag. Karl Lehner, MBA (Vorstandssprecher der gespag).
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Dipl. Betriebsw. (DH) Axel Kühner (Vorstandsvorsitzender Greiner Holding) und Mag. Karl Lehner, MBA (Vorstandssprecher der gespag).
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Probenröhrchen sind mit einem Barcode versehen – das bisher weltweit gängige manuelle Etikettieren gehört damit der Vergangenheit an.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Probenröhrchen sind mit einem Barcode versehen – das bisher weltweit gängige manuelle Etikettieren gehört damit der Vergangenheit an.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
gespag – wohnortnahe Spitzenmedizin und zufriedene Patient/innen ( 09.05.2017 )
  • gespag – wohnortnahe Spitzenmedizin und zufriedene Patient/innen.
  • Die beiden gespag-Vorstände: Dr. Harald Geck (links) und Mag. Karl Lehner (rechts).
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die beiden gespag-Vorstände: Mag. Karl Lehner (links) und Dr. Harald Geck (rechts).
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Mit positiver Energie an den Start: Christa Freunthaler – neue Pflegedirektorin am LKH Rohrbach ( 05.04.2017 )
  • Mit positiver Energie an den Start: Christa Freunthaler – neue Pflegedirektorin am LKH Rohrbach.
  • Die 44-jährige Christa Freunthaler, MBA ist ab April 2017 als Pflegedirektorin am LKH Rohrbach tätig.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Kollegiale Führung des LKH Rohrbach: Mag. Leopold Preining, MBA (Kaufmännischer Direktor), Christa Freunthaler, MBA (Pflegedirektorin) und Prim. Dr. Peter Stumpner (Ärztlicher Direktor).
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mitglied des gespag-Vorstands: Mag. Karl Lehner, MBA.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mitglied des gespag-Vorstands: Mag. Karl Lehner, MBA.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
NEU am LKH Rohrbach: Betriebliche Kindertagesstätte zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf ( 02.02.2017 )
  • NEU am LKH Rohrbach: Betriebliche Kindertagesstätte zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied des Vorstandes der gespag.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mag. Leopold Preining, MBA, Kaufmännischer Direktor am LKH Rohrbach.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das LKH Rohrbach möchte – mittels der NEUEN Betrieblichen Kindertagesstätte – für Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das LKH Rohrbach möchte – mittels der NEUEN Betrieblichen Kindertagesstätte – für Vereinbarkeit von Familie und Beruf sorgen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Kooperation von Kepler Uniklinikum und gespag: Gemeinsam für das Wohl der Patient/-innen ( 26.01.2017 )
  • Kooperation von Kepler Uniklinikum und gespag: Gemeinsam für das Wohl der Patient/-innen.
  • Kooperation von Kepler Uniklinikum und gespag: Gemeinsam für das Wohl der Patient/-innen.
    Bildquelle: KUK (honorarfrei)
  • Mag.a Dr.in Elgin Drda, Kaufm. Geschäftsführerin, Kepler Universitätsklinikum GmbH.
    Bildquelle: KUK (honorarfrei)
  • Dr. Heinz Brock, MBA, MPH, MAS, Med. Geschäftsführer der Kepler Universitätsklinikum GmbH.
    Bildquelle: KUK (honorarfrei)
  • Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied des gespag-Vorstands.
    Bildquelle: KUK (honorarfrei)
gespag bietet auch heuer wieder Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an ( 11.01.2017 )
  • gespag bietet auch heuer wieder Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an
  • Die Sicherung des Ärzt/-innen-Nachwuchses ist der gespag und dem Land OÖ. ein wichtiges Anliegen.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • MedAT-H Kurse
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • MedAT-H Kurse
    Bildvermerk: Foto: gespag
Ein sinnvolles Miteinander im Oö. Gesundheitswesen: Allianzpartnerschaft gespag – Elisabethinen – Vinzenz Gruppe ( 29.11.2016 )
  • Ein sinnvolles Miteinander im Oö. Gesundheitswesen: Allianzpartnerschaft gespag – Elisabethinen – Vinzenz Gruppe.
  • sitzend: Sr. Barbara, Mag. Karl Lehner, Sr. Cordula; stehend: Mag. Raimund Kaplinger, Dr. Harald Geck, Dr. Michael Heinisch
    Bildvermerk: gespag
ELGA startet - Schrittweise ELGA Einführung ab 6. Dezember in OÖ ( 28.11.2016 )
  • ELGA_PK_28.11.2016.pdf
Christa Freunthaler wird im April 2017 neue Pflegedirektorin am gespag-Spital in Rohrbach ( 24.11.2016 )
  • Christa Freunthaler wird im April 2017 neue Pflegedirektorin am gespag-Spital in Rohrbach.
  • Christa Freunthaler, MBA, leitet ab April 2017 die Pflegedirektion des gespag-Spitals in Rohrbach.
    Bildvermerk: m.wiesler
Prim. Dr. Thomas Meindl wurde zum Ärztlichen Direktor am gespag-Spital in Schärding bestellt ( 24.11.2016 )
  • Prim. Dr. Thomas Meindl wurde zum Ärztlichen Direktor am gespag-Spital in Schärding bestellt.
  • Prim. Dr. Thomas Meindl, Ärztlicher Direktor am gespag-Spital in Schärding.
    Bildvermerk: gespag
„AustroDoc“ – Die Messe der österreichischen Kliniken für angehende Medizinerinnen und Mediziner ( 03.11.2016 )
  • „AustroDoc“ – Die Messe der österreichischen Kliniken für angehende Medizinerinnen und Mediziner.
  • gespag-Personaldirektor HR Dr. Martin Rupprecht.
    Bildvermerk: gespag
  • „Die Sicherung des medizinischen Nachwuchses ist der gespag und dem Land OÖ. ein wichtiges Anliegen“, sagt gespag-Personaldirektor Dr. Martin Rupprecht.
    Bildvermerk: gespag
  • Heuer findet zum ersten Mal die „AustroDoc“ – die einzigartige Ausbildungs- und Jobinformationsmesse für Medizinstudierende und Jungmediziner/-innen – statt.
    Bildvermerk: gespag
Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der gespag auf der Jugend & Beruf ´16: Jugendliche hoch interessiert! ( 14.10.2016 )
  • Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der gespag auf der Jugend & Beruf ´16: Jugendliche hoch interessiert!
  • gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, MBA (links) bei seiner heutigen Stippvisite auf der Messe Jugend & Beruf – im Bild mit einer Lehrkraft sowie zwei Auszubildenden.
    Bildvermerk: gespag
gespag-Gesundheits- und Krankenpflegeschulen: 409 Absolvent/-innen im Jahr 2015/2016 davon 68 Ausgezeichnete ( 05.10.2016 )
  • gespag-Gesundheits- und Krankenpflegeschulen: 409 Absolvent/-innen im Jahr 2015/2016 davon 68 Ausgezeichnete.
  • Dr.in Eva Siegrist, Leiterin der gespag-Gesundheits- und Krankenpflegeschulen.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Einsagen ist natürlich nicht erlaubt. – Auch ohne Einsagen schlossen im Schul- und Studienjahr 2015/16 409 Damen und Herren eine Ausbildung an einer der acht Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der gespag ab.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Gesundheits- und Krankenpflegeausbildungen in der gespag zeichnen sich durch einen hohen Praxisanteil aus.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Gesundheits- und Krankenpflegeausbildungen an den gespag-Schulen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Dr. Michael Alexander Hubich, MBA wird neuer Ärztlicher Direktor am LKH Steyr – Prof.in Dr.in Gabriele Baumann leitet den neuen gespag-Diagnostikverbund ( 28.09.2016 )
  • Dr. Michael Alexander Hubich, MBA wird neuer Ärztlicher Direktor am LKH Steyr – Prof.in Dr.in Gabriele Baumann leitet den neuen gespag-Diagnostikverbund
  • Dr. Michael Alexander Hubich, ärztlicher Direktor am Landeskrankenhaus Steyr.
    Bildvermerk: Werner Harrer, Vinzenz-Gruppe (honorarfrei)
  • Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Baumann, MBA, Primaria des Instituts für Medizinische und Chemische Labordiagnostik am LKH Steyr und Leiterin des Diagnostikverbundes.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Mag. Günther Dorfinger, Kaufmännischer Direktor des Salzkammergut-Klinikums und kaufmännischer Leiter des Diagnostikverbundes.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken: Zufriedenheitsmessung bestätigt eingeschlagenen Weg ( 22.08.2016 )
  • PU_PK_gespag_Zufriedenheitsmessung_Kinderbetreungsangebot_23.08.2016_FREI.pdf
  • gespag-Basispressemappe
  • Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken_1
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken_2
  • Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken_3
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken_4
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken_5
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Betriebliche Kinderbetreuung in den gespag-Kliniken_6
    Bildvermerk: Foto: gespag
Rückschau 2015 und Ausblick in die Zukunft: „gespag – Gesundheit in Ihrer Region“ ( 24.06.2016 )
  • Rückschau 2015 und Ausblick in die Zukunft: „gespag – Gesundheit in Ihrer Region“
  • Die gespag-Vorstände: Mag. Karl Lehner (li) und Dr. Harald Geck (re.)
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Die medizinische Ausbildung von Jungärzt/-innen nimmt innerhalb der gepsag
einen großen Stellenwert ein.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Erst kürzlich wurde das Leistungsspektrum im Endoskopiezentrum Steyr um eine hochmoderne Untersuchungsmöglichkeit des oberen Magen- Darm-Traktes erweitert, der Endosonographie.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Das Brustzentrum Salzkammergut sorgt für eine rasche, kompetente Diagnose, Therapie und Nachbehandlung.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Der DaVinci OP-Roboter erleichtert den Mediziner/-innen am Salzkammergut- Klinikum den Praxisalltag.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Dr. Thomas Johannes Bamberger wird Leiter der Abteilung für Innere Medizin am gespag-Spital in Schärding ( 24.05.2016 )
  • Dr. Thomas Johannes Bamberger wird Leiter der Abteilung für Innere Medizin am gespag-Spital in Schärding
  • Dr. Thomas Johannes Bamberger, künftiger Leiter der Abteilung für Innere Medizin am LKH Schärding
    Fotocredit: Kepler Universitätsklinikum
„Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“: LKH Schärding erreicht als zweites Spital in Österreich diese Qualitätsstufe ( 18.05.2016 )
  • „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“: LKH Schärding erreicht als zweites Spital in Österreich diese Qualitätsstufe
  • Das Team rund um Prim. Dr. Christoph Kopf (zweiter von rechts) freut sich über den erfolgreichen Zertifizierungsprozess.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Prim. Dr. Christoph Kopf, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Schärding.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Am LKH Schärding werden Patient/-innen ab dem dritten Lebensjahr mit Bauchwandbrüchen behandelt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Stellungnahme der gespag zur Gründung der Ordensklinikum Linz GmbH ( 04.04.2016 )
  • Stellungnahme_gespag_zur_Gruendung_Ordensklinikum_Linz_GmbH_4.4.2016_end.pdf
Wechsel in den Leitungen des Tumorzentrums und des Brustgesundheitszentrums der Allianz gespag/KH Elisabethinen ( 01.04.2016 )
  • Wechsel in den Leitungen des Tumorzentrums und des Brustgesundheitszentrums der Allianz gespag/KH Elisabethinen
  • Prim Dr. Johannes Andel
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Prim. Dr. Johannes Berger
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Prim. Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann
    Bildvermerk: Foto: KH der Elisabethen Linz
  • OA Dr. Peter Adelsgruber
    Bildvermerk: Foto: KH der Elisabethen Linz
Prim. Dr. Thomas Meindl wird Ärztlicher Direktor am LKH Schärding ( 30.03.2016 )
  • Prim. Dr. Thomas Meindl wird Ärztlicher Direktor am LKH Schärding
  • Prim. Dr. Thomas Meindl, interim. Ärztlicher Direktor am LKH Schärding.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Moderner Arbeitgeber mit Verantwortung: gespag erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ( 09.02.2016 )
  • Moderner Arbeitgeber mit Verantwortung: gespag erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Albert Maringer (OÖGKK), Andrea Wesenauer (OÖGKK), Karl Lehner (gespag), Sabine Oberhauser (Gesundheitsmin.), Martin Rupprecht (gespag), Claudia Falkner (gespag), Harald Geck (gespag), Ursula Haider (gespag) und Franz Kiesl (OÖGKK).
gespag bietet auch heuer wieder Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an ( 14.01.2016 )
  • gespag bietet auch heuer wieder Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an
  • Die Sicherung des Ärzt/-innen-Nachwuchses ist der gespag und dem Land OÖ. ein wichtiges Anliegen.
    Bildvermerk: Foto: gespag

Dr. Wolfgang Teschert wird neuer Leiter des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Rohrbach ( 03.12.2015 )
  • Dr. Wolfgang Teschert wird neuer Leiter des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am LKH Rohrbach
  • Bildtext: Dr. Wolfgang Tenschert übernimmt die Leitung des Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation am Landes-Krankenhaus Rohrbach.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt