• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Karriere
""

Archiv

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Klinikum Freistadt
  4. Archiv
Übersicht
  • Gesundheitsholding
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadtaktueller Menüpunkt
    • Presseaussendungen
    • allgemeine Pressefotos
    • Archivaktueller Menüpunkt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
  • Landespflege- und Betreuungszentren
  • PressesprecherInnen
  • Zahlen & Fakten

Archiv

Klinikum Freistadt: MitarbeiterInnen in neuen Leitungsfunktionen ( 21.02.2020 )
  • Klinikum Freistadt: MitarbeiterInnen in neuen Leitungsfunktionen
  • LH-Stv. Mag.Christine Haberlander gratulierte Kfm. Dir. Andrea Gündhör und Prim. Peter Neuner zu ihren Führungsfunktionen. OÖG-GF Mag. Karl Lehner (re.) und ZBR-Obmann Alfred Mayr (li.) schlossen sich den Glückwünschen an.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Tut nicht nur im Winter gut: Teetrinken fördert die Darmgesundheit ( 06.02.2020 )
  • Tut nicht nur im Winter gut: Teetrinken fördert die Darmgesundheit
  • Diätologin Elisabeth Kranzl, BSc vom Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 06.02.2020 )
  • Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt: Am Info-Nachmittag über Karriere in der Pflege informieren ( 23.01.2020 )
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt: Am Info-Nachmittag über Karriere in der Pflege informieren
  • An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt kann man sich am 7. Februar über deren Ausbildungen und die weiteren Angebote informieren.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Eltern-Informationsabend am 6. Februar 2020: „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ ( 23.01.2020 )
  • Eltern-Informationsabend am 6. Februar 2020: „Die Geburt am Klinikum Freistadt“
Die persönliche und liebevolle Betreuung erzielt auch 2019 eine positive Geburtenbilanz im Klinikum Freistadt ( 02.01.2020 )
  • Die persönliche und liebevolle Betreuung erzielt auch 2019 eine positive Geburtenbilanz im Klinikum Freistadt
  • v.l.n.r: Abteilungsleiter Prim. Dr. Peter Neuner, leitende Hebamme Barbara Röblreiter und Stationspflegeleiterin Gabriela Radler.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Eltern-Informationsabend am 19. Dezember 2019: „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ ( 05.12.2019 )
  • Eltern-Informationsabend am 19. Dezember 2019: „Die Geburt am Klinikum Freistadt“
Adventzauber im Klinikum Freistadt ( 21.11.2019 )
  • Adventzauber im Klinikum Freistadt
  • Kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Freistadt laden auch dieses Jahr wieder zum Weihnachtsmarkt ein.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden unter anderem Drechselarbeiten, Kunstwerke aus Filz, Krippen und weihnachtliche Gestecke.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Handwerklich hergestellte Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten erfreuen die Besucher.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 07.11.2019 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Klinikum Freistadt: Codewort schützt PatientInnen ( 07.11.2019 )
  • Klinikum Freistadt: Codewort schützt PatientInnen
  • Primar Dr. Norbert Fritsch, Ärztlicher Direktor am Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Weitgehende Akzeptanz und Verständnis für erweiterte Rauchfrei-Zone im Klinikum Freistadt ( 24.10.2019 )
  • Weitgehende Akzeptanz und Verständnis für erweiterte Rauchfrei-Zone im Klinikum Freistadt
  • Vorbildfunktion aus Überzeugung: Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor am Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Die bestehenden Nichtraucherzonen im Klinikum Freistadt wurden deutlich erweitert.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
OÖ Gesundheitsholding: Neue Führungskräfte für die OÖGUnternehmensleitung und für die Regionalkliniken bestellt ( 10.10.2019 )
  • OÖ Gesundheitsholding: Neue Führungskräfte für die OÖG-Unternehmensleitung und für die Regionalkliniken bestellt
  • Mag.a Herta Prandstätter, MSc., neue Leiterin der Medizinischen Direktion der OÖG.
    Bildquelle: OÖG
  • Dipl. KH-Bw. Josef Friesenecker, neuer Leiter der Finanzdirektion der OÖG.
    Bildquelle: OÖG
  • Mag. Leander Pernkopf, MBA design. Leiter des Geschäftsbereiches Recht der OÖG.
  • Prim. Dr. René Silye, neuer Leiter des Instituts für Pathologie am SK Vöcklabruck.
    Bildquelle: OÖG
  • Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung für Gyn/Geb. am Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG
Eltern-Informationsabend am 17.10.2019: „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ ( 03.10.2019 )
  • Eltern-Informationsabend am 17.10.2019: „Die Geburt am Klinikum Freistadt“
Fach-Sozialbetreuerinnen bescherten der Schule für Sozialberufe Freistadt die Weiße Fahne ( 26.09.2019 )
  • Fach-Sozialbetreuerinnen bescherten der Schule für Sozialberufe Freistadt die Weiße Fahne
  • Allen voran gratulierten zur Weißen Fahne Dr.in Andrea Außerweger, Mag.a Martina Bruckner, Ernst Weilguny, MBA und Prim. Dr. Norbert Frisch und natürlich das Schulteam mit Dir. Mag. Christian Peinbauer und Mag.a Annemarie Doppler.
    Bildquelle: Lackner-Strauss
  • Die Weiße Fahne symbolisierte, dass alle Kandidatinnen, die zur Abschlussprüfung der Ausbildung „Fach-Sozialbetreuung“ an der Schule für Sozialberufe Freistadt angetreten sind, diese auf Anhieb schafften.
    Bildquelle: OÖG
Klinikum Freistadt: Bemerkenswerte Entwicklung bei der OP-Methode der kleinen Schnitte ( 29.08.2019 )
  • Klinikum Freistadt: Bemerkenswerte Entwicklung bei der OP-Methode der kleinen Schnitte
  • Chirurgie-Primar Dr. Michael Wacha vom Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Die Laparoskopie – kurz LSK – ist eine OP-Methode, bei der durch kleine Schnitte ein Instrument mit Lichtquelle und Kamera in die Bauchhöhle eingeführt wird.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • Am Bildschirm können alle Beteiligten, also OperateurIn, Assistenz, OP-Pflege und Anästhesie, in höchster Qualität und Auflösung sehen, was im Bauch geschieht.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Wechseljahre: Coole Tipps für heiße Sommertage ( 08.08.2019 )
  • Wechseljahre: Coole Tipps für heiße Sommertage
  • Oberärztin Dr.in Veronika Krain, Fachärztin der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Informationsabend „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ ( 08.08.2019 )
  • Informationsabend „Die Geburt am Klinikum Freistadt“
Mit Laktoseintoleranz in den Urlaub: Im Süden genießt es sich unbeschwerter ( 18.07.2019 )
  • Mit Laktoseintoleranz in den Urlaub: Im Süden genießt es sich unbeschwerter
  • Diätologin Elisabeth Kranzl vom Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
  • In südlichen Ländern ist der Anteil an Menschen mit Laktoseintoleranz weitaus höher als bei uns in Mitteleuropa, was sich auch in den Ernährungsgewohnheiten niederschlägt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Tabus brechen: Hämorrhoiden kann man nicht aussitzen ( 11.07.2019 )
  • Tabus brechen: Hämorrhoiden kann man nicht aussitzen
  • Prim. Dr. Michael Wacha, Proktologe und Chirurg am Klinikum Freistadt.
    Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 04.07.2019 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Dr. Franz Harnoncourt übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding ( 03.07.2019 )
  • Dr. Franz Harnoncourt übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding
  • v.l.n.r.: DGKP Ernst Weilguny, Dipl. KH-Betriebswirtin Andrea Gündhör, Dr. Franz Harnoncourt, Mag. Christine Haberlander, Prim. Dr. Norbert Fritsch.
    Bildquelle: OÖ Gesundheitsholding (honorarfrei)
Neues Ultraschallgerät ermöglicht noch genauere Diagnosen Freistädter PatientInnen profitieren bei Therapien ( 18.06.2019 )
  • Neues Ultraschallgerät ermöglicht noch genauere Diagnosen Freistädter PatientInnen profitieren bei Therapien
  • OA Dr. Arnold Schönfelder, Facharzt für Innere Medizin am LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding
  • Das neue Gerät kann sowohl Bewegungen des Blutflusses als auch des Gewebes noch besser darstellen.
    Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding
Fach-Sozialbetreuungs-Ausbildung im Mühlviertel auch in Teilzeit möglich ( 07.06.2019 )
  • Fach-Sozialbetreuungs-Ausbildung im Mühlviertel auch in Teilzeit möglich.
  • Die Fach-Sozialbetreuungs-Ausbildung ist an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Freistadt und Rohrbach nun bald auch Teilzeit möglich.
    Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Die Ausbildung kann ab dem Alter von 17 Jahren angetreten werden. Sie spricht jedoch auch WiedereinsteigerInnen nach der Karenz und BerufswechslerInnen an.
    Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Pflegeausbildung_Muehlviertel_3.jpg
    Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei)
Eltern-Informationsabend am 13. Juni 2019: „Die Geburt am LKH Freistadt“ ( 27.05.2019 )
  • VA_LKH_FR_Geburt_am_LKH_Freistadt_28.05.2019_FREI.pdf
Auszubildende der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt auf Drei-Länder-Studienreise ( 22.05.2019 )
  • PA_GuKPS_FR_Studienreise_23.5.2019_FREI.pdf
  • Die Auszubildenden der GuKPS Freistadt mit Standortleiterin Mag.a Annemarie Doppler vor dem Wohn- und Pflegezentrum „Rosengarten“ in Kleinandelfingen/Schweiz. Hier gab es Einblicke in die Organisation der mobilen Dienste und der Langzeitpflege.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
Ernst Weilguny neuer Präsident aller oö. Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren ( 15.05.2019 )
  • PA_OOEGH_Weilguny_neuer_Praesident_Pflegedirektoren_16.05.2019_FREI.pdf
  • Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor am LKH Freistadt.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Ernst Weilguny wird neuer Präsident der oö. Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
Vorbildliche Kooperation stellt gynäkologische Versorgung im Bezirk Freistadt sicher ( 06.05.2019 )
  • Vorbildliche Kooperation stellt gynäkologische Versorgung im Bezirk Freistadt sicher
  • Gynaekologie.jpg
    Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Ultraschall_Gyn.jpg
    Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
  • Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding, Albert Maringer, Obmann der OÖ Gebietskrankenkasse, Dr. Harald Schöffl, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding.
    Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
Darmfitness im Frühling: Regelmäßiger Sport schützt vor Verdauungsproblemen und macht glücklich ( 24.04.2019 )
  • Darmfitness im Frühling: Regelmäßiger Sport schützt vor Verdauungsproblemen und macht glücklich
  • Physiotherapeutin Maria Horner vom Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
  • Wer sich regelmäßig bewegt, spornt den Darm zur Höchstleistung an. Sanftes Ausdauertraining und viel Bewegung im Alltag sind ideal.
    Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
Im Frühjahr auch an die Leber denken: Gesunde Ernährung macht sie fit ( 28.03.2019 )
  • Im Frühjahr auch an die Leber denken: Gesunde Ernährung macht sie fit
  • Prim. Norbert Fritsch vom Landes-Krankenhaus Freistadt, Ärztlicher Direktor und Leiter der Abteilung für Innere Medizin.
    Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding
Ein Schnuppertag an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt gab den Ausschlag für eine Bewerbung ( 21.03.2019 )
  • Ein Schnuppertag an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt gab den Ausschlag für eine Bewerbung
  • Der Schnuppertag an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt gab für Tanja Biberhofer (Mitte) den Ausschlag, sich für die Pflegefachassistenz-Ausbildung zu bewerben.
    Bildvermerk: Foto: Oö. Gesundheitsholding
Gesundheitsholding bestellt mit Andrea Gündhör erste Kaufmännische Direktorin am LKH Freistadt ( 14.03.2019 )
  • Gesundheitsholding bestellt mit Andrea Gündhör erste Kaufmännische Direktorin am LKH Freistadt
  • Dipl.-KH. Bw. Andrea Gündhör wird die neue Kaufmännische Direktorin am LKH Freistadt.
    Fotocredit: Kepler Universitätsklinikum
Vortrag: „Schmerzen im Knie – Zeit zu handeln!“ ( 27.02.2019 )
  • Vortrag: „Schmerzen im Knie – Zeit zu handeln!“
  • Priv.-Doz. Dr. Matthias Luegmair, MSc, Oberarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Dr. Christoph König, Assistenzarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Dr._Christoph_Koenig_hoch.jpg
    Bildvermerk: Foto: gespag
Valentinstag – „LKH Freistadt liebt!“: Neun Ehepaare täglich für die PatientInnen im Einsatz ( 12.02.2019 )
  • Valentinstag – „LKH Freistadt liebt!“: Neun Ehepaare täglich für die PatientInnen im Einsatz
  • Elisabeth und Markus Hirsch.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 07.02.2019 )
  • Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Vortrag: „Beckenboden – Ein Thema von der werdenden Mutter bis zur Oma“ ( 07.02.2019 )
  • Vortrag: „Beckenboden – Ein Thema von der werdenden Mutter bis zur Oma“
  • Oberarzt Dr. Thomas Duscha vom Beckenbodenteam an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
531 Babys erblickten 2018 im LKH Freistadt das Licht der Welt und die Buben haben die Nase vorn ( 03.01.2019 )
  • 531 Babys erblickten 2018 im LKH Freistadt das Licht der Welt und die Buben haben die Nase vorn
  • v.l.n.r. Stellvertretende Stationspflegeleitung DGKP Margit Steininger, Primar Dr. Peter Neuner, Hebamme Maria Hildner.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Adventzauber im Landes-Krankenhaus Freistadt ( 22.11.2018 )
  • Adventzauber im Landes-Krankenhaus Freistadt
  • Der Weihnachtsmarkt bietet den BesucherInnen die Gelegenheit, in stimmungsvoller Atmosphäre durch die Stände zu bummeln.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Weihnachtsmarkt_FR2.jpg
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Plakat Weihnachtsmarkt 2018
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Bei Darmproblemen nach Antibiotika-Therapie auf zuckerreiche Nahrung verzichten ( 09.11.2018 )
  • Bei Darmproblemen nach Antibiotika-Therapie auf zuckerreiche Nahrung verzichten
  • Gastroenterologe Prim. Dr. Norbert Fritsch, Leiter der Abteilung für Innere Medizin sowie Ärztlicher Direktor am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt am Berufs-ERLEBNIS-Tag ( 07.11.2018 )
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt am Berufs-ERLEBNIS-Tag
  • Am Berufs-ERLEBNIS-Tag Freistadt wird als besonderes Highlight das Wundschminken vorgeführt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Wundschminken, wie es an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt zur Anwendung kommt, schult die Augen der künftigen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 07.11.2018 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz-Auhof schließen Partnerschaft ( 24.10.2018 )
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Linz-Auhof schließen Partnerschaft
  • Die GuKPS Freistadt und die HLW Linz-Auhof machen im Rahmen ihrer Schul-Partnerschaft ab nun vieles gemeinsam.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • HLW Auhof-Direktorin Ulrike Weberndorfer und GuKPS Freistadt-Direktor Christian Peinbauer verstehen die neue Schul-Partnerschaft als lebendigen Prozess.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Vortrag zum Thema: „Starke Knochen ein Leben lang“ ( 17.10.2018 )
  • Vortrag zum Thema: „Starke Knochen ein Leben lang“
  • Dr. Wolfgang Hörmann, Oberarzt an der Abteilung für Radiologie am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Plakat_A3.pdf
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Premiere der neuen Pflegefachassistenz-Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt ( 10.10.2018 )
  • Premiere der neuen Pflegefachassistenz-Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt
  • Premiere: Diese 21 Damen und Herren sind die allerersten, die an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt die Ausbildung „Pflegefachassistenz“ begonnen haben.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Standortleiterin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt, Maga. Annemarie Doppler begrüßte jene Auszubildenden, die die allerersten sind, die die neue Ausbildung „Pflegefachassistenz“ an der Mühlviertler Schule beginnen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Sie gehören dem Premieren-Jahrgang der „Pflegefachassistenz“-Ausbildung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt an und haben bereits am ersten Schultag Blicke in jene Literatur geworfen, die sie in den nächsten beiden Jahre begleite
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Werner Mayer entschloss sich mit 45 die neue zweijährige Ausbildung „Pflegefachassistenz“ an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt in Angriff zu nehmen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Eltern-Informationsabend am 18. Oktober 2018 „Die Geburt am LKH Freistadt“ ( 03.10.2018 )
  • Eltern-Informationsabend am 18. Oktober 2018 „Die Geburt am LKH Freistadt“
Vortrag Gesunde Gemeinde Neumarkt: „Frauenherzen schlagen anders“ ( 03.10.2018 )
  • Vortrag Gesunde Gemeinde Neumarkt: „Frauenherzen schlagen anders“
  • Priv.-Doz. Mag. Dr. Thomas Berger referiert über frauenspezifische Aspekte in der Herz-Gesundheit.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
LKH Freistadt: Milch vom Nachbarn ( 03.10.2018 )
  • LKH Freistadt: Milch vom Nachbarn
  • Schon seit 20 Jahren liefert die Familie Anna und Norbert Ecker aus Hirschbach frisch gemolkene Milch an das LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • LKH Freistadt-Küchenchef Bruno Ullmann (rechts im Bild) und Norbert Ecker freuen sich über diese gelebte Regionalität.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Im Jahr 2011 wurde dem Hof der Familie Ecker das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ verliehen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt feiert 17 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen ( 03.10.2018 )
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt feiert 17 neue Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
  • Die Absolventen/-innen der Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildung der GuKPS Freistadt freuen sich mit ihren Gratulanten/-innen.
    Bildvermerk: Foto: Lackner-Strauss (honorarfrei)
100 Tage Prim. Dr. Michael Wacha: Spezialist für das Tabuthema Enddarm ( 20.09.2018 )
  • 100 Tage Prim. Dr. Michael Wacha: Spezialist für das Tabuthema Enddarm
  • v.l.n.r. Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor am LKH Freistadt, Prim. Dr. Michael Wacha, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt, Dr. Harald Schöffl, Mitglied des gespag-Vorstandes.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Prim. Dr. Michael Wacha, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Medizinerinnen und Mediziner der Abteilung für Chirurgie – vorne im Bild: Primar Wacha.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Für Prim. Dr. Michael Wacha hat auch die qualitative Arbeit mit Jungärztinnen und -ärzten einen sehr hohen Stellenwert.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Freistadt ( 20.09.2018 )
  • gespag-Vorstand präsentiert Entwicklung des Gesundheitskonzerns und seines Spitals in Freistadt
  • Der gespag-Vorstand und die Kollegiale Führung freuten sich über regen Besuch bei der Veranstaltung im LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Vortrag Gesunde Gemeinde Freistadt: „Nein sagen, aber wie?“ ( 05.09.2018 )
  • Vortrag Gesunde Gemeinde Freistadt: „Nein sagen, aber wie?“
  • Mag. Bernadette Holzmann Weißengruber, Klinische und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin vom LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Eltern-Informationsabend am 23. August 2018 „Die Geburt am LKH Freistadt“ ( 08.08.2018 )
  • Eltern-Informationsabend am 23. August 2018 „Die Geburt am LKH Freistadt“
  • Am Informationsabend erfährt man Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Schmerzhafte Blütezeit: Gürtelrose liebt den Sommer ( 02.08.2018 )
  • Schmerzhafte Blütezeit: Gürtelrose liebt den Sommer
  • Ass. Dr. Eva Hunatschek vom LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe beschließen Schul-Partnerschaft ( 04.07.2018 )
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe beschließen Schul-Partnerschaft
  • Die Schulteams und Auszubildenden der HLW Freistadt und der GuKPS Freistadt ziehen mit vielen Aktivitäten ab sofort an einem Strang.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die GuKPS Freistadt und die HLW Freistadt freuen sich auf viele gemeinsame Aktivitäten.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 04.07.2018 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
  • Das LKH Freistadt veranstaltet erneut einen Informationsnachmittag zum Thema „Mobil mit künstlichen Gelenken“.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
gespag übernimmt mit 1. Juli 2018 Führung und Betrieb der OÖ Landespflege- und Betreuungszentren ( 29.06.2018 )
  • gespag übernimmt mit 1. Juli 2018 Führung und Betrieb der OÖ Landespflege- und Betreuungszentren
  • v.l.n.r. gespag-Vorstand Harald Schöffl, Prok. Johann Schifflhuber, Prok. Christina Schwarzberger, Geschäftsführer Harald Geck, Prok. Leopoldine Halbmayr und gespag-Vorstand Karl Lehner.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Schulschluss naht – wohin soll die Reise gehen? GuKPS Freistadt bietet ein Praktikum zur beruflichen Orientierungsfindung an ( 21.06.2018 )
  • Schulschluss naht – wohin soll die Reise gehen? GuKPS Freistadt bietet ein Praktikum zur beruflichen Orientierungsfindung an
  • Welchen Beruf soll ich einmal ergreifen? Ist der Gesundheits- und Sozialbereich etwas für mich? Die Schule für Gesundheits- und Freistadt bietet mit ihrem Berufsfindungspraktikum eine Entscheidungshilfe an.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Berufsfindungspraktikant/-innen an der GuKPS Freistadt an ihrem letzten Schultag mit ihrer BFP-Begleiterin Mag.a Daniela Hengl (re.).
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
OA Dr. Michael Wacha wird neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt ( 24.05.2018 )
  • OA Dr. Michael Wacha wird neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt
  • Dr. Michael Wacha, neuer Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 09.05.2018 )
  • Info-Veranstaltung „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Keine Angst vor der Narkose: Experte des Landes-Krankenhauses Freistadt informiert ( 25.04.2018 )
  • Keine Angst vor der Narkose: Experte des Landes-Krankenhauses Freistadt informiert
  • Prim. Dr. Ludwig Neuner, Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Unter dem Motto „Keine Angst vor der Narkose“ steht Primar Dr. Ludwig Neuner bei der Veranstaltung persönlich Rede und Antwort.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Vortrag_Narkose.pdf
Behandlung nach dem Manchester-Triage-System im LKH Freistadt: Was zählt ist die Dringlichkeit ( 15.03.2018 )
  • Behandlung nach dem Manchester-Triage-System im LKH Freistadt: Was zählt ist die Dringlichkeit
  • DGKPin Sabine Stadler, Pflegeleiterin der Zentralen Aufnahme im LKH Freistadt.
  • Mit dem Manchester-Triage-System wird Patient/-innen schnell und sicher jene Behandlung garantiert, die für sie passend und notwendig ist.
Kaugummi kauen hilft nach Darm-OP ( 01.03.2018 )
  • Kaugummi kauen hilft nach Darm-OP
  • Prim. Dr. Otto Reindl, Leiter der Chirurgie am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Rheumatische Beschwerden: Zeitweises Fasten könnte Linderung bringen ( 14.02.2018 )
  • Rheumatische Beschwerden: Zeitweises Fasten könnte Linderung bringen
  • Oberärztin Dr. Gertraud Lang, Rheumatologin am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 07.02.2018 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
GuKPS Freistadt: Informieren und aktiv sein am Tag der offenen Tür ( 01.02.2018 )
  • GuKPS Freistadt: Informieren und aktiv sein am Tag der offenen Tür
  • Der Tag der offenen Tür der GuKPS Freistadt bietet neben Infos zu Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen auch ein Programm mit vielen „Mitmach-Aktivitäten“.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Alles zu den neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen erfährt man am 9. Februar beim Tag der offenen Tür der GuKPS Freistadt
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt und AGRARBILDUNGSZENTRUM Hagenberg schließen Schul-Partnerschaft ( 24.01.2018 )
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt und AGRARBILDUNGSZENTRUM Hagenberg schließen Schul-Partnerschaft
  • Die Schulteams und Auszubildenden des abz Hagenberg (li.) und der GuKPS Freistadt ziehen mit vielen Aktivitäten ab sofort an einem Strang.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die GuKPS Freistadt und das abz Hagenberg machen im Rahmen ihrer Schul-Partnerschaft ab nun vieles gemeinsam.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • abz Hagenberg-Dir. Dipl.-Ing. Franz Scheuwimmer (li.) und GuKPS Freistadt-Direktor Mag.Christian Peinbauer verstehen die neue Schul-Partnerschaft als lebendigen Prozess.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Mehr Sicherheit für die Stimme – Neuromonitoring bei Schilddrüsen-OPs ( 17.01.2018 )
  • Mehr Sicherheit für die Stimme – Neuromonitoring bei Schilddrüsen-OPs
  • Prim. Dr. Otto Reindl, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Durch den Einsatz des Neuromonitorings übernimmt das LKH Freistadt eine Vorreiterrolle beim Thema Schilddrüsen-Operationen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Wieder Geburtenplus im LKH Freistadt – 515 Entbindungen in der neuen Geburtenstation ( 04.01.2018 )
  • Wieder Geburtenplus im LKH Freistadt – 515 Entbindungen in der neuen Geburtenstation
  • Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Maria Horner, leitende Physiotherapeutin am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mit 516 Babys, die 2017 ihren ersten Schrei in der Geburtshilfeabteilung des LKH Freistadt taten, zieht das Spital eine äußerst positive Bilanz.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Patient/-innen profitieren vom steigenden tageschirurgischen Angebot im LKH Freistadt ( 13.12.2017 )
  • Patient/-innen profitieren vom steigenden tageschirurgischen Angebot im LKH Freistadt
  • „Es war eine rundum positive Erfahrung“, berichtet Franz Kiesenhofer, der im LKH Freistadt tageschirurgisch einen Leistenbruch operiert wurde. Im Bild mit Primar Dr. Otto Reindl.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH – Ärztlicher Direktor am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das LKH Freistadt bietet eine Vielzahl an tageschirurgischen Angeboten im professionellen Umfeld an.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Weihnachtszeit als Herausforderung für die Verdauung – Reizdarm-Patient/-innen leiden besonders ( 06.12.2017 )
  • Weihnachtszeit als Herausforderung für die Verdauung – Reizdarm-Patient/-innen leiden besonders
Die neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen – ab 2018 im Mühlviertel ( 30.11.2017 )
  • Die neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen – ab 2018 im Mühlviertel
  • Bei den neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen an der GuKPS Freistadt lernt man schon früh den Stationsbetrieb kennen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Nach Abschluss der neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen an der GuKPS Freistadt erwartet die Absolvent/-innen Teamwork mit den unterschiedlichen Berufsgruppen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die neuen Gesundheits- und Krankenpflege- Ausbildungen an der GuKPS Rohrbach sind vielseitig.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Praktisches Üben ist ein wesentliches Element der neuen Pflege-Ausbildungen an der GuKPS Rohrbach.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Weihnachtsmarkt im LKH Freistadt mit Nikolausbesuch ( 16.11.2017 )
  • Weihnachtsmarkt im LKH Freistadt mit Nikolausbesuch.
  • Auch der Nikolaus kommt heuer wieder zu Besuch.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Auf einzelnen Ständen werden Bilder, Handarbeiten, originelle Drechselarbeiten, weihnachtliche Gestecke und Krippen präsentiert.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Kreative Mitarbeiter/innen des Hauses – und auch Gäste, zeigen ihr handwerkliches Geschick.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Auszubildende der GuKPS Freistadt bringen Gesundheitstheater in 3 Akten auf die Bühne ( 08.11.2017 )
  • Auszubildende der GuKPS Freistadt bringen Gesundheitstheater in 3 Akten auf die Bühne
  • Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt vermittelt in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde und der Stadt Freistadt Gesundheitsthemen nach einem selbst geschriebenen Drehbuch.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Freistadt werden an drei Abenden Gesundheitsthemen launig-informativ vermittelt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die künftigen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen vermitteln Gesundheitsthemen auf ihre eigene kreative Art und Weise.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Die neuen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen der GuKPS Freistadt ( 11.10.2017 )
  • Die neuen Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen der GuKPS Freistadt
  • Die Absolvent/innen der Diplomausbildung an der GuKPS Freistadt mit ihren Gratulant/innen.
    Bildquelle: Lackner-Strauss
  • Die Chirurgische Station B des LKH Freistadt mit Stat.-Koordinatorin Diana Enzenhofer, Stat.-Leiterin Edith Hofbauer und Praxisanleiterin Eva Sturmbauer (v.re.n.li.) erhielt den 1. Optimus für die beste praktische Ausbildungsstätte im Spitalsbereich.
    Bildquelle: Lackner-Strauss
  • Pflegedienstleiterin Nicole Sammer (2.v.re.) vom Bezirkssenioren- und Pflegeheim Unterweißenbach erhielt von den AbsolventInnen den 1. Optimus für die beste externe praktische Ausbildungsstätte.
    Bildquelle: Lackner-Strauss
  • Absolventin Lena Danner (re.) und Absolvent Klemens Wagner bedankten sich im Namen der gesamten Klasse bei Klassenvorständin Mag.a Margit Schwarzenberger (2.v.re.) und stv. KV Sigrid Winklehner, MHPE für drei Jahre beste Begleitung.
    Bildquelle: Lackner-Strauss
Gichtanfälle durch Fruktose ( 04.10.2017 )
  • Gichtanfälle durch Fruktose
  • Elisabeth Kranzl, BSc, Diätologin am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Gesundheitsrisiko im Glas – wenn Selbstgemachtes zur Gefahr wird ( 16.08.2017 )
  • Gesundheitsrisiko im Glas – wenn Selbstgemachtes zur Gefahr wird
  • Renate Hofer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Endosonografie am LKH Freistadt ermöglicht noch präzisere Diagnosen ( 03.08.2017 )
  • Endosonografie am LKH Freistadt ermöglicht noch präzisere Diagnosen
  • Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Mit der Endosonografie können die Expert/innen zum Beispiel die Wand der Speiseröhre oder auch des Magens sowie das darunterliegende Gewebe wesentlich genauer untersuchen.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Endosonografie2.jpg
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Im Sommer besser leicht und kalorienarm: Mit der richtigen Ernährung durch die heißen Tage ( 19.07.2017 )
  • Im Sommer besser leicht und kalorienarm: Mit der richtigen Ernährung durch die heißen Tage
  • Elisabeth Kranzl, Diätologin am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Die Diätologin, Elisabeth Kranzl, rät an heißen Sommertagen vermehrt zu Obst und Gemüse.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 06.07.2017 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
Therapeut auf vier Pfoten – „Quimbo“ hilft zu neuem Selbstwert ( 06.07.2017 )
  • Therapeut auf vier Pfoten – „Quimbo“ hilft zu neuem Selbstwert.
  • Tolle Erfolge erzielt das LKH Freistadt mit dem Einsatz eines Therapiehundes in der Tagesklinik für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Der fünfjährige Berner Sennenhund „Quimbo“ findet Zugang zu jeder Patientin und jedem Patienten.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Allergischer Schock bei Insektenstichen: Vorbeugen kann Leben retten ( 21.06.2017 )
  • Allergischer Schock bei Insektenstichen: Vorbeugen kann Leben retten
  • Ass. Dr. Marie Mandl, Abteilung Innere Medizin am LKH Freistadt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Doppeljubiläum im LKH Freistadt: Im Wandel der Zeit: Rück-, Ein- und Ausblicke ( 13.06.2017 )
  • Doppeljubiläum im LKH Freistadt Im Wandel der Zeit: Rück-, Ein- und Ausblicke.
  • Bild_1.jpg
    Mag. Rudolf Wagner, Kaufmännischer Direktor LKH Freistadt, DGKP Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor LKH Freistadt, gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, Mag.a Christine Haberlander, Landesrätin für Gesundheit, Bildung u. Frauen, Mag.a Elisabeth Paruta-Teufer, Bürgermeisterin der Stadt Freistadt sowie Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor LKH Freistadt. Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Bild_2.jpg
    gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, DGKP Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor LKH Freistadt, Mag.a Christine Haberlander, Landesrätin für Gesundheit, Bildung u. Frauen, Mag. Alois Hochedlinger, Bezirkshauptmann Bezirk Freistadt, Mag.a Elisabeth Paruta-Teufer, Bürgermeisterin der Stadt Freistadt, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck, Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor LKH Freistadt sowie Mag. Rudolf Wagner, Kaufmännischer Direktor LKH Freistadt. Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Benedikt Herzog ist das (heute 25-jährige) erste Baby, das im neuen LKH Freistadt auf die Welt kam.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
LKH Freistadt feiert Doppeljubiläum: Mitfeiern und informieren am Tag der offenen Tür ( 01.06.2017 )
  • LKH Freistadt feiert Doppeljubiläum: Mitfeiern und informieren am Tag der offenen Tür.
  • Das LKH Freistadt präsentiert sich – mit seinen 531 Mitarbeiter/innen – als wohnortnahe Gesundheitsdrehscheibe und wichtiger Arbeitgeber in der Region.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Das LKH Freistadt präsentiert sich – mit seinen 531 Mitarbeiter/innen – als wohnortnahe Gesundheitsdrehscheibe und wichtiger Arbeitgeber in der Region.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 03.05.2017 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
  • Der nächste Informationsnachmittag zum Thema „Mobil mit künstlichen Gelenken“ findet am LKH Freistadt statt.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai: LKH Freistadt stellt Mitarbeiter/innen in den Fokus ( 03.05.2017 )
  • Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai: LKH Freistadt stellt Mitarbeiter/innen in den Fokus
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
  • Ernst Weilguny, Pflegedirektor am LKH Freistadt.
  • Eine pflegende Tätigkeit stellt sich heute durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und einer breiten Handlungskompetenz dar.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Abschied am Beginn des Lebens – Erste Beisetzung für Sternenkinder in Freistadt ( 12.04.2017 )
  • Abschied am Beginn des Lebens – Erste Beisetzung für Sternenkinder in Freistadt
  • Barbara Röblreiter, Hebamme am LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Dr. Karin Hartmann, Krankenhaus-Seelsorgerin am LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • „Abschied am Beginn des Lebens“ – die Informationsbroschüren des LKH Freistadt zu Fehl- oder Totgeburten sollen die Eltern unterstützen.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Die Sternenkinder Grab- und Gedenkstätte am Freistädter Friedhof.
    Bildvermerk: Foto: gespag
1. Eltern-Informationsabend am 20. April 2017: „Die Geburt am LKH Freistadt“ ( 06.04.2017 )
  • Eltern-Informationsabend am 20. April 2017: „Die Geburt am LKH Freistadt“
  • Am Informationsabend gibt es ausreichend Gelegenheit, Fragen zur bevorstehenden Geburt zu stellen und das geburtshilfliche Team vom LKH Freistadt näher kennen zu lernen.
    Bildquelle: Babysmile (honorarfrei)
Gefahr durch Energydrinks: Schwere Gesundheitsschäden möglich ( 30.03.2017 )
  • Gefahr durch Energydrinks: Schwere Gesundheitsschäden möglich.
  • Ass. Dr. Arnold Schönfelder vom LKH Freistadt warnt vor dem übermäßigen Genuss von Engergie-Drinks.
    Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Neu am LKH Freistadt: Helicobacter-Atemtest ( 08.03.2017 )
  • Neu am LKH Freistadt: Helicobacter-Atemtest
  • Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Leiter der Abteilung für Innere Medizin im Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • DGKP Sandra Hörmann bei der Durchführung des Helicobacter-Atemtest.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Erfolgsformel im Kampf gegen den vorderen Kreuzbandriss: Rasche Diagnose und innovative Behandlungskonzepte ( 15.02.2017 )
  • Erfolgsformel im Kampf gegen den vorderen Kreuzbandriss: Rasche Diagnose und innovative Behandlungskonzepte
  • Prim. Dr. Manfred Helmreich, Leiter der Unfallchirurgie am LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“ ( 08.02.2017 )
  • Info-Veranstaltung: „Mobil mit künstlichen Gelenken“
  • Die Besucher/-innen erfahren Wissenswertes über den operativen Eingriff, den stationären Aufenthalt, die pflegerischen und physiotherapeutischen Maßnahmen und mögliche Anschlussheilverfahren.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Vitamin D – mehr „Sonnenvitamin“ in der lichtarmen Zeit ( 25.01.2017 )
  • Vitamin D – mehr „Sonnenvitamin“ in der lichtarmen Zeit
  • Oberärztin Dr. Gertraud Lang, Internistin am Landes-Krankenhaus Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
GuKPS Freistadt öffnet am 10. Februar ihre Türen unter dem Motto „Lebensbegleitendes Lernen“ ( 25.01.2017 )
  • GuKPS Freistadt öffnet am 10. Februar ihre Türen unter dem Motto „Lebensbegleitendes Lernen“
  • An der GuKPS Freistadt informieren am Tag der offenen Tür Schüler/-innen unterschiedlichen Alters über Ausbildungen und ihre Lernerfahrungen.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Eltern-Informationsabend am 9. Februar 2017 „Die Geburt am LKH Freistadt“ ( 25.01.2017 )
  • Eltern-Informationsabend am 9. Februar 2017 „Die Geburt am LKH Freistadt“
  • Werdende Mütter und Väter erfahren am Informationsabend von Ärzt/-innen und Hebammen Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.
    Bildvermerk: Foto: Babysmile
Schlank schummeln mit körperformender Unterwäsche: Trägerinnen sollten auf mögliche Nebenwirkungen achten ( 18.01.2017 )
  • Schlank schummeln mit körperformender Unterwäsche: Trägerinnen sollten auf mögliche Nebenwirkungen achten
  • Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Leiter der Abteilung für Innere Medizin am LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
Erfreuliche Geburtenbilanz im LKH Freistadt: 488 Babys taten ihren ersten Schrei in neuer Geburtenstation ( 04.01.2017 )
  • Erfreuliche Geburtenbilanz im LKH Freistadt: 488 Babys taten ihren ersten Schrei in neuer Geburtenstation
  • Medizinisch kompetente, warmherzige und menschliche Betreuung von Schwangeren und Gebärenden – dafür steht das LKH Freistadt.
    Bildvermerk: Foto: gespag
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt