
Archiv
Übersicht
Archiv
-
Diätologin Elisabeth Kranzl, BSc vom Klinikum Freistadt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Freistadt laden auch dieses Jahr wieder zum Weihnachtsmarkt ein.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Handwerklich hergestellte Geschenks- und Dekorationsideen für Weihnachten erfreuen die Besucher.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Primar Dr. Norbert Fritsch, Ärztlicher Direktor am Klinikum Freistadt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Vorbildfunktion aus Überzeugung: Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor am Klinikum Freistadt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei) -
Die bestehenden Nichtraucherzonen im Klinikum Freistadt wurden deutlich erweitert.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Chirurgie-Primar Dr. Michael Wacha vom Klinikum Freistadt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Diätologin Elisabeth Kranzl vom Klinikum Freistadt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Michael Wacha, Proktologe und Chirurg am Klinikum Freistadt.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
-
OA Dr. Arnold Schönfelder, Facharzt für Innere Medizin am LKH Freistadt.
Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding -
Das neue Gerät kann sowohl Bewegungen des Blutflusses als auch des Gewebes noch besser darstellen.
Bildvermerk: Foto: OÖ Gesundheitsholding
-
Die Fach-Sozialbetreuungs-Ausbildung ist an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Freistadt und Rohrbach nun bald auch Teilzeit möglich.
Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei) -
Die Ausbildung kann ab dem Alter von 17 Jahren angetreten werden. Sie spricht jedoch auch WiedereinsteigerInnen nach der Karenz und BerufswechslerInnen an.
Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei) -
Pflegeausbildung_Muehlviertel_3.jpg
Bildquelle: OÖ. Gesundheitsholding (honorarfrei)
-
Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor am LKH Freistadt.
Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei) -
Ernst Weilguny wird neuer Präsident der oö. Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren.
Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
-
Gynaekologie.jpg
Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding -
Ultraschall_Gyn.jpg
Bildquelle: Foto: Oö. Gesundheitsholding
-
Physiotherapeutin Maria Horner vom Landes-Krankenhaus Freistadt.
Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei) -
Wer sich regelmäßig bewegt, spornt den Darm zur Höchstleistung an. Sanftes Ausdauertraining und viel Bewegung im Alltag sind ideal.
Bildquelle: Oö. Gesundheitsholding (honorarfrei)
-
Dr. Christoph König, Assistenzarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie am Landes-Krankenhaus Freistadt.
Bildvermerk: Foto: gespag -
Dr._Christoph_Koenig_hoch.jpg
Bildvermerk: Foto: gespag
-
Der Weihnachtsmarkt bietet den BesucherInnen die Gelegenheit, in stimmungsvoller Atmosphäre durch die Stände zu bummeln.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Weihnachtsmarkt_FR2.jpg
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Plakat Weihnachtsmarkt 2018
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Am Berufs-ERLEBNIS-Tag Freistadt wird als besonderes Highlight das Wundschminken vorgeführt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Die GuKPS Freistadt und die HLW Linz-Auhof machen im Rahmen ihrer Schul-Partnerschaft ab nun vieles gemeinsam.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Dr. Wolfgang Hörmann, Oberarzt an der Abteilung für Radiologie am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Plakat_A3.pdf
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Schon seit 20 Jahren liefert die Familie Anna und Norbert Ecker aus Hirschbach frisch gemolkene Milch an das LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
LKH Freistadt-Küchenchef Bruno Ullmann (rechts im Bild) und Norbert Ecker freuen sich über diese gelebte Regionalität.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Im Jahr 2011 wurde dem Hof der Familie Ecker das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ verliehen.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Michael Wacha, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Die Medizinerinnen und Mediziner der Abteilung für Chirurgie – vorne im Bild: Primar Wacha.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Für Prim. Dr. Michael Wacha hat auch die qualitative Arbeit mit Jungärztinnen und -ärzten einen sehr hohen Stellenwert.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Ass. Dr. Eva Hunatschek vom LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Die Schulteams und Auszubildenden der HLW Freistadt und der GuKPS Freistadt ziehen mit vielen Aktivitäten ab sofort an einem Strang.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Die GuKPS Freistadt und die HLW Freistadt freuen sich auf viele gemeinsame Aktivitäten.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Ludwig Neuner, Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Unter dem Motto „Keine Angst vor der Narkose“ steht Primar Dr. Ludwig Neuner bei der Veranstaltung persönlich Rede und Antwort.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Otto Reindl, Leiter der Chirurgie am Landes-Krankenhaus Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Die GuKPS Freistadt und das abz Hagenberg machen im Rahmen ihrer Schul-Partnerschaft ab nun vieles gemeinsam.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Otto Reindl, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Durch den Einsatz des Neuromonitorings übernimmt das LKH Freistadt eine Vorreiterrolle beim Thema Schilddrüsen-Operationen.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Maria Horner, leitende Physiotherapeutin am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Patient/-innen profitieren vom steigenden tageschirurgischen Angebot im LKH Freistadt (
13.12.2017
)
-
Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH – Ärztlicher Direktor am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Das LKH Freistadt bietet eine Vielzahl an tageschirurgischen Angeboten im professionellen Umfeld an.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Bei den neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen an der GuKPS Freistadt lernt man schon früh den Stationsbetrieb kennen.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Die neuen Gesundheits- und Krankenpflege- Ausbildungen an der GuKPS Rohrbach sind vielseitig.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Praktisches Üben ist ein wesentliches Element der neuen Pflege-Ausbildungen an der GuKPS Rohrbach.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Auch der Nikolaus kommt heuer wieder zu Besuch.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Auf einzelnen Ständen werden Bilder, Handarbeiten, originelle Drechselarbeiten, weihnachtliche Gestecke und Krippen präsentiert.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Kreative Mitarbeiter/innen des Hauses – und auch Gäste, zeigen ihr handwerkliches Geschick.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
Auszubildende der GuKPS Freistadt bringen Gesundheitstheater in 3 Akten auf die Bühne (
08.11.2017
)
-
Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Freistadt werden an drei Abenden Gesundheitsthemen launig-informativ vermittelt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Die künftigen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen vermitteln Gesundheitsthemen auf ihre eigene kreative Art und Weise.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Die Absolvent/innen der Diplomausbildung an der GuKPS Freistadt mit ihren Gratulant/innen.
Bildquelle: Lackner-Strauss
-
Elisabeth Kranzl, BSc, Diätologin am Landes-Krankenhaus Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Renate Hofer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Endosonografie2.jpg
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Elisabeth Kranzl, Diätologin am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Die Diätologin, Elisabeth Kranzl, rät an heißen Sommertagen vermehrt zu Obst und Gemüse.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Der fünfjährige Berner Sennenhund „Quimbo“ findet Zugang zu jeder Patientin und jedem Patienten.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Ass. Dr. Marie Mandl, Abteilung Innere Medizin am LKH Freistadt.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Bild_1.jpg
Mag. Rudolf Wagner, Kaufmännischer Direktor LKH Freistadt, DGKP Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor LKH Freistadt, gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, Mag.a Christine Haberlander, Landesrätin für Gesundheit, Bildung u. Frauen, Mag.a Elisabeth Paruta-Teufer, Bürgermeisterin der Stadt Freistadt sowie Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor LKH Freistadt. Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Bild_2.jpg
gespag-Vorstand Mag. Karl Lehner, DGKP Ernst Weilguny, MBA, Pflegedirektor LKH Freistadt, Mag.a Christine Haberlander, Landesrätin für Gesundheit, Bildung u. Frauen, Mag. Alois Hochedlinger, Bezirkshauptmann Bezirk Freistadt, Mag.a Elisabeth Paruta-Teufer, Bürgermeisterin der Stadt Freistadt, gespag-Vorstand Dr. Harald Geck, Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Ärztlicher Direktor LKH Freistadt sowie Mag. Rudolf Wagner, Kaufmännischer Direktor LKH Freistadt. Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Benedikt Herzog ist das (heute 25-jährige) erste Baby, das im neuen LKH Freistadt auf die Welt kam.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
LKH Freistadt feiert Doppeljubiläum: Mitfeiern und informieren am Tag der offenen Tür (
01.06.2017
)
-
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai: LKH Freistadt stellt Mitarbeiter/innen in den Fokus
Bildquelle: gespag (honorarfrei) -
Eine pflegende Tätigkeit stellt sich heute durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und einer breiten Handlungskompetenz dar.
Bildquelle: gespag (honorarfrei)
-
Barbara Röblreiter, Hebamme am LKH Freistadt.
Bildvermerk: Foto: gespag -
Dr. Karin Hartmann, Krankenhaus-Seelsorgerin am LKH Freistadt.
Bildvermerk: Foto: gespag -
Die Sternenkinder Grab- und Gedenkstätte am Freistädter Friedhof.
Bildvermerk: Foto: gespag
-
Prim. Dr. Norbert Fritsch, MPH, Leiter der Abteilung für Innere Medizin im Landes-Krankenhaus Freistadt.
Bildvermerk: Foto: gespag -
DGKP Sandra Hörmann bei der Durchführung des Helicobacter-Atemtest.
Bildvermerk: Foto: gespag