• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Geschafft! 15 PflegefachassistentInnen feiern erfolgreichen Abschluss an der GuKPS Freistadt

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 27.04.2023  

Geschafft! 15 PflegefachassistentInnen feiern erfolgreichen Abschluss an der GuKPS Freistadt

FREISTADT. 14 Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 49 Jahren schlossen kürzlich die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Freistadt zur/zum Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent (PFA) ab. Besonders erfreulich: Vier der DiplomandInnen erreichten einen „ausgezeichneten Erfolg“, sechs einen „guten Erfolg“. Die AbsolventInnen begeisterten die Prüfungskommission in der Abschlussprüfung mit ihrem umfassenden Wissen.

Im feierlichen Rahmen und in Anwesenheit des Pflegedirektors des Klinikums Freistadt Ernst Weilguny, MBA und der Kaufmännischen Direktorin Dipl. KH-Betriebswirtin Andrea Gündhör wurde im Salzhof Freistadt ein kurzer Rückblick auf die Ausbildung gegeben. Im Anschluss überreichten die Leiterin der OÖG-Schulen Mag.a Martina Bruckner, der Direktor der Schule am Klinikum Freistadt, Mag. Christian Peinbauer, und die Klassenvorständin Mag.a Helga Bito die PFA-Diplome.

Alle AbsolventInnen haben bereits fixe Jobzusagen: Drei AbsolventInnen beginnen ihre berufliche Laufbahn demnächst am Klinikum Freistadt, zwei am Kepler Universitätsklinikum in Linz und weitere sechs in anderen Krankenhäusern. Dass der Abschluss der Pflegefachassistenz vielfältige Berufsmöglichkeiten eröffnet, zeigt die Tatsache, dass drei AbsolventInnen künftig in der Langzeitpflege und ein/e Kolleg/in bei Mobilen Diensten arbeiten werden.

Wenn auch Sie Interesse an der Pflegefachassistenz-Ausbildung haben, dann vereinbaren Sie am besten noch heute einen persönlichen Beratungstermin mit der GuKPS Freistadt.

Mehr dazu auf www.ooeg.at/pflegeausbildung

„Mit diesem Abschluss der Pflegefachassistenz stehen unseren AbsolventInnen im Gesundheits- und Pflegebereich Tür und Tor offen. Es freut uns besonders, dass unsere AbsolventInnen alle schon eine fixe Jobzusage haben und demnächst in das Berufsleben starten werden – das zeigt umso deutlicher, wie zukunftssicher und gefragt unsere Ausbildungen sind“, so Mag.a Martina Bruckner, Leiterin der Schulen der OÖG.

Bildtext:

Bildtext: Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt gemeinsam mit den Ehrengästen bei der Diplomüberreichung.
Fotocredit: Foto Lackner-Strauss, honorarfrei

Kurzfassung:

14 Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 49 Jahren schlossen kürzlich die Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Freistadt zur/zum Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent (PFA) ab. Besonders erfreulich: Vier der DiplomandInnen erreichten einen „ausgezeichneten Erfolg“, sechs einen „guten Erfolg“. Die AbsolventInnen begeisterten die Prüfungskommission in der Abschlussprüfung mit ihrem umfassenden Wissen. Alle AbsolventInnen haben bereits fixe Jobzusagen. „Das zeigt umso deutlicher, wie zukunftssicher und gefragt unsere Ausbildungen sind“, so Mag.a Martina Bruckner, Leiterin der Schulen der OÖG.

Rückfragen bitte an:

Sabine Sturmberger
PR & Kommunikation
Tel.: 05 055460-20450, Mobil: 0664/ 888 91 444
E-Mail: sabine.sturmberger@ooeg.at           

Downloadbereich
Gruppenfoto Abschlussfeier Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt gemeinsam mit den Ehrengästen bei der Diplomüberreichung. (Fotocredit: Foto Lackner-Strauss, honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt