FREISTADT. Im Rahmen der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Freistadt von den PatientInnen im Jahr 2022 ein sensationelles Zeugnis. Demnach würden tatsächlich 100 Prozent das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen weiterempfehlen. „Wir freuen uns sehr über diesen absoluten Spitzenwert, der für uns eine große Auszeichnung ist“, sagt die Kollegiale Führung des Klinikums Freistadt. Dies übertrifft die schon in den vergangenen zwei Jahren ausgezeichnete Weiterempfehlungsrate von 99,86 und 99,44 Prozent noch einmal. Bestnoten gab es auch für die ärztliche Betreuung und pflegerische Versorgung im Klinikum Freistadt.
Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback zu Themenfeldern wie Information und Aufklärung, Behandlung und Betreuung sowie Service und Unterbringung abgegeben. Die Befragung wird mittels Fragebogen das ganze Jahr über an allen Klinikstandorten durchgeführt. Bewertet wird anhand einer 4-teiligen Skala. (1 = sehr zufrieden/4 = nicht zufrieden). Sowohl die Regionalkliniken als auch das Kepler Universitätsklinikum können sich über hervorragende Ergebnisse und damit über eine hohe PatientInnenzufriedenheit freuen. Auch das Klinikum Freistadt wird wieder „top“ beurteilt.
Bestnoten für ÄrztInnen und Pflegekräfte
Mit einem Wert von 1,16 zeigen sich die PatientInnen auch 2022 mit den ÄrztInnen im Klinikum Freistadt hochzufrieden. Gleichermaßen positiv verhält es sich auch bei der Beurteilung der pflegerischen Versorgung. So konnte der Spitzenwert von 1,07 des Vorjahres noch einmal erreicht werden.
„Die Befragung der Patientinnen und Patienten ist für uns sehr wichtig, denn anhand der Zufriedenheit lässt sich auch die Qualität der Versorgung im Klinikum Freistadt ableiten. Das vorliegende Ergebnis ist für uns alle ein sehr schönes, motivierendes. Dabei zählt nicht nur die fachliche, sondern auch menschliche Betreuung. Viele Faktoren von der Aufnahme bis zum Essen und der Sauberkeit spielen mit, ob sich ein Patient/eine Patientin gut aufgehoben - sich trotz Krankheit oder einer Verletzung wohl fühlt. Daher freut uns die hohe Zufriedenheit natürlich sehr! 100 Prozent Weiterempfehlung ist ein absoluter Spitzenwert, der schon ganz besonders ist. Doch vor allem die Kontinuität, die über all die Jahre sichtbar ist, zeichnet uns aus“, freut sich die Kollegiale Führung. „Wir geben das Ergebnis mit einem Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter, denn sie stehen hinter den präsentierten Zahlen. Trotz hoher Belastungen der vergangenen Jahre, arbeiten sie höchst professionell.“
Hohe Zufriedenheit in allen Bereichen
Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit der PatientInnen auch mit anderen Bereichen des Klinikums Freistadt. Beispielsweise werden die gebotenen Informationen hinsichtlich Verständlichkeit und Umfang mit 1,18 und 1,22 sehr positiv beurteilt. Ebenso die Sauberkeit (1,12) und Ausstattung des Zimmers (1,22). Der Bewertung für die Organisation der Aufnahme und der Entlassung liegt bei 1,22 und 1,28. Und die einzelnen Leistungsbereiche wie beispielsweise Radiologie, OP, Notfallaufnahme oder PatientInnen-Transport erhielten Mittelwerte zwischen 1,09 und 1,36. Bei der Frage, warum sie sich für das jeweilige Klinikum entschieden haben, sagt der überwiegende Teil der PatientInnen, dass sie selbst das Klinikum ausgewählt haben, gefolgt von der Empfehlung eines Arztes/einer Ärztin.
Mit einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate von 99,20 Prozent bei den Regionalkliniken der OÖG und 99,37 Prozent beim Kepler Universitätsklinikum zeigt sich die Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding auch mit den holdingweiten Ergebnissen der PatientInnen-Befragung hochzufrieden.
Bildtexte:
Bildtext 1: Die PatientInnen schätzen das Klinikum Freistadt, dies spiegelt sich auch in den Aussagen der PatientInnenbefragung 2022 wider.
Bildtext 2: Die Kollegiale Führung des Klinikums Freistadt v.l. Pflegedirektor DGKP Ernst Weilguny, MBA, Kaufmännische Direktorin Dipl. KH-Betriebswirtin Andrea Gündhör
Fotocredit: honorarfrei, OÖG
Kurzfassung:
Im Rahmen der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Freistadt von den PatientInnen im Jahr 2022 ein sensationelles Zeugnis. Demnach würden tatsächlich 100 Prozent das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen weiterempfehlen. Dies übertrifft die schon in den vergangenen zwei Jahren ausgezeichnete Weiterempfehlungsrate von 99,86 und 99,44 Prozent noch einmal. Bestnoten gab es auch für die ärztliche Betreuung mit einem Wert von 1,16 und die pflegerische Versorgung mit 1,07. Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit auch in anderen Bereichen, wie bei Verständlichkeit und Umfang der Informationen, Sauberkeit und Ausstattung der Zimmer oder der Beurteilung einzelner Leistungsbereiche.
Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback mittels ganzjährig ausgegebener Fragebögen abgegeben. Bewertet wird anhand einer 4-teiligen Skala. (1 = sehr zufrieden/4 = nicht zufrieden). Die Weiterempfehlungsrate der Regionalkliniken insgesamt liegt bei 99,20 Prozent. Die des Kepler Universitätsklinikums bei 99,37 Prozent.
Rückfragen bitte an:
Christine Dörfel, MSc
PR & Kommunikation
OÖ Gesundheitsholding
Tel.: 0664 5142339
E-Mail: christine.doerfel@ooeg.at