ROHRBACH. Bei der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Rohrbach auch für das Jahr 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis. Exakt 99,57 Prozent würden das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen. Bestnoten gab es beispielsweise auch für viele Leistungsbereiche oder die ärztliche Betreuung und pflegerische Versorgung.
Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback zu Themenfeldern wie Information und Aufklärung, Behandlung und Betreuung sowie Service und Unterbringung abgegeben. Die Befragung wird mittels Fragebogen das ganze Jahr über an allen Klinikstandorten durchgeführt. Bewertet wird anhand einer 4-teiligen Skala. (1 = sehr zufrieden/4 = nicht zufrieden). Sowohl die Regionalkliniken als auch das Kepler Universitätsklinikum können sich über hervorragende Ergebnisse und damit über eine hohe PatientInnenzufriedenheit freuen. Auch das Klinikum Rohrbach wird wieder „top“ beurteilt.
Bestnoten für ÄrztInnen und Pflegekräfte
Demnach stellen die PatientInnen den ÄrztInnen im Klinikum Rohrbach mit einer Bewertung von 1,07 auch dieses Mal wieder Bestnoten aus. Gleichermaßen positiv verhält es sich bei der Beurteilung der pflegerischen Versorgung im Klinikum. Mit 1,06 kann auch hier das sehr hohe Niveau aus der letzten Befragung wieder erreicht werden.
„Die hohe Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten mit dem Angebot und den Leistungen im Klinikum Rohrbach freut uns sehr. Der Dank dafür gebührt natürlich unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es zeigt einmal mehr, dass sie trotz hoher Belastungen in den vergangenen Jahren, höchst professionell und engagiert arbeiten. Die optimale Versorgung der Menschen steht immer im Mittelpunkt. Schön, dass sich das auch in der Befragung unserer Patientinnen und Patienten wiederspiegelt“, bedankt sich die Kollegiale Führung bei ihren MitarbeiterInnen.
Hohe Zufriedenheit in allen Bereichen
Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit auch in anderen Bereichen des Rohrbacher Klinikums. Beispielsweise werden die gebotenen Informationen hinsichtlich Verständlichkeit und Umfang mit 1,10 und 1,12 sehr positiv beurteilt. Ebenso die Sauberkeit (1,07) und Ausstattung des Zimmers (1,14). Der Wert für die Organisation der Aufnahme und der Entlassung liegt zwischen 1,12 und 1,16. Die Bewertungen einzelner Leistungsbereiche, wie beispielsweise OP, Notfallaufnahme, Radiologie oder PatientInnen-Transport bewegen sich zwischen 1,09 und 1,16.
Auf die Frage, wie sie sich für das jeweilige Klinikum entschieden haben, sagt der überwiegende Teil der PatientInnen, dass sie selbst das Klinikum ausgewählt haben, gefolgt von der Empfehlung eines Arztes/einer Ärztin.
Mit einer durchschnittlichen Weiterempfehlungsrate von 99,20 Prozent bei den Regionalkliniken insgesamt und 99,37 Prozent beim Kepler Universitätsklinikum zeigt sich die Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding auch mit den holdingweiten Ergebnissen der PatientInnen-Befragung hochzufrieden.
Bildtexte:
Bildtext 1: Die Kollegiale Führung am Klinikum Rohrbach: v.l. Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Wolfgang Tenschert, Pflegedirektorin DGKPin Christa Kneidinger, MBA, Kaufmännischer Direktor Mag. Leopold Preining, MBA.
Bildtext 2: Am Ende des Klinikaufenthalts können die PatientInnen den MitarbeiterInnen mittels Fragenbogen Feedback geben.
Bildtext 3: Die MitarbeiterInnen am Klinikum Rohrbach können stolz auf die überaus positive Bewertung durch ihre PatientInnen sein.
Fotocredit: OÖG, honorarfrei
Kurzfassung:
Bei der regelmäßigen PatientInnen-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Rohrbach auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis. Demnach würden sensationelle 99,57 Prozent das Klinikum aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung weiterempfehlen.
Bestnoten gab es unter anderem auch für die ärztliche Betreuung (1,07) und pflegerische Versorgung (1,06). Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit bei den gebotenen Informationen hinsichtlich Verständlichkeit und Umfang mit 1,10 und 1,12 oder der Sauberkeit (1,07) und Ausstattung des Zimmers (1,14). Der Wert für die Organisation der Aufnahme und der Entlassung liegt zwischen ausgezeichneten 1,12 und 1,16. Einzelne Leistungsbereiche, wie z.B. OP, Notfallaufnahme, Radiologie oder PatientInnen-Transport liegen zwischen 1,09 und 1,16.
Mehr als 21.000 PatientInnen haben 2022 holdingweit ihr Feedback mittels ganzjährig ausgeteilter Fragebögen abgegeben. Bewertet wird anhand einer 4-teiligen Skala. (1 = sehr zufrieden/4 = nicht zufrieden). Die Weiterempfehlungsrate der Regionalkliniken insgesamt liegt bei 99,20 Prozent. Die des Kepler Universitätsklinikums bei 99,37 Prozent.
Rückfragen bitte an:
Christine Dörfel, MSc
PR & Kommunikation
OÖ Gesundheitsholding
Tel.: 0664 5142339
E-Mail: christine.doerfel@ooeg.at