• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Empfang zum 10. Jubiläum der akademischen Pflegeausbildung an der GuKPS Vöcklabruck

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 19.04.2023  

Empfang zum 10. Jubiläum der akademischen Pflegeausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vor 10 Jahren machten die ersten AbsolventInnen ihren Bachelor-Abschluss des 2in1-Modells an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Kürzlich lud die Schule zu einem feierlichen Empfang. Genau ein Jahrzehnt nachdem sie ihr Diplom erhalten hatten, besuchten die AbsolventInnen des ersten Jahrgangs „ihre Schule“ zu einem Homecoming.

Das Bachelorstudium Pflegewissenschaft 2in1-Modell war eine duale Ausbildung, welche von der OÖ. Gesundheitsholding in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU) angeboten wurde. In der sieben Semester dauernden Ausbildung waren Theorie und Praxis eng verknüpft. Die Studierenden konnten so zu professionellen und handlungskompetenten Pflegekräften mit wissenschaftlicher Expertise ausgebildet werden. Mit März 2021 lief dieses Ausbildungsmodell aus.

Die Ehemaligen wurden nun beim AbsolventInnen-Treffen von der Standortleitung der Schule, Mag.a Elke Ablinger, BScN, MMS herzlichst empfangen. Auch einige frühere Lehrpersonen nahmen an der Feier teil. Nach einem regen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen gab es eine Führung durch das Schulgebäude. Sehr viele Studierende haben nach dem Bachelorabschluss weitere Ausbildungen bzw. weiterführende Studien absolviert. „Es ist erfreulich, dass fast alle AbsolventInnen weiterhin in der Pflege tätig sind und ihre in der Ausbildung erworbenen Kompetenzen für die PatientInnen einbringen“, freut sich Standortleitung Mag.a Elke Ablinger, BScN, MMS über das gelungene Wiedersehen.

Interesse geweckt?

Haben auch Sie Interesse an einer Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich? Dann informieren Sie sich unter www.ooeg.at/pflegeausbildung oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch an Ihrer Wunschschule der OÖ. Gesundheitsholding.

Bildtexte:

Bildtext 1: Die einstigen AbsolventInnen bei ihrem Jubiläum in der Schule am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Bildtext 2: 10 Jahre nach dem Abschluss genossen die früheren StudienkollegInnen das Wiedersehen und den Austausch.
Bildtext 3: Bei der Führung durch die Schule erhielten die Jubilare Einblicke in die moderne Pflegeausbildung von heute.

Fotocredit: OÖG, Abdruck honorarfrei

Kurzfassung:

Vor 10 Jahren machten die ersten Studierenden ihren Bachelor-Abschluss der Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. Kürzlich lud die Schule zu einem feierlichen Wiedersehen. Die AbsolventInnen wurden von der Standortleitung der Schule, Mag.a Elke Ablinger, BScN, MMS herzlichst empfangen. Auch einige ehemalige Lehrpersonen nahmen an der Feier teil. Nach einem regen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen gab es eine Führung durch das Schulgebäude.

„Es ist erfreulich, dass fast alle AbsolventInnen weiterhin in der Pflege tätig sind und ihre in der Ausbildung erworbenen Kompetenzen für die PatientInnen einbringen“, freut sich Standortleitung Mag.a Elke Ablinger, BScN, MMS über das gelungene Wiedersehen.

Haben auch Sie Interesse an einer Ausbildung im Gesundheits- und Pflegebereich? Dann informieren Sie sich unter www.ooeg.at/pflegeausbildung oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch an Ihrer Wunschschule der OÖ. Gesundheitsholding.

Rückfragen bitte an:

Sabine Sturmberger
PR & Kommunikation
Tel.: 05 055460-20450, Mobil: 0664/ 888 91 444
E-Mail: sabine.sturmberger@ooeg.at

 

 

 

Downloadbereich
Gruppenbild Bild 1: Die einstigen AbsolventInnen bei ihrem Jubiläum in der Schule am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. (Fotocredit: OÖG, Abdruck honorarfrei)
AbsolventInnen treffen sich zum Austausch Bild 2: 10 Jahre nach dem Abschluss genossen die früheren StudienkollegInnen das Wiedersehen und den Austausch. (Fotocredit: OÖG, Abdruck honorarfrei)
AbsolventInnen schauen sich Ausbildungsräume an Bild 3: Bei der Führung durch die Schule erhielten die Jubilare Einblicke in die moderne Pflegeausbildung von heute. (Fotocredit: OÖG, Abdruck honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt