• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Info-Abend "Die Geburt am Klinikum Freistadt" erstmals wieder als Präsenzveranstaltung am 30. Juni 2022

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Klinikum Freistadt / 15.06.2022  

Eltern-Informationsabend „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ erstmals wieder als Präsenzveranstaltung im Klinikum Freistadt am 30. Juni 2022

Werdende Mütter und Väter erfahren am Informationsabend des Klinikums Freistadt Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby.  

„Unsere Geburtsinfoabende erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit. Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnten sie zuletzt nicht vor Ort durchgeführt werden. Wir freuen uns, dass dies jetzt wieder möglich ist“, so Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Freistadt. Die Wahl der Geburtsklinik setzt Vertrauen voraus. Gerade in der Zeit der Pandemie ist der Dialog wichtig und dass offen über Unsicherheiten gesprochen wird. „Am Informationsabend gibt es ausreichend Gelegenheit für den wichtigen Austausch“, betont Barbara Röblreiter, leitende Hebamme am Klinikum Freistadt.

Thema:           Informationsabend „Die Geburt am Klinikum Freistadt“

Wann:            Donnerstag, 30. Juni 2022 um 19:00 Uhr

Ort:                 Klinikum Freistadt, EG, Vortragssaal

Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme ist ein 3-G-Nachweis erforderlich.

Bildtexte:

Bildtext 1: Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt. (Bildquelle: OÖG/honorarfrei)

Bildtext 2: Barbara Röblreiter, leitende Hebamme Klinikum Freistadt (Bildquelle: OÖG/honorarfrei)

Bildtext 3: Am 30. Juni können sich werdende Eltern erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie beim Informationsabend „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ wieder in Präsenz informieren. (Bildquelle: Babysmile/honorarfrei)

Rückfragen bitte an:

Michaela Drinovac-Roithmayr
Stv. Konzernpressesprecherin
Tel.: 05 055460-20440, Mobil: 0664/ 888 91 443
E-Mail: michaela.roithmayr@ooeg.at

 

Downloadbereich
Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt. Bild 1: Prim. Dr. Peter Neuner, Leiter der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Freistadt. (Bildquelle: OÖG/honorarfrei)
Barbara Röblreiter, leitende Hebamme Klinikum Freistadt Bild 2: Barbara Röblreiter, leitende Hebamme Klinikum Freistadt (Bildquelle: OÖG/honorarfrei)
Babyfoto Bild 3: Am 30. Juni können sich werdende Eltern erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie beim Informationsabend „Die Geburt am Klinikum Freistadt“ wieder in Präsenz informieren. (Bildquelle: Babysmile/honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt