WARTBERG OB DER AIST. Man wähnt sich in Italien mitsamt seinen angenehmen Temperaturen, der für dort typischen Vegetation und begleitet vom Geruch von Espresso. Aber in Wahrheit befinden wir uns im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist.
Immer wieder zwischen Mai und Ende September übersiedeln die BewohnerInnen des Landespflege- und Betreuungszentrums (LPBZ) Schloss Haus scheinbar nach Italien. Tatsächlich handelt es sich um eine Imagination, die die Haustechniker alljährlich in dem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gebäudeteil produzieren. „Rundherum erzählen die Menschen von ihren Urlaubserlebnissen. Da möchten wir auch unseren BewohnerInnen in ihrem zu Hause Urlaubsflair vermitteln“, sagt LPBZ Haus-Direktorin Dr.in Daniela Braza-Horn. Dieser südlich gestaltete Raum im Freien ist sehr frequentiert. Vielfach haben die BewohnerInnen bestimmte Zeiten, zu denen sie sich auf die „Piazzetta“ in den Innenhof des Schlosses begeben. Sei es am Morgen, um vor Therapiebeginn die ersten Sonnenstrahlen zu genießen oder am Nachmittag, um dort mit anderen BewohnerInnen zusammenzukommen.
Übrigens, in das italienische Lebensgefühl im Schloss kann jedermann/jedefrau täglich eintauchen. Montags, mittwochs und samstags hat zudem die angeschlossene Cafeteria zwischen 13:30 und 14:30 Uhr geöffnet.
Bildtexte:
Bildtext 1: Kaum zu glauben, aber dieses Ensemble ist den Sommer über ein Teil des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus und vermittelt den BewohnerInnen italienisches Flair.
Bildtext 2: Bewohner Richard Atzmüller sucht täglich die „Piazzetta“ im Innenhof des LPBZ Schloss Haus auf.
Fotocredit: OÖG, honorarfrei
Rückfragen bitte an:
Doris Piringer, Bakk.
PR & Kommunikation
Tel.: 05 055460-20410
E-Mail: doris.piringer@ooeg.at