• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

OP mit 99 – auch im hohen Alter machen Operationen Sinn

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Salzkammergut Klinikum / 09.02.2023  

OP mit 99 – auch im hohen Alter machen Operationen Sinn

BAD ISCHL. Dass man im hohen Alter keineswegs für einen chirurgischen Eingriff zu alt ist, hat Liselotte Schilcher aus Bad Goisern bewiesen. Bereits wenige Tage nach einer größeren Darmoperation war die rüstige 99Jährige wieder auf den Beinen und hat ihre Runden mit dem Rollator im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gedreht.

Glaubt man der landläufigen Meinung, dass man alte Menschen mit einer Operation nur quält und der ganze Aufwand nichts bringt, dann belehrt das Beispiel von Liselotte Schilcher eines Besseren. Für sie war es ganz klar, dass sie sich für eine Operation im Ischler Klinikum entscheidet. Die rasche Genesung nach der erfolgreich verlaufenen Operation bestätigen sie in ihrer Entscheidung und auch ihr Chirurg, Prim. Dr. Boris Lade, ist mit einer seiner bisher ältesten Patientinnen sehr zufrieden: „Frau Schilcher war unmittelbar nach dem doch größeren Eingriff stabil und wir konnten rasch mit der Mobilisation beginnen. Mit der OP konnten wir ihr zu einer besseren Lebensqualität verhelfen, weil sie dadurch frei von Schmerzen ist und ihr Unannehmlichkeiten wie regelmäßige Spitalsaufenthalte und ein künstlicher Darmausgang erspart bleiben.“

OP im Alter – ja oder nein?

Die Frage, ob eine Operation bei betagten Menschen Sinn macht, ist nicht eine Frage des Alters, sondern sie richtet sich danach, wie gut der gesundheitliche Allgemeinzustand ist, was der Mensch durch die Operation gewinnt und nicht zuletzt ist entscheidend, ob er/sie es selbst auch will. „Alte Menschen haben das gleiche Recht auf die gleiche Behandlung wie jüngere. Man darf ihnen deshalb auch keine Operation vorenthalten. Die früher gefürchteten Komplikationen, wie zum Beispiel Narkosezwischenfälle, sind heute kein allzu großes Thema

mehr. Wesentlich ist aber eine kritische und sorgfältige Abklärung und Vorbereitung auf den Eingriff. Wenn alle Parameter passen, spricht auch bei älteren Menschen nichts gegen eine Operation - so wie bei Frau Schilcher, die schon bald wieder ihre tägliche Runde zum Postamt und wieder nach Hause drehen wird“, freut sich Prim. Dr. Boris Lade über den raschen Genesungsverlauf seiner betagten Patientin.

Bildtext:

Bildtext: Prim. Dr. Boris Lade und Stationsleiterin Maria Ambrosch freuen sich mit Liselotte Schilcher über die gelungene Operation und die rasche Genesung
Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Baihuber
PR & Kommunikation, SK Bad Ischl. Gmunden. Vöcklabruck
E-Mail: wolfgang.baihuber@ooeg.at
Tel.: 05 055471-22250

Downloadbereich
Prim. Dr. Boris Lade und Stationsleiterin Maria Ambrosch freuen sich mit Liselotte Schilcher über die gelungene Operation und die rasche Genesung Prim. Dr. Boris Lade und Stationsleiterin Maria Ambrosch freuen sich mit Liselotte Schilcher über die gelungene Operation und die rasche Genesung (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt