• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Tag der offenen Tür der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Klinikum Schärding war ein voller Erfolg

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 17.03.2023  

Tag der offenen Tür der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Klinikum Schärding war ein voller Erfolg

SCHÄRDING. Kürzlich lud die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Schärding zu einem Tag der offenen Tür. Alle Interessierten konnten sich direkt an der Schule über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Eins vorweg: Der Andrang war groß.

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Schärding ist eine von neun Schulstandorten der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Der vergangene Tag der offenen Tür lud alle Interessierten ein, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und einen ersten Einblick in die Arbeit im Gesundheitsberuf zu erhalten. „Es war uns als Schulteam eine große Freude, so viele interessierte Menschen begrüßen zu dürfen. Vor allem die Möglichkeit, mit aktuellen Auszubildenden zu sprechen, aber auch der Einblick in die Ausbildungsinhalte war für die BesucherInnen eine große Bereicherung“, berichtet Claudia Schmid, MHPE, Standortleiterin der GuKPS am Klinikum Schärding.

Ausbildungsmöglichkeiten

Für all jene, die beim Tag der offenen Tür nicht dabei sein konnten, gibt es nun einen kurzen Überblick über das Ausbildungsangebot der GuKPS. Das Berufsfindungspraktikum bietet Unentschlossenen die Möglichkeit, in den Gesundheitsberuf hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. In den neun Monaten Praktikum erhalten sie einzigartige Einblicke in verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe sowie in die Kurz- und Langzeitpflege. Auch die Ausbildung Pflegefachassistenz (PFA) wird in Schärding angeboten. Diese zweijährige Ausbildung bildet eine Schnittstelle zwischen den diplomierten Pflegekräften und der Pflegeassistenz. Der Beruf beinhaltet die Durchführung verschiedener Pflegemaßnahmen sowie Tätigkeiten im Bereich der Diagnostik und Therapie.

Die Ausbildung

Durch die enge Verknüpfung von Theorie- und Praxisunterricht sowie Praktikum erfolgt eine Ausbildung auf vielen Ebenen. Ziel ist es, die Auszubildenden zu professionellen und handlungskompetenten Pflegenden auszubilden. „So vielfältig wie die Ausbildung, sind auch ihre TeilnehmerInnen – sie kommen aus unterschiedlichsten Bereichen, manche machen es als erste Berufsausbildung, manche im zweiten Bildungsweg. Wir schätzen diese Vielfältigkeit sehr, denn es bereichert die Ausbildung ungemein“, betont Claudia Schmid, MHPE.

Interesse geweckt?

Das Team der GuKPS am Klinikum Schärding steht Ihnen gerne bei jeglichen Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten, die Bewerbung oder den Ausbildungsstart zur Verfügung. Individuelle Beratungsgespräche oder auch die Möglichkeit eines Schnuppertages können gerne per Telefon (05055478-21806) oder per E-Mail (schule.sd@ooeg.at) vereinbart werden.

Bildtexte:

Bildtext 1: Claudia Schmid, MHPE, Standortleiterin GuKPS am Klinikum Schärding
Bildtext 2: Tag der offenen Tür an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schärding

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Kurzfassung:

Beim Tag der offenen Tür konnten sich kürzlich alle Interessierten direkt an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Schärding über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Der vergangene Tag der offenen Tür lud alle InteressentInnen ein, einen ersten Einblick in die Arbeit im Gesundheitsberuf zu erhalten. „Es war uns als Schulteam eine große Freude, so viele interessierte Menschen begrüßen zu dürfen“, sagt Claudia Schmid, MHPE, Standortleiterin der GuKPS Schärding.

Für all jene, die beim Tag der offenen Tür nicht dabei sein konnten, gibt es nun einen kurzen Überblick über das Ausbildungsangebot der GuKPS. Das Berufsfindungspraktikum bietet Unentschlossenen die Möglichkeit, in den Gesundheitsberuf hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. In den neun Monaten Praktikum erhalten sie einzigartige Einblicke in verschiedene Gesundheits- und Sozialberufe sowie in die Kurz- und Langzeitpflege. Auch die Ausbildung Pflegefachassistenz (PFA) wird in Schärding angeboten. Diese zweijährige Ausbildung bildet eine Schnittstelle zwischen den diplomierten Pflegekräften und der Pflegeassistenz. Der Beruf beinhaltet die Durchführung verschiedener Pflegemaßnahmen sowie Tätigkeiten im Bereich der Diagnostik und Therapie. „Manche machen es als erste Berufsausbildung, manche im zweiten Bildungsweg“, betont Claudia Schmid, MHPE.

Interesse geweckt?

Das Team der GuKPS am Klinikum Schärding steht Ihnen gerne bei jeglichen Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten, die Bewerbung oder den Ausbildungsstart zur Verfügung. Individuelle Beratungsgespräche oder auch die Möglichkeit eines Schnuppertages können gerne per Telefon (05055478-21806) oder per E-Mail (schule.sd@ooeg.at) vereinbart werden.

Rückfragen bitte an:

Sabine Sturmberger
PR & Kommunikation
Tel.: 05 055460-20450, Mobil: 0664/ 888 91 444
E-Mail: sabine.sturmberger@ooeg.at

 

Downloadbereich
Portrait Claudia Schmid Bild 1: Claudia Schmid, MHPE, Standortleiterin GuKPS am Klinikum Schärding (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür Bild 2: Tag der offenen Tür an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schärding (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt