Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) sucht in einer neuen, groß angelegten und emotionalen Kampagne nach Pflegekräften. Pflegerinnen und Pfleger erzählen dabei in bewegenden Geschichten aus ihrem abwechslungsreichen und spannenden Berufsalltag, um aufzuzeigen, was den (Pflege-)Beruf so einzigartig macht. Die Bewerbungsplattform ist ab sofort auf ooeg.at/pflege geöffnet.
„Ob ich auch glaub, dass er sterben muss“ ist die erste Frage, die Johnny der Pflegerin stellt. Später feiert die ganze Station Weihnachten und Hochzeitstage mit ihm und Johnny bekommt heute noch Tränen in den Augen, wenn er an seine Pflegerin und ihre Antwort damals denkt. Mit dieser und ähnlichen Geschichten sucht die OÖG in fünf unterschiedlichen Videos erfahrene Pflegekräfte für die Gesundheitsversorgung in Oberösterreich. Die realen Geschichten spiegeln den oft bewegenden, erfüllenden oder auch lustigen Klinikalltag wider und sprechen alle Pflegerinnen und Pfleger an, die aus dem Beruf ausgeschieden sind oder die in ihrem aktuellen Job nicht die Herausforderungen, Wertschätzung oder Weiterbildungsmöglichkeiten haben, wie die OÖG sie bietet. Auf ooeg.at/pflege können sich alle Interessierten die Geschichten ansehen und sich direkt bewerben.
„Wenn wir Menschen für unser Unternehmen gewinnen wollen, dann nur durch die glaubwürdigsten Botschafterinnen und Botschafter – unsere Pflegerinnen und Pfleger, die unsere Werte ständig leben – auch wenn es noch so schwer ist. Wir sind uns sicher, dass deren Botschaften und beruflichen Erlebnisse viele Menschen begeistern können und werden, so wie sie auch täglich unsere Patientinnen und Patienten bestens betreuen“, sagt Dr. Martin Rupprecht, Personaldirektor in der OÖG.
Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung in der OÖG: „Die OÖG hat als größter Arbeitgeber in Oberösterreich und in den Regionen die Herausforderung viele Aufgaben in der Pflege mit empathischen und bestens qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu besetzen. Wir bieten ein abwechslungsreiches, interessantes und spannendes Berufsumfeld mit den besten Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können viel aus Ihrem Berufsalltag erzählen – Erlebnisse von besonderer Wertschätzung, Herausforderungen und auch berührenden und bewegende Geschichten so wie dieser Beruf eben ist. Einige dieser Geschichten erzählen sie in der aktuellen Kampagne.“
Größter Gesundheitskonzern in Oberösterreich
Die OÖG ist Oberösterreichs größter Krankenhausträger und beschäftigt mehr als 15.000 MitarbeiterInnen. Neben dem Kepler Universitätsklinikum in Linz und den Schwerpunktkrankenhäusern Salzkammergut Klinikum und Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum betreibt die OÖG auch die Kliniken in Freistadt, Rohrbach und Schärding. Dabei werden langfristige Jobperspektiven geschaffen, die es ermöglichen, das private (Familien)Leben, Ausbildung und Karriere miteinander zu vereinbaren. Das werteorientierte Betriebs- und Arbeitsklima basiert unter anderem auf Wertschätzung, Vertrauen, Kompetenz, Regionalität und Lebensphasenorientierung. So können neben Kinderbetreuungs- und Gesundheitsangeboten auch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt werden. Schließlich handelt es sich bei der OÖG um den größten Ausbildungsbetrieb im Arzt- und Pflegebereich Oberösterreichs.
Die Kampagne ist auf Social Media, landesweit im Radio und auf Plakaten sowie auf den eigenen Kanälen der OÖG zu hören und sehen. Auf ooeg.at/pflege können sich Interessierte ab sofort bewerben sowie alle Informationen und Videos abrufen.
Bildtexte:
Bildtext 1: MitarbeiterInnen der OÖG schildern in einer emotionalen Kampagne reale Erlebnisse, um aufzuzeigen was den Pflegeberuf so einzigartig macht.
Bildtext 2: In der emotionalen Kampagne werden reale, bewegende Erlebnisse von OÖG-MitarbeiterInnen wiedergegeben, begleitet von illustrierten und animierten Bildern.
Bildtext 3: Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung in der OÖG
Bildtext 4: Dr. Martin Rupprecht, Personaldirektor in der OÖG
Fotocredit: OÖG/honorarfrei
Kurzfassung:
Die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) sucht in einer emotionalen, groß angelegten Kampagne nach Pflegekräften für die Gesundheitsversorgung in Oberösterreich. PflegerInnen erzählen dabei in bewegenden, realen Geschichten aus ihrem abwechslungsreichen und spannenden Berufsalltag, um aufzuzeigen, was den Pflegeberuf so einzigartig macht. Damit werden PflegerInnen angesprochen, die aus dem Beruf ausgeschieden sind oder die in ihrem aktuellen Job nicht die Herausforderungen, Wertschätzung oder Weiterbildungsmöglichkeiten haben, wie die OÖG sie bietet. Auf ooeg.at/pflege können sich alle Interessierten die Videos ansehen und sich direkt bewerben. Die Kampagne ist auf Social Media, landesweit im Radio und auf Plakaten sowie auf den eigenen Kanälen der OÖG zu hören und sehen.
Rückfragen bitte an:
Sonja Kimeswenger, MBA
Personalwirtschaft
Tel.: 05 055460-20323, Mobil: 0664/ 8345426
E-Mail: sonja.kimeswenger@ooeg.at