• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

488 Babys erblickten im vergangenen Jahr im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl das Licht der Welt

  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 04.01.2023  
Das Team der Geburtshilfe mit dem Leiter Prim. Wolfgang C. Baschata
Das Team der Geburtshilfe mit dem Leiter Prim. Wolfgang C. Baschata (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Im Jahr 2022 haben 488 Babys, davon drei Zwillingspärchen, im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl das Licht der Welt erblickt. Dem Hebammenteam, rund um Prim. Dr. Wolfgang C. Baschata, dem Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist eine professionelle und fürsorgliche Begleitung vor, während und nach der Geburt besonders wichtig. Einen großen Wert legt das Geburtshilfeteam auf eine frühe enge Beziehung zwischen Mutter und Kind. „Der erste Hautkontakt gleich nach der Geburt ist extrem wichtig und festigt die Beziehung von Beginn an. Deshalb sind wir stolz darauf, dass wir als eine von wenigen Abteilungen in Österreich sogar bei einem Kaiserschnitt das Sectio Bonding anbieten können. Konkret bedeutet das, dass der Säugling sofort - nicht nur nach einer natürlichen Geburt, sondern auch nach der operativen Entbindung - der Mutter auf die Brust zum Kuscheln gelegt wird“, erklärt Prim. Baschata. Durch die räumliche Nähe werden die Wöchnerinnen von Beginn an im Umgang mit ihrem Baby gestärkt und sie fühlen sich dadurch nach dem Verlassen der Klinik sicherer. Im Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, dass als „Baby-friendly-Hospital“ zertifiziert ist, ist eine permanente Betreuung der Gebärenden und des Kindes durch GynäkologInnen, KinderfachärztInnen und AnästhesistInnen gewährleistet. Die Namens-Hitliste bei den Buben führten Lukas, Jakob, sowie Maximilian an. Besonders beliebt bei den Mädchen waren Valerie und Leonie.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt