• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Bad Ischl - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinische und Chemische Labordiagnostik und Blutdepot
    • MS-Station
    • Physikalische Medizin und Rehabilitaton
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Auszeichnungen für Ärzte am Salzkammergut Klinikum

  1. Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 29.11.2022  
Portrait Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner
Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner schloss mit seiner Habilitation an der Medizinischen Privatuniversität Salzburg die oberste Stufe der medizinisch-wissenschaftlichen Laufbahn ab.(Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Portrait Prim. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner
Prim. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner wurde in den Vorstand der "Europäischen Gesellschaft für onkologische Chirurgie" berufen. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
Portrait Prim. Priv.-Doz. Dr. Florian Primavesi
Prim. Priv.-Doz. Dr. Florian Primavesi hat heuer an der Medizinischen Universität Innsbruck habilitiert. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Das Salzkammergut Klinikum zählt als Schwerpunktklinikum zu den zehn größten Krankenhäusern in Österreich. Beste Ausstattung, vor allem aber bestens ausgebildete Expertinnen und Experten aus Medizin und Pflege sorgen für eine Versorgung der Bevölkerung auf hohem Niveau. Internationale Anerkennung und der Erwerb des höchsten akademischen Grades von Medizinern stellen das unter Beweis.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner in den Vorstand der „Europäischen Gesellschaft für onkologische Chirurgie“ berufen

Prim. Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner, Leiter der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Gmunden, wurde als international anerkannter Chirurg und Experte auf dem Gebiet der Leber- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie in den Vorstand der „Europäischen Gesellschaft für onkologische Chirurgie“ (ESSO) gewählt.

Ziel der ESSO ist es, die Wissenschaft und Praxis der chirurgischen Onkologie als Spezialgebiet zum Wohl von TumorpatientInnen voran zu treiben und als wichtigen Pfeiler der Krebstherapie zu fördern.

Zusätzlich zum gewohnten chirurgischen Spektrum, wird das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, unter der Leitung von Prim. Stefan Stättner, als Zentrum für Leberchirurgie in Österreich etabliert.

Habilitation von Prim. Dieter Furthner und OA Dr. Florian Primavesi

Mit seiner Habilitation an der Medizinischen Privatuniversität Salzburg hat Prim. Dr. Dieter Furthner die oberste Stufe der medizinisch-wissenschaftlichen Laufbahn abgeschlossen. Dem trägt nun der akademische Titel „Privat-Dozent“ Rechnung, der seine Rolle als wissenschaftlicher Autor zahlreicher Publikationen in international renommierten Fachjournalen, sowie seine Tätigkeit als international Vortragender und universitärer Lehrer widerspiegelt.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner ist seit Juli 2015 als Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am SK Vöcklabruck tätig. Seit letztem Jahr leitet er auch die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik und –psychiatrie. Zu seinen beruflichen Schwerpunkten zählt Priv.-Doz. Furthner die Kinderendokrinologie und Kinderdiabetologie sowie die Adipositasforschung bei Kindern und Jugendlichen.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner verfügt zudem über das Zusatzfach pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, sowie über eine Spezialisierung in Palliativmedizin. Er ist auch als gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger in Österreich tätig.  

Bereits im Mai dieses Jahres hat OA Dr. Florian Primavesi an der Medizinischen Universität Innsbruck habilitiert. Primavesi, der als Chirurg am SK Vöcklabruck tätig ist, wurde damit die akademische Bezeichnung Priv.-Doz. verliehen. Priv.-Doz. Dr. Florian Primavesi war in den letzten zwölf Jahren an der Veröffentlichung von mehr als 50 wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Bereich der Allgemeinchirurgie, im Speziellen der Leber- und Pankreaschirurgie, maßgeblich beteiligt.

Im Salzkammergut Klinikum sind derzeit insgesamt sieben habilitierte Ärzte tätig.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Bad Ischl
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt