Im letzten Jahr haben 1.183 Babys, davon zwölf Zwillingspärchen, im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck das Licht der Welt erblickt. Das Team der Geburtshilfe kommt dabei dem Bedürfnis der Gebärenden nach Intimität und einer sehr persönlichen Betreuung gerne nach. „Unsere Hebammen begleiten und unterstützen die entbindenden Frauen einfühlsam und kompetent durch alle Phasen der Geburt. Dabei gilt es vor allem Vertrauen und ein Gefühl von Zuversicht zu vermitteln, alternative Entspannungsmethoden anzubieten und einfach ganz und gar da zu sein. Die werdenden Mütter sollen dabei das Ereignis der Geburt weitestgehend selbstbestimmt erleben können“, erklärt Prim. Dr. Johannes Berger, der Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Nach der Entbindung finden Mutter und Kind auf der integrativen Wochenbettstation liebevolle Geborgenheit und Unterstützung. Durch die gemeinsame Versorgung können auch das Bonding und die Stillförderung gut umgesetzt werden. Durch die fürsorgliche Anleitung bei der Pflege des Säuglings bekommen die jungen Mütter Sicherheit für die weitere Betreuung ihres kleinen Schützlings zu Hause. Die Namens-Hitliste bei den Mädchen führten Emma