• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Gmunden - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Gmunden - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Akutgeriatrie und Remobilisation
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Frauenheilkunde
    • Innere Medizin
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Medizinisch-chemische Labordiagnostik und Blutdepot
    • Orthopädie und orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Klinik - News

Neue Dialysestation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck: Erfolgsmodell mit kontinuierlicher Steigerung der Kapazitäten

  1. Salzkammergut Klinikum Gmunden
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 12.03.2021  
Neue Diyalyststation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Die neue Dialysestation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Bildquelle: OÖG (honorarfrei)

Im letzten Jahr feierte die Dialyse am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum. Ein Jahr später gibt es wieder einen guten Grund zum Feiern. Vor wenigen Tagen ist die Station vom Hauptgebäude in die modern ausgestatteten Räumlichkeiten im neu errichteten Zubau des Klinikums gezogen. Für viele dialysepflichtige Patientinnen und Patienten der Region bedeutet das eine wesentliche Erleichterung und eine Kapazitätssteigerung. Standen bisher sechs Behandlungsplätze zur Verfügung, so werden es im Endausbau (Ende 2022) 16 Plätze sein.

Weiterführende Informationen
  • Neue Dialysestation im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck: Erfolgsmodell mit kontinuierlicher Steigerung der Kapazitäten
Primar Dr. Klaus Wilthoner
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Salzkammergut Klinikum Gmunden
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt