Mit ihrem Manuskript für das Kinderbuch „Die Reise zu den Quasels“ ist die fünfzehnjährige Schülerin Lena Quirchmair als eine von mehreren Siegerinnen und Siegern aus dem Projektwettbewerb „mission humanity“ vom Roten Kreuz und der Lenzing AG hervorgegangen. Das gewonnene Preisgeld wurde für den Druck von 1.000 Exemplaren des Büchleins verwendet, die Lena Quirchmair jetzt den kleinen Patientinnen und Patienten des Salzkammergut Klinikums geschenkt hat.
Die Freude und der Dank über die unerwartete Spende sind groß: „Es ist ganz toll, dass Lena dieses Buch geschrieben hat und uns zur Verfügung stellt. Den Kindern geht es ja nicht so gut und sie müssen sich während ihres Aufenthalts bei uns mit ihrer Erkrankung auseinandersetzen. Bücher sind das beste Mittel, um auf andere Gedanken zu kommen. Dadurch leisten sie einen wesentlichen Beitrag für eine raschere Genesung“, erklärt Prim. Dr. Dieter Furthner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am SK Vöcklabruck.
Für den Rot-Kreuz Bezirksgeschäftsleiter Mag. Gerald Schuster und Christof Pöltner, Head of HR, von der Lenzing AG ist das gemeinsam ins Leben gerufene Projekt „mission humanity“ ein Erfolg: „Unsere Idee war und ist es, junge Menschen herauszufordern, um soziale Schräglagen in ihrem lokalen Umfeld zu ermitteln und eine Idee zu entwickeln, wie man anderen helfen kann und wie wir dadurch die Welt ein Stück besser machen können. Das Siegerprojekt von Lena, die mit ihrem Buch den Alltag der kranken Kinder im Klinikum ein bisschen bunter macht, trifft genau die Absicht, die wir mit unserer Mission verfolgen“.