• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Medizinische und chemische Labordiagnostik
    • Neurologie
    • Notaufnahme (ZAE)
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiotherapie-Radioonkologie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Musiktherapie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Innere Medizin Vöcklabruck

Innere Medizin

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Innere Medizin

Die Abteilung für Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck deckt als Schwerpunktabteilung innerhalb des Klinikums einen Großteil des Fachspektrums ab. Um die hohe Spezialisierung bestmöglich zu strukturieren, ist die Gesamtabteilung in 3 Bereiche gegliedert:

  • Hämato-Onkologie mit onkologischer Bettenstation, onkologischer Tagesklinik und onkologischer Ambulanz
  • Kardiologie, Intensivmedizin (CCU) und Nephrologie mit angeschlossener Dialysestation
  • Gastroenterologie und Hepatologie mit den angegliederten Teilbereichen Endoskopie und Abdomensonografie

 

Weitere Informationen
  • Dialyse
  • Gastroenterologie und Hepatologie
  • Hämato-Onkologie
  • Kardiologie, Intensivmedizin und Nephrologie
  • Tumorzentrum
  • Zentrale Endoskopie
  • Gesundheits-Quiz - Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Logo Tumorzentrum
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Sekretariat (Di. - Fr.: 8.00 bis 12.00 Uhr)

Tel.: 05 055471-24201
E-Mail: doris.marx-doenmez@ooeg.at

Innere Medizin 1

Tel.: 05 055471-24250
E-Mail: inneremedizin1.vb@ooeg.at

Innere Medizin 2

Tel.: 05 055471-24270
E-Mail: contact.sk@ooeg.at

Innere Medizin 3

Tel.: 05 055471-24290
E-Mail: inneremedizin3.vb@ooeg.at

Dialyse

Tel.: 05 055471-24370
E-Mail: dialyse.vb@ooeg.at

Sonderklasse A

Tel.: 05 055471-24310
E-Mail: contact.sk@ooeg.at

Onkologische Tagesklinik

Tel.: 05 055471-24230
E-Mail: contact.sk@ooeg.at

Endoskopie

Tel.: 05 055471-24430
E-Mail: contact.sk@ooeg.at

Herzintensiv- und Herzüberwachung

Tel.: 05 055471-24750
E-Mail: herzintensiv.vb@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Wilthoner Klaus
Prim. Dr. Klaus Wilthoner
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • geboren am 1. November 1966
  • Studium der Medizin an der Universität Wien
  • Turnusarztausbildung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
  • Facharztausbildung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, LKH Schärding und Krankenhaus Wels
  • Facharzt für Innere Medizin seit November 2002
  • Zusatzausbildung als Additivfacharzt für Hämato-Onkologie
  • ÖAK-Diplom für Palliativmedizin
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Hämato-Onkologie
  • Gastroenterologie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Baumann Barbara
DGKP Barbara Baumann
Innere Medizin 2
Portraitbild Christian Haas
DGKP Christian Haas, BScN
Dialyse
Portraitbild Ursula Heftberger
DGKP Ursula Heftberger
Innere Medizin 1
Portraitbild Hittmair Edith
DGKP Edith Hittmair
Sonderklasse konservativ
Portraitbild Neuhauser Thomas
DGKP Thomas Neuhauser
CCU, RCU, Herzüberwachung
Portraitbild Rammer Margit
DGKP Margit Rammer
Onkologische Tagesklinik
Portraitbild Schallmeiner Dorothea
DGKP Dorothea Schallmeiner
Innere Medizin 3
Ambulanz­leitung
Portraitbild Rammer Margit
DGKP Margit Rammer
Ambulanzzone konservativ
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Aschenbrenner Johann
OA Dr. Johann Aschenberger
Portraitbild Baldinger Anja
OÄ Dr.in Anja Baldinger
Portraitbild Binder Andrea
OÄ Dr.in Andrea Binder
Portraitbild Buchinger Dieter
OA Dr. Dieter Buchinger
OÄ Dr.in Esther Dirnberger
Portraitbild Gingl Melanie
OÄ Dr.in Melanie Gingl
Portraitbild Hartenthaler Bernhard
OA Dr. Bernhard Hartenthaler
Portraitbild Haslbauer Ferdinand
OA Dr. Ferdinand Haslbauer
Portraitbild Murauer Beatrix
OÄ Dr.in Beatrix Murauer
Portraitbild Heinisch Edda
OÄ Dr.in Edda Regensburger-Heinisch
Portraitbild Scherfler Günther
OA Dr. Günter Scherfler
Portraitbild Spielmann Dorith
OÄ Dr.in Dorith Spielmann
Portraitbild Wiesner Claudia
OÄ Dr.in Claudia Wiesner
Portraitbild Wilfinger Andreas
OA Dr. Andreas Wilfinger
Portraitbild Wimmer Sabrina
OÄ Dr.in Sabrina Wimmer
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Dr.in Mina Alfattah
Dr.in Claudia Azesberger
Dr. Daniel Hochstraßer
Dr. Mohamed Jammal
Dr.in Alice Noris
Dr.in Stephanie Petutschnig
Dr. Christoph Pölzleitner
Portraitbild Philipp Roth
Dr. Philipp Roth
Sekretariat
Portraitbild Marx-Dönmez Doris
Doris Marx-Dönmez
Name Telefon Ambulanzzeiten
Chefambulanz 05 055471-25430 Do 08:00–10:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Kardiologie-Ambulanz 05 055471-24230 Di, Mi 12:00–15:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Schrittmacher-Ambulanz 05 055471-24230 Mo 08:00–14:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Gastroenterologische/Hepatologische Ambulanz 05 055471-25430 Do 08:00–10:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Hepatitis-Ambulanz 05 055471-24230 Mi 08:00–12:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Diabetes-Ambulanz 05 055471-24230 Di 09:00–12:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Nephrologie-Ambulanz 05 055471-24375 Mi 09:00–13:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Onkologische Ambulanz 05 055471-24230 Mo 08:00–14:00 Uhr; Do 08:30–12:30 Uhr nach telefonischer Vereinbarung

Lageplan
So finden Sie uns

Stiege 1, 1. OG

Innere Medizin 2, Tagesklinik Onkologie

Stiege 1, 2. OG

Innere Medizin 3

Stiege 1, 3. OG

Innere Medizin 1

Stiege 2, 1. OG

Sonderklasse A

Zone A, 1. OG

Innere Medizin

Zone C, 2. OG

Tagesklinik 1

Gebäudeplan Vöcklabruck Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt