• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur StartseiteSalzkammergut Klinikum Vöcklabruck - zur Startseite
  • OOEG
  • SK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Akutaufnahme - Notaufnahme
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
    • Innere Medizin
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Klinische Psychologie
    • Konsiliarangebot
    • Lungenkrankheiten
    • Med.-chem. Labordiagnostik und Blutdepot
    • Neurologie
    • Nuklearmedizin
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radioonkologie – Strahlentherapie
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Andrologie
    • Zentrale Endoskopie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Breast Care Nurse
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Ethikarbeit
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Klinische Sozialarbeit
    • Kontinenzberatung
    • Logopädie
    • Onkologische Pflege
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Kardiologie Vöcklabruck

Kardiologie, Intensivmedizin und Nephrologie

  1. Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  2. Fachbereiche
  3. Innere Medizin
  4. Kardiologie, Intensivmedizin und Nephrologie

Das Leistungsspektrum des Schwerpunktes Kardiologie, Intensivmedizin und Nephrologie am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck umfasst:

  • Die schwerpunktmäßige, fachspezifische Abklärung und Behandlung von PatientInnen mit akuten Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sowie von PatientInnen mit akuten, lebensbedrohlichen, intensivpflichtigen Erkrankungen nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft.
  • Die schwerpunktmäßige, fachspezifische Abklärung und Behandlungvon akuten oder chronischen Erkrankungen der Niere und die Indikationsstellung zur Durchführung einer Nierenersatztherapie.
  • Die Gewährleistung der Durchführung einer Nierenersatztherapie im Salzkammergut-Klinikum oder an einem anderen Dialysezentrum im Bundesland.
  • Die Indikationsstellung und Gewährleistung eines rechtzeitigen und zielgerichteten Transfers der PatientInnen in höherwertige kardiologische, herzchirurgische, intensivmedizinische oder nephrologische Einrichtungen.
  • Die ambulante, spezialisierte Betreuung von chronisch herz- und nierenkranken PatientInnen, soweit diese im niedergelassenen Bereich nicht möglich ist.
Weitere Informationen
  • Dialyse
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Sekretariat (Di.-Fr.: 8.00 bis 12.00 Uhr)

Tel.: 05 055471-24201
E-Mail: doris.marx-doenmez@ooeg.at

Innere Medizin 3

Tel.: 05 055471-24290
E-Mail: inneremedizin3@ooeg.at

Dialyse

Tel.: 05 055471-24370
E-Mail: dialyse.vb@ooeg.at

Herzintensiv- und Herzüberwachung

Tel.: 05 055471-24750
E-Mail: herzintensiv.vb@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Wilthoner Klaus
Prim. Dr. Klaus Wilthoner
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • geboren am 1. November 1966
  • Studium der Medizin an der Universität Wien
  • Turnusarztausbildung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
  • Facharztausbildung am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, LKH Schärding und Krankenhaus Wels
  • Facharzt für Innere Medizin seit November 2002
  • Zusatzausbildung als Additivfacharzt für Hämato-Onkologie
  • ÖAK-Diplom für Palliativmedizin
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Hämato-Onkologie
  • Gastroenterologie
1. Oberärztin
Portraitbild Roberts Maria-Bernadette
OÄ Dr.in Bernadette Roberts
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag die Natur, hasst Intoleranz“
  • Medizinstudium an der Universität Wien und Newcastle upon Tyne, UK
  • Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin am SK Vöcklabruck und in der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz
  • Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin am SK Vöcklabruck
  • Ausbildung im Zusatzfach Nephrologie an der 2. medizinischen Abteilung des AKH Linz
  • Aufbau der Dialysestation im SK Vöcklabruck
  • Ärztliche Leitung der Dialysestation seit der Eröffnung 2005
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialistin auf dem Gebiet der Nephrologie und Nierenersatztherapie, vertiefte Ausbildung im Fachbereich Diabetologie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Neuhauser Thomas
DGKP Thomas Neuhauser
CCU, RCU, Herzüberwachung, Dialyse
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • "Mag die Drums, hasst die Blockflöte"
  • Medizinstudium an der Universitätsklinik Wien (nicht abgeschlossen)
  • Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflegeschule SK Vöcklabruck
  • DGKP an der Herzintensiv SK Vöcklabruck
  • Absolvierung des internen Managementprogrammes für Führungskräfte der gespag
  • Sonderausbildung für Anästhesie und Intensivpflege
  • Sonderausbildung für Nierenersatztherapie
  • Stationsleitung Herzintensiv und Dialyse seit 2013
Portraitbild Schallmeiner Dorothea
DGKP Dorothea Schallmeiner
Stationsleitung Kardiologie und Nephrologie
Ambulanz­leitung
Portraitbild Rammer Margit
DGKP Margit Rammer
Ambulanzzone konservativ
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • "Mag das Meer, hasst Präpotenz"
  • Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege im LKH Salzburg
  • Absolvierung des basalen und mittleren Pflegemanagement für Führungskräfte der gespag 2010
  • pflegerische Leitung der Konservativen Ambulanz sowie der Radioonkologischen Ambulanz
  • Stationsleitung Onkologische Tagesklinik
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Aschenbrenner Johann
OA Dr. Johann Aschenberger
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag die Posaune, hasst Engstirnigkeit“
  • Medizinstudium an der Universität Innsbruck
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im SK Vöcklabruck und KH Gmundnerberg
  • Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin am SK Vöcklabruck
  • Ausbildung im Zusatzfach Kardiologie am AKH Linz
  • Derzeit in Ausbildung im Zusatzfach für internistische Intensivmedizin
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialist für die Indikationsstellung und Durchführung von Herzschrittmacher- und ICD-Implantationen und in der spezialisierten Betreuung von kardiologischen und intensivpflichtigen PatientenInnen
OÄ Dr.in Esther Dirnberger
OÄ Dr.in Alexandra Erk-Reiterer
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag Reisen, hasst Humorlosigkeit“
  • Medizinstudium an der Karl-Franzens-Universität Graz
  • Gastärztin an der Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde in Graz
  • Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin am SK Vöcklabruck
  • Tätigkeit als Notärztin und als Allgemeinmedizinerin in der Akut-Aufnahme am SK Vöcklabruck
  • Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Intensivmedizin
  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Diplom für Akupunktur der Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur
  • Derzeit in Ausbildung zur Fachärztin für Kardiologie im Salzkammergut-Klinikum und an der JKU Linz mit den Schwerpunkten Genderkardiologie (spezielle Kardiologie beim weiblichen Geschlecht) und Herzschrittmachertherapie
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialistin in der Versorgung und Betreuung von intensivpflichtigen PatientenInnen, für Echokardiographie und Devicetherapie
Portraitbild Hartenthaler Bernhard
OA Dr. Bernhard Hartenthaler
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag Paul Auster, hasst Inkompetenz“
  • Studium der Medizin an der Universitätsklinik Wien
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin an den Landeskrankenhäusern Vöcklabruck, Gmundnerberg und Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg Linz
  • Aufbau der Zentralen Aufnahme des Salzkammergut-Klinikums Vöcklabruck unter der Leitung von OA Dr. Alois Gruber und Primarius Dr. Mohamed Saleh
  • Tätigkeit als Notarzt
  • Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
  • Ausbildung zum Facharzt für Kardiologie im AKH Linz
  • Seit 2004 an der kardiologischen Abteilung der Johannes Kepler Universitätsklinik Linz als interventioneller Kardiologe tätig
Besondere Tätigkeitsbereiche
  • Facharzt für Innere Medizin, Zusatzfächer in den Bereichen Kardiologie und Intensivmedizin
  • Aktives Mitglied der Arbeitsgruppe interventionelle Kardiologie und des Nukleus der Arbeitsgruppe Herzinsuffizienz der österreichischen Kardiologischen Gesellschaft
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialist und zahlreiche wissenschaftliche Vorträge und Publikationen zum Thema Herzinsuffizienz (Herzschwäche), Herzrhythmustörungen und zur kardiologischen Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren)
Portraitbild Spielmann Dorith
OÄ Dr.in Dorith Spielmann
Portraitbild Wilfinger Andreas
OA Dr. Andreas Wilfinger
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag das Salzkammergut, hasst abgestandenen Wein“
  • Medizinstudium an der Universitätsklinik Graz
  • Assistenzarzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin im Krankenhaus Waldkirchen/Bayern
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im SK Vöcklabruck
  • Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie und Nephrologie im SK Vöcklabruck
  • Derzeit in Ausbildung zum Facharzt für Nephrologie am Klinikum Wels-Grieskirchen
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Spezialist in den Bereichen Nierenerkrankungen, Nierenersatztherapie und Echokardiographie
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Ecker Harald
Dr. Harald Ecker
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag die Berge, hasst Respektlosigkeit“
  • Medizinstudium an der Medizinischen Universität Innsbruck
  • Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck
  • Sekundararzt am anästhesiologischen Institut im Salzkammergut-Klinikum Gmunden
  • Tätigkeit als Notarzt am NEF-Stützpunkt Gmunden
  • Österreichisches Ärztekammer-Diplom in Palliativmedizin, Sportmedizin sowie Alpin- und Höhenmedizin (Abschluss voraussichtlich 11/2016).
  • Derzeit in Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Intensivmedizin und Nephrologie
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Kardiologie und Intensivmedizin
Dr.in Claudia Wiesner
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • „Mag Katzen, hasst Spinnen“
  • Medizinstudium an der Universitätsklinik Innsbruck
  • Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im SK Vöcklabruck
  • Ausbildung zur Notärztin
  • Curriculum für Hypnose und Kommunikation der österreichischen Gesellschaft für ärztliche und zahnärztliche Hypnose (nicht abgeschlossen)
  • Derzeit in Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Intensivmedizin und Nephrologie
Schwerpunkte im Fachbereich
  • Kardiologie und Intensivmedizin

Name

Telefon

Ambulanzzeiten

AnsprechpartnerIn

Schrittmacherambulanz

05 055471-24240

Mo 08:00–14:00 Uhr

OÄ Dr.in Alexandra Erk-Reiterer, DGKS Margit Rammer

Kardiologische Ambulanz

05 055471-24240

Di 10:00–15.00 Uhr, Mi 12:00–15:00 Uhr

OA Dr. Bernhard Hartenthaler, OA Dr. Johann Aschenberger, DGKS Margit Rammer

Nephrologische Ambulanz

05 055471-24240

Mi 09:00–14:00 Uhr

OÄ Dr.in Bernadette Roberts, OA Dr. Andreas Wilfinger, DGKS Margit Rammer

       

Lageplan
So finden Sie uns

Zone A, 2. Stock

Herzintensiv

Gebäudeplan Vöcklabruck Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt