• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
""

Infofilme Ausbildung

  1. Ausbildung Pflegeberufe
  2. Infofilme Ausbildung
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pflegeassistenz mit Schwerpunkt Geriatrie in Freistadt

In der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt steht künftig die Geriatrie im Mittelpunkt der Pflegeassistenz-Ausbildung. Mit realitätsnahen Simulationstrainings und enger Zusammenarbeit mit dem Klinikum Freistadt und dem Sozialhilfeverband Freistadt werden Auszubildende gezielt auf die Pflege älterer Menschen vorbereitet.

Der neue Schwerpunkt reagiert auf den steigenden Bedarf an spezialisierter Pflege in der Altersmedizin. Ausbildungsstart ist im Herbst 2025.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pflegestarter*innen in Steyr - so gelingt der Einstieg in die Pflege

Starte wie Lara deine Pflegekarriere mit 15!
Mit der Ausbildung „Pflegestarter*innen“ bietet die OÖG einen direkten Einstieg in die Pflegeausbildung nach der Pflichtschule. Dich erwarten eine fundierte Vorbereitung und vielfältige Berufsperspektiven im Gesundheits- und Sozialbereich.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

PflegerInnen üben mit SchauspielpatientInnen

Eine der wichtigsten Methoden für den effizienten Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis ist der Simulationsunterricht, der anfangs vorwiegend an High-Fidelity-Simulatoren, wie beispielsweise der Nursing AnneTM, stattfand. Um den Unterricht für die Auszubildenden aber noch realistischer zu gestalten und sie so noch besser auf die Arbeit mit und am Menschen vorzubereiten, kommen an den Schulen der OÖ. Gesundheitsholding seit ca. fünf Jahren ergänzend standardisierte SimulationspatientInnen zum Einsatz. Diese sind LaienschauspielerInnen aus allen Alters- und Ethniengruppen, die mittels Drehbuch, Rollenskript und anschließendem Rollentraining dazu ausgebildet werden, eine Rolle authentisch darzustellen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Mehr Platz für Ausbildung und Kinderbetreuung

LT1-Beitrag. Am 23. April 2024 fand der Spatenstich für die Modernisierung und den Zubau der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für die Kinderbetreuung am Salzkammergut Klinikum Gmunden statt. Insgesamt werden gut zehn Millionen Euro investiert. Mit der Modernisierung und Optimierung der Räumlichkeiten für Auszubildende und Lehrende geht auch die Schaffung von ansprechenden, kindgerechten Gruppenräumen für die Betriebskrabbelstube des Salzkammergut Klinikums Hand in Hand. Des Weiteren werden die räumlichen Möglichkeiten für drei Krabbelgruppen inkl. Nebenräume geschaffen. Nach dem Umbau werden 30 Kinder gleichzeitig betreut werden können, derzeit ist dies für 15 Kinder möglich. Die Generalsanierung des Altbestands sowie die Errichtung des Zubaus sollten bis Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Unsere Auszubildenden erzählen

Unsere Auszubildenden erzählen, warum sie sich für eine Pflegeausbildung in der OÖG entschieden haben und wie es ihnen dabei geht.
Mit ihren ehrlichen, bewegenden und spannenden Aussagen sorgen sie für reichlich Gänsehaut-Feeling. Also am besten gleich reinschauen und sich von der Begeisterung anstecken lassen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

LT1 Bericht Sprungbrett Zivildienst 2023

Zum bereits achten Mal fand heuer am 1. März die Info-Veranstaltung „Sprungbrett Zivildienst“ in Linz statt, diesmal im Seniorenzentrum Kleinmünchen. Bei dem Event informieren Lehrende und SchülerInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Uniklinikum seit 2016 sowie seit 2018 auch Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Gesundheitsberufe OÖ Zivildiener der Seniorenzentren Linz GmbH über das breite Ausbildungsangebot in der Pflege. Denn der Einsatz als „Zivi“ ist nicht nur eindrucksvoll, sondern auch sinnstiftend und motiviert häufig zu einer Pflegeausbildung.
Erstmalig war heuer auch die ALIS Implacement-Stiftung mit dabei und gab einen Überblick über neue Finanzierungsmodelle von Pflegeausbildungen. Mit Erfolg: Das Interesse scheint zu wachsen – heuer gibt es mehr männliche Bewerber als in den Jahren zuvor.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Kinospot Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege

Alle Interessierten an einer Ausbildung an der neun Schulstandorten der OÖ Gesundheitsholding haben derzeit die Möglichkeit sich zu bewerben. Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege informieren daher auch im Kino über ihre Ausbildungen. Auch interessiert? Dann den Spot gleich hier anschauen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Digitale Infoevents 2022

Sie interessieren sich für unsere vielfältigen Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich und möchten mehr über die neue Ausbildung Pflegestarter*innen oder unsere Ausbildungen zur Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit, zu medizinischen Assistenzberufen erfahren? Dann am besten gleich reinschauen in das Video zu unseren digitalen Infoevents.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Fit for Life - Pflegestarter*innen

Johnny Rapporter von Life Radio informiert sich in der OÖ Gesundheitsholding über die neue Ausbildung Pflegestarter*innen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pflegestarter*innen im Kino

Im Herbst 2022 startet die neue Ausbildung Pflegestarter*innen an zwei Schulstandorten der OÖG. Um möglichst viele jungen Menschen darüber zu informieren, dass es diese Ausbildung gibt und sie zur Bewerbung zu motivieren, präsentieren wir die Pflegestarter*innen mit einem "jungen" Spot in den oö. Kinos. Neugierig? Dann gerne auch online nachschauen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

ORF Beitrag zur Ausbildung Pflegestarter*innen

Auch unsere neue Ausbildung "Pflegestarter*innen" wird in der ORF-Reihe vorgestellt. Mit dieser Ausbildung ist erstmals in der OÖG der Einstieg in eine Pflegeausbildung schon mit 15 Jahren möglich - der praktische Unterricht startet dann mit 17 Jahren. Warum sie jetzt schon weiß, dass sie einmal in der Pflege arbeiten möchte und worauf sie sich freut, erzählt die Schülerin Lilly aus Sankt Martin i.M. Interview verpasst? Kein Problem, am besten gleich online nachschauen!

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

ORF Beitrag zum Berufsfindungspraktikum

In den letzten Wochen haben wir unsere Ausbildungen vorgestellt. Das Berufsfindungspraktikum war nun dran. Wie vielfältig Gesundheits- und Sozialberufe sind und wie toll man diese in den neun Monaten des Berufsfindungspraktikums kennenlernen kann, zeigt die Praktikantin Selma Avant aus unserer Schule in Vöcklabruck. Interview verpasst? Kein Problem, am besten gleich online nachschauen!

Im Dezember werden die Ausstrahlungen nochmals wiederholt. Am ersten Weihnachtsfeiertag folgt um kurz vor 19 Uhr auf ORF 2 mit der Vorstellung unserer neuen Ausbildung Pflegestarter*innen noch ein tolles Highlight.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

ORF Beitrag zur Ausbildung Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit

Wir freuen uns sehr, unsere Ausbildungen mit kurzen Interviews vorstellen zu können. Nun ist die Ausbildung Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit an der Reihe. Erst auf dem zweiten Bildungsweg hat sich Renate Miesbauer für diese Ausbildung entschieden. Dass es die richtige Entscheidung war, zeigt ihre Begeisterung, an der sie uns im Interview teilhaben lässt. Am besten selbst anschauen!
Schon heute um kurz vor 19 Uhr geht’s auf ORF 2 mit der Vorstellung unseres Berufsfindungspraktikums weiter. Unbedingt live reinschauen oder auf unserer Webseite nachschauen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

ORF Beitrag zur Ausbildung der Röntgenassistenz

Wir stellen laufend die Ausbildungen unserer Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege vor. Dieses Mal war die Ausbildung zum Medizinischen Assistenzberuf „Röntgenassistenz“ dran. Die angehende Röntgenassistentin an der Schule am Kepler Universitätsklinikum erzählt, was so besonders spannend ist an der Ausbildung und im späteren Beruf. Wieder absolut sehenswert! Schon heute (14.12.) um kurz vor 19 Uhr geht’s auf ORF 2 mit der Vorstellung der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit weiter. Unbedingt live reinschauen oder auf unserer Webseite nachschauen. www.ooeg.at/pflegeausbildung

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

ORF Beitrag zur Ausbildung der Pflegefachassistenz

Im November und Dezember diesen Jahres stellen wir die Ausbildungen unserer Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege vor. Den Anfang machte die Ausbildung zur Pflegefachassistenz in der Schule am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. Das Interview mit dem PFA-Auszubildenden macht Lust auf die Ausbildung und den Beruf. Wirklich sehenswert!
Am 10. 12. um kurz vor 19 Uhr geht’s auf ORF 2 weiter – dann werden die Medizinischen Assistenzberufe vorgestellt! Unbedingt live reinschauen oder auf unserer Webseite nachschauen.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

online Infoevent der OÖG Schulen

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Gesundheitsbereich, konnten aber nicht an unserem online Infoevent teilnehmen? Hier haben Sie die Möglichkeit, das Video zum Event nachzusehen und sich über die Vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Einblick in die Pflegeausbildungen an den OÖG Schulen

Auszubildende geben einen kurzen Einblick in ihre jeweilige Ausbildung.
Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege - finde die zu dir passende Ausbildung!

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Simulationstraining in der Pflegeausbildung

Mittels modernster interaktiver Simulatoren werden für die Auszubildenden unterschiedliche Patientenszenarien simuliert. Dieses Training steigert die Handlungssicherheit der Auszubildenden und die Qualität der Patientenversorgung.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Entscheide dich für deine Ausbildung in Pflege und Gesundheit

Manchmal sagen Bilder mehr als 1.000 Worte. Und erklären auch unsere Ausbildungs- und Karrierewege.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pflege-Ausbildungen in den OÖG-Regionalschulen

Die OÖG-Regional-Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege bieten vielfältige Pflegeberufs-Ausbildungen als Einstieg in Berufe mit Kompetenz und Herz an.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Kinospot Pflegekampagne Oberösterreich

Das ist der neue Kinospot zu unserer Kampagne #dubewirkst. Mehr Infos findest du auf www.weil-du-entscheidest.at.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Startschuss Pflegekampagne

Gemeinsam starten alle oberöstereichischen Spitalsträger und die FH für Gesundheitsberufe eine Kampagne, um junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern.
Auf der Seite www.weil-du-entscheidest.at werden die Vorteile des Pflegeberufes zusammengefasst und Auszubildende berichten über ihre Erfahrungen. #dubewirkst

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt