Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Infopoint.
So finden Sie sich zurecht
Adresse
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum SteyrSierninger Straße 170
4400 Steyr
Telefon
05 055466-0Das Klinikum Steyr ist mit dem öffentlichen Verkehrsmittel bequem erreichbar. Eine Bushaltestelle der Linie 2b Bahnhof/Krankenhaus befindet sich unmittelbar vor dem Krankenhaus an der B 122. Die Busse verkehren im Viertelstunden-Rhythmus:
• Montag–Freitag: 05:30–19:45 Uhr (werktags; Abfahrt Bahnhof)
• Samstag: 05:30–19:30 (werktags; Abfahrt Bahnhof)
• Sonn- und Feiertage: 09:00–17:00 (Abfahrt Bahnhof)
Parkplätze: Sie können das Klinikum auch leicht mit dem eigenen PKW erreichen, denn es liegt unmittelbar an der B 122 und ist auf den Einzugsstraßen mit Hinweisschildern „Krankenhaus“ (weiße Schrift auf grünem Grund) gekennzeichnet. Die Zufahrt ist mit einer Ampel geregelt. Die Parkdeck GmbH bietet 250 Stellplätze für BesucherInnen und PatientInnen an.
Tarife: 1. Stunde EUR 1,80. Jede weitere halbe Stunde EUR 0,90. 4 bis 24 Stunden EUR 7,20. Wochentarif EUR 29,00 Monatstarif EUR 65,00.
Private Krankentransporte haben die Möglichkeit in das Krankenhausgelände einzufahren. Dazu ist bei der Einfahrt ein Ticket zu lösen, das vor dem Verlassen des Krankenhauses beim Kassenautomaten (vor Gebäude A = Unfallgebäude) einzulösen ist. Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, das gezogene Ticket beim Kassenautomaten je nach Bedarf auf eine Tageskarte, Wochenkarte oder Monatskarte umzuwandeln. Diese Regelung gilt aber nur für das Parkdeck, nicht für das Gelände.
Tarife: die ersten 30 Minuten kostenlos, die nächste halbe Stunde kostet EUR 3,60, jede weitere halbe Stunde EUR 2,20.
Aktuelle Besuchsregelung:
Patientinnen und Patienten, die länger als eine Woche im Spital aufgenommen sind, dürfen einmal pro Woche von einer Person besucht werden.
Ausnahmen:
Minderjährige oder unterstützungsbedürftige PatientInnen dürfen pro Tag zwei BesucherInnen empfangen.
Schwangere dürfen bei und nach der Entbindung von höchstens einer Person begleitet werden.
Menschen in kritischen Lebenssituationen bzw. Sterbende dürfen pro Tag eine BesucherIn empfangen.
Besuchszeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Fachbereiche
Medizinisches Angebot
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Augenheilkunde und Optometrie
- Brustzentrum
- Chirurgie
- Endoskopiezentrum
- Frauenheilkunde & Geburtshilfe
- Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
- Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
- Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
- Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
- Interdisziplinäre Tumorambulanz
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Konsiliarangebot
- Lungenheilkunde
- Medizinische und Chemische Labordiagnostik
- Medizinische Notaufnahme
- Neurologie
- Notarztstützpunkt
- Nuklearmedizin
- Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Palliativstation
- Pathologie
- Physikalische Medizin
- Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
- Radiologie
- Tageschirurgie
- Tumorzentrum
- Unfallchirurgie
- Urologie
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum aktuell

Babykalender
Wir präsentieren Ihnen die auf unserer Geburtenstation frisch gebackenen Babys in unserer Babygalerie und heißen die neuen Erdenbürgerinnen und Erdenbürger herzlich willkommen im Leben!
Babykalender