• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Gynäkologisches Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde / Pneumologie
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Kinästhetik
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Orthopädie

Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Orthopädie und Orthopädische Chirurgie

An der orthopädischen Abteilung Steyr werden PatientInnen mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats konservativ und operativ behandelt. Es wird nahezu das gesamte Spektrum der operativen als auch konservativen Orthopädie angeboten, wobei die Hüft- und Kniegelenksendoprothetik sowie die gesamte Fußchirurgie hervorzuheben sind und einen Schwerpunkt bilden.

Behandlungsqualität und Behandlungsmethoden sowie die Operationstechniken entsprechen dem internationalen Stand der Technik. Zur Qualitätssicherung erfolgt die Beteiligung an Forschung und Lehre sowie eine laufende Fort- und Weiterbildung unserer Ärztinnen und Ärzte.

Das Behandlungsspektrum reicht von der Diagnostik über die konservative Behandlung bis zur Operation, je nach individuellem Bedürfnis der PatientInnen.

Weitere Informationen
  • Diagnostik
  • Kooperationspartner für die Gesundheit der orthopädischen Patienten
  • Konservative Therapie
  • Stoßwellentherapie
  • Kinderorthopädie
  • Operative Behandlung
  • Infoabend: Mobil mit künstlichem Gelenk
  • OP-Wartezeiten
  • OP-Bereich
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Sekretariat (Mo-Fr 08:00–12:00 Uhr)

Tel.: 05 055466-26230
E-Mail: orthoAKO.sr@ooeg.at

Station 13B (Sonderklasse)

Tel.: 05 055466-29852

Station 13A

Tel.: 05 055466-26250

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Auersperg Vinzenz
Prim. Dr. Vinzenz Auersperg
Leiter der Abteilung für Orthopädie und orthop. Chirurgie
Stellvertretende Leitung
Portraitbild Königshofer Martin
OA Dr. Martin Königshofer
Facharzt für Orthopädie und orthopäd. Chirurgie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Popp Irmtraud
DGKP Irmtraud Popp
Leitung Station 13B
Portraitbild Reithner Susanne
DGKP Susanne Reithner
Leitung Station 13A
Portraitbild Christian Weinberger
DGKP Christian Weinberger
Leitung der Ambulanzen: Unfallchirurgie, HNO, Orthopädie
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Gross Robert
OA Dr. Robert Groß
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Portraitbild Pölzl Alfred
OA Dr. Alfred Pölzl
Facharzt für Orthopädie und orthopäd. Chirurgie
Portraitbild Michael Urban
OA Dr. Michael Urban
Facharzt der Orthopädie und Traumatologie
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Andreas Baumschlager
Ass. Dr. Andreas Baumschlager
Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Ass. Dr.in Magdalena Holubova
Assistenzärztin in Ausbildung zur Fachärztin der Orthopädie und Traumatologie
Ass. Dr. Florian Kopecky
Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt der Orthopädie und Traumatologie
Ass Dr. Felix Panzer
Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt der Orthopädie und Traumatologie
Ass. Dr. Stefan Perner
Assistenzarzt in Ausbildung zum Facharzt der Orthopädie und Traumatologie
Portraitbild Lisa Ursprunger
Ass. Dr.in Lisa Ursprunger
Assistenzärztin in Ausbildung zur Fachärztin der Orthopädie und Traumatologie
Ambulanz Telefon
Allgemeine orthopädische Ambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

Knie- und Sportambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

Kinderambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

Hüftambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

Fußambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

ESWT-Ambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

Chefambulanz

nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055466-26230 (Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr)

Lageplan
So finden Sie uns

Station 13A

Haus 1, 3. OG

Station 13B

Haus 1, 3.OG

Orthopädieambulanz

Haus 1, EG

Gebäudeplan Klinikum Steyr Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt