• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
3 Mitarbeiter an einem Intensivbett

Anästhesiologie und Intensivmedizin

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Anästhesiologie und Intensivmedizin

Das Institut für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut mit seinen 36 Ärztinnen und Ärzten, 52 Anästhesie- und 40 Intensivpflegekräften insgesamt 23 Anästhesiearbeitsplätze, sowie 7 Intensiv- und 4 Überwachungsbetten. Über 14.300 Anästhesieleistungen wurden im Jahr 2019 im operativen und diagnostischen Bereich durchgeführt. Dabei kamen alle Verfahren der modernen Anästhesiologie zur Anwendung.

In den vier Aufwachräumen mit insgesamt 24 Bettplätzen werden die Patienten postoperativ durch die Mitarbeiter des Institutes betreut und mit Anweisungen für die postoperative Schmerz-, Infusions- und weitere Therapie auf die Stationen zurückverlegt. Einer der Aufwachräume ist rund um die Uhr in Betrieb.

FOLDER - BesucherInnen-Information

Weitere Informationen
  • Anästhesiologie
  • Intensiv/Überwachung
  • Tagesklinik
  • Wissenswertes und Ausbildung
  • Ausbildung im KPJ
  • Stellenangebote
  • Ausbildungskonzept im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Ausbildungskonzept Allgemeinmedizin im Wahlfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen
  • Videos

Kontakt
Übersicht

Sekretariat

Tel.: 05 055466-22701 (08:00–12:00 Uhr)
E-Mail: anaesthesieAKO.sr@ooeg.at

Station 12: Tagesklinik

Tel.: Tel.: 05 055466-22840

Station 21a: Anästhesie Intensiv

Tel.: 05 055466-22800

Station 21b: Anästhesie Überwachung

Tel.: 05 055466-22830

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild GoedeckeVon Achim
Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim Von Goedecke, MSc
Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Elke Hattinger
DGKP Elke Hattinger, BScN
Leitung Station 21A+21B
Portraitbild Rosatzin Waltraud
DGKP Waltraud Rosatzin
Stationsleitung Anästhesie und 12 Tagesklinik
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Atteneder Doris
OÄ Dr.in Doris Atteneder
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Baldinger Sigrid
OÄ Dr.in Sigrid Baldinger
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Bittner Kathrin
OÄ Dr.in Kathrin Bittner
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Bleimschein Christian
OA Dr. Christian Bleimschein
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Dolp Klemens
OA Dr. Klemens Dolp
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Erlacher Claus
OA Dr. Claus Erlacher
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Fasching Ulrike
OÄ Dr.in Ulrike Fasching
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Hirschmugl Christa
OÄ Dr.in Christa Hirschmugl
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
OÄ Dr.in Bianca Huemer
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Katzensteiner Rene
OA Dr. Rene Katzensteiner
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Janko Hildegard
OÄ Dr.in Hildegard Kern
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Köhler Michaela
OÄ Dr.in Michaela Köhler
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Gerhard Lindner
OA Dr. Gerhard Lindner
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Neumüller Markus
OA Dr. Markus Neumüller
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Peichl Eva
OÄ Dr.in Eva Peichl
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Piminger Ingrid
OÄ Dr.in Ingrid Piminger
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Raymakers Christopher
OA Dr. Christopher Raymakers
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Richter Brigitte
OÄ Dr.in Brigitte Richter
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Ritt Maria
OÄ Dr.in Maria Ritt
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Scheutz Manfred
OA Dr. Manfred Scheutz
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Scholler Elisabeth
OÄ Dr.in Elisabeth Scholler
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Sonnleitner Lucia
OÄ Dr.in Lucia Sonnleitner
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
OÄ Dr.in Anja Starl
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Steininger David
OA Dr. David Steininger
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Steinkellner Kathrin
OÄ Dr.in Kathrin Steinkellner
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Steinmair Ulrike
OÄ Dr.in Ulrike Steinmair
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Weber Axel
OA Dr. Axel Weber
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Weber Mario
OA Dr. Mario Weber
Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Portraitbild Werndl Josef
OA Dr. Josef Werndl
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Portraitbild Zick Iris
OÄ Dr.in Iris Zick
Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Ahrer Jakob
Ass. Dr. Jakob Ahrer
Ass. Dr.in Rafaela Holzer
Portraitbild Lang Ursula
Ass. Dr.in Ursula Lang
Portraitbild Schierlinger-Brandmayr Martin
Ass. Dr. Martin Schierlinger-Brandmayr
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Portraitbild Wimberger Jürgen
Dr. Jürgen Wimberger
Ambulanz Zeiten Telefon
Anästhesieambulanz Mo–Fr 08.00–15.00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-22730
Schmerzambulanz   nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-22730

Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Steyr

Das Institut

hat viele Bereiche im Spital zu betreuen und verschiedenste Aufgaben abzudecken

Chirurgische Tagesklinik

Immer mehr Menschen nehmen tageschirurgische Leistungen in Anspruch. Am Klinikum Steyr fällt die Tagesklinik in den Kompetenzbereich des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin.

Lageplan
So finden Sie uns

Station 21b (Anästhesie Überwachung)

Haus 2, 1. OG

Station 21a (Anästhesie Intensiv)

Haus 2, 1. OG

Station 12 (Tagesklinik)

Haus 1, 2. OG

Gebäudeplan Klinikum Steyr Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt