Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
Infopoint.
So finden Sie sich zurecht
Adresse
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum KirchdorfHausmanninger Straße 8
4560 Kirchdorf OÖ
Telefon
05 055467-0Anfahrt zum Klinikum Kirchdorf
Von Norden (aus Richtung Linz, Wels) kommend:
A9 Pyhrnautobahn Richtung Graz. Abfahrt Inzersdorf. Im Kreisverkehr auf die B 138 Richtung Kirchdorf. Ab Stadteinfahrt Kirchdorf 2. Ampel links. Auf der Sengsschmiedstraße geradeaus bis zum LKH Kirchdorf.
Von Süden (aus Richtung Liezen, Graz) kommend:
A9 Pyhrnautobahn Richtung Linz. Abfahrt Klaus. Rechts auf die B 138 Richtung Kirchdorf. Ab Stadteinfahrt Kirchdorf die 4. Ampel rechts. Auf der Sengsschmiedstraße gerade aus bis zum LKH Kirchdorf.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof Kirchdorf Busverbindung zum Krankenhaus, ansonsten zu Fuß (10 min): Vom Bahnhof aus rechts, dann gleich links die Straße hinaufgehen zur Freiwilligen Feuerwehr, bei der Ampel geradeaus, über die B 138, bei der Fahrschule Staudinger vorbei, immer geradeaus, bis Sie direkt zum Klinikum kommen.
Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie an der Anschlagtafel vor dem Krankenhaus. Sollten Sie Fragen haben oder ein Taxi in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal oder an unseren Portier/unsere Portierin.
Parken
Parkmöglichkeiten (gegen Gebühr) gibt es rechts (südlich) vom Krankenhaus in der Theodor-Haas-Straße.
BESUCHERREGELUNG
Ein/e Patient/in darf pro Tag von zwei Personen für eine Stunde Besuch erhalten.
ACHTUNG
Sollten bei Ihnen als BesucherIn aktuell Symptome eines grippalen Infektes (Husten, vermehrter Schnupfen, Halsschmerzen oder Fieber) bestehen, so verschieben Sie bitte - zur Wahrung der Sicherheit Ihres in der Klinik befindlichen Angehörigen - Ihren Besuch.
Dieser Hinweis gilt auch für beaufsichtigungspflichtige Kinder, die Sie mit in die Klinik bringen. Wir danken vielmals für Ihr Verständnis!
HINWEIS INFLUENZA oder RSV PATIENTINNEN
aufgrund des derzeitig erhöhten Aufkommens von zu isolierenden RSV oder Influenza positiven Patientinnen und Patienten in unseren Kliniken sollten Sie zur Wahrung derer Sicherheit und zur Wahrung der Sicherheit des Krankenhauspersonals nach Möglichkeit in der aktuellen Situation auf einen Besuch von betroffenen (isolierten) Patientinnen und Patienten verzichten bzw. diesen verschieben.
Besuche von zu isolierenden Patientinnen und Patienten sollten nach Möglichkeit nur im Ausnahmefall und nach vorheriger Absprache mit der jeweiligen Station durchgeführt werden.
Wir danken vielmals für Ihr Verständnis!
BESUCHER-PIN
PatientInnen können selbst entscheiden, wer sie besuchen kommt. Jede Patientin und jeder Patient
bekommt einen persönlichen Besucher-PIN. Die PatientInnen geben den PIN an ihre Wunschbesucher weiter.
An der Eingangsschleuse wird der PIN abgefragt.
BESUCHSZEITEN
Täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr
MASKENPFLICHT
In unseren Kliniken besteht weiterhin FFP2 Maskenpflicht!
Fachbereiche
Medizinisches Angebot
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Brustzentrum
- Family Center
- Frauenheilkunde & Geburtshilfe
- Innere Medizin
- Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Konsiliarangebot
- Labor
- Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Physikalische Medizin
- Radiologie
- Tageschirurgie
- Tumorzentrum
- Unfallchirurgie

Geburtsvorbereitung
Das Team des Family Centers bietet regelmäßig Informationsabende und Geburtsvorbereitungskurse für werdende Eltern an. Zusätzlich können Sie den Kreißzimmerbereich virtuell und je nach Möglichkeit auch vor Ort besichtigen.
Zur Geburtsvorbereitung