Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
Infopoint.
So finden Sie sich zurecht
Adresse
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum KirchdorfHausmanninger Straße 8
4560 Kirchdorf OÖ
Telefon
05 055467-0Anfahrt zum Klinikum Kirchdorf
Von Norden (aus Richtung Linz, Wels) kommend:
A9 Pyhrnautobahn Richtung Graz. Abfahrt Inzersdorf. Im Kreisverkehr auf die B 138 Richtung Kirchdorf. Ab Stadteinfahrt Kirchdorf 2. Ampel links. Auf der Sengsschmiedstraße geradeaus bis zum LKH Kirchdorf.
Von Süden (aus Richtung Liezen, Graz) kommend:
A9 Pyhrnautobahn Richtung Linz. Abfahrt Klaus. Rechts auf die B 138 Richtung Kirchdorf. Ab Stadteinfahrt Kirchdorf die 4. Ampel rechts. Auf der Sengsschmiedstraße gerade aus bis zum LKH Kirchdorf.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Bahnhof Kirchdorf Busverbindung zum Krankenhaus, ansonsten zu Fuß (10 min): Vom Bahnhof aus rechts, dann gleich links die Straße hinaufgehen zur Freiwilligen Feuerwehr, bei der Ampel geradeaus, über die B 138, bei der Fahrschule Staudinger vorbei, immer geradeaus, bis Sie direkt zum Klinikum kommen.
Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie an der Anschlagtafel vor dem Krankenhaus. Sollten Sie Fragen haben oder ein Taxi in Anspruch nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal oder an unseren Portier/unsere Portierin.
Parken
Parkmöglichkeiten (gegen Gebühr) gibt es rechts (südlich) vom Krankenhaus in der Theodor-Haas-Straße.
BESUCHERREGELUNG
Ein/e Patient/in darf pro Tag von zwei Personen für eine Stunde Besuch erhalten.
ES GILT DIE 3-G-REGELUNG
BesucherInnen müssen geimpft, genesen oder getestet (gültiger PCR-Test oder gültiger Antigentest von befugter Stelle) sein.
Tests zur Selbstanwendung gelten nicht.
Hinweis: An unserem Klinikum gibt es keine öffentliche AG-Teststraße mehr.
Bei nicht gültigem 3-G-Nachweis wird BesucherInnen ein AG-Test-Kit mit QR-Code angeboten. Dieser kann in Form einer Eigentestung mitsamt Erfassung in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem außerhalb der Klinik durchgeführt werden.
AUSNAHMEN
- 1 Person zur Geburtsbegleitung
- Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung, Seelsorge sowie zur Begleitung bei kritischen Lebensereignissen
- Personen zur Begleitung oder zum Besuch minderjähriger PatientInnen
Ein Lichtbildausweis zur Identitätsfeststellung ist mitzubringen.
Es findet eine automatische Fiebermessung statt.
BESUCHSZEITEN
Täglich von 14:00 bis 18:00 Uhr
BESUCHER-PIN
PatientInnen können selbst entscheiden, wer sie besuchen kommt. Jede Patientin und jeder Patient
bekommt einen persönlichen Besucher-PIN. Die PatientInnen geben den PIN an ihre Wunschbesucher weiter.
An der Eingangsschleuse wird der PIN abgefragt.
FFP2 MASKENPFLICHT
Fachbereiche
Medizinisches Angebot
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Brustzentrum
- Family Center
- Frauenheilkunde & Geburtshilfe
- Innere Medizin
- Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Konsiliarangebot
- Labor
- Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Physikalische Medizin
- Radiologie
- Tageschirurgie
- Tumorzentrum
- Unfallchirurgie
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum aktuell

Geburtsvorbereitung
Da Corona-bedingt Infoabende und Kreißzimmerbesichtigungen nicht möglich sind, haben wir für werdende Eltern Informationen zur Geburtsvorbereitung sowie eine virtuellen Kreißzimmer-Rundgang zusammengestellt. Kurse werden online angeboten.
Zur Geburtsvorbereitung