Innere Medizin
Die Abteilung für Innere Medizin befasst sich mit der Diagnostik und konservativen und interventionellen Behandlung von Gesundheitsstörungen beispielsweise des Herzens und Kreislaufs (Kardiologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie und Hepatologie), der Nieren (Nephrologie), des Blutes und der blutbildenden Organe (Hämatologie) oder des Immunsystems.
Aber auch Stoffwechselerkrankungen, Diabetologie, Rheumatologie und Behandlung von Erkrankungen des Gefäß-Systems zählen zum Behandlungsspektrum der Inneren Medizin.
Hier arbeiten Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Spezialisierungen zusammen, um Patienten mit einer Vielzahl von Erkrankungen zu versorgen. Für engagierte Medizinerinnen und Mediziner bietet die Innere Medizin ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten, in dem sie ihre Fähigkeiten ständig weiterentwickeln können.
Kontakt
Übersicht
Station 6B (Sonderklasse)
Tel.: 05055467-23391
Station 3C
Tel.: 05 55467-24260
Station 3A (4. Stock)
Tel.: 0555467-24251
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung
Abteilungsleitung Innere Medizin
Stellvertretende Leitung
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
PflegeStationsleitung
Stationsleitung 3A, Pflegeexpertin Kardiologie
Stationsleitung 3C
Ambulanzleitung
Leitung Ambulanz
Fachärztinnen Fachärzte
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin
Fachärztin für Innere Medizin
Assistenzärztinnen und -ärzte
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
Pflegeexpertinnen Pflegeexperten
APN Cardio Nurse
Mitarbeiterinnen Mitarbeiter
Sozialarbeiterin
Nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055467-23088 (Mo-Fr 08:00-12:00) |
---|
Diabetesambulanz |
Gastroenterologie |
Kardiologie |
EKG (Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck) |
Endoskopie |
Onkologische Ambulanz, Spezialerkrankungen - nur nach Telefonischer Terminvereinbarung unter: 05 055467 - 24201 täglich von 08:00 - 12:00 |
Einblicke in die Innere Medizin
Die Abteilung Innere Medizin am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf bietet ein breites Spektrum der Inneren Medizin, u.a. im Bereich der Kardiologie (inkl. transösophageale Echokardiographie, Schrittmacherimplantation mit -nachsorge, Herz-CT,…), der Gastroenterologie (inkl. Gastro-, Koloskopie, ERCP,…), Diabetologie und Intensivmedizin, an. Im Team der Inneren Medizin können sich die MitarbeiterInnen gegenseitig aufeinander verlassen. Der Zusammenhalt schafft Vertrauen und schweißt das Team zusammen und bedeutet für PatientInnen eine optimale Betreuung. Für Sportbegeisterte bietet das Arbeiten in Kirchdorf viele Möglichkeiten. Vom Sommersport wie Wandern, Laufen oder Radfahren bis zum Wintersport mit Skifahren oder Skitouren ist alles dabei. Natur, Berge und Seen bieten die perfekte Work-Life-Balance.
Lageplan
So finden Sie uns
Station 3A
4. OG
Station 3C
3. OG
Station 6B (Sonderklasse)
3. OG