• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
4 Personen vom Hygieneteam

Hygieneteam

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Therapie/Beratung
  3. Hygieneteam

Die Krankenhaushygiene ist eine Stabsstelle der kollegialen Führung, deren Ziel die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von nosokomialen (d. h. im Krankenhaus erworbenen) Infektionen ist.

Um dieses Ziel erreichen zu können, sind eine Fülle von Maßnahmen nötig:

  • Erstellen und Überarbeiten von Hygieneplänen
  • Durchführen von Hygienevisiten
  • Schulungen des Personals in hygienerelevanten Themen
  • Regelmäßige Kontrolle von technischen Geräten und Anlagen, die zur Aufbereitung von medizinischem Gerät und Inventar dienen
  • Führen einer Infektionserfassung
  • und vieles mehr

Wichtig für die Arbeit in der Hygiene sind die hausinterne Vernetzung und regelmäßige Besprechungen mit den jeweiligen Hygienekontaktpersonen aller Abteilungen und Funktionsbereiche sowie die Zusammenarbeit mit der kollegialen Führung und allen MitarbeiterInnen.

Auch die Hygieneteams der gespag-Krankenhäuser arbeiten eng zusammen. Regelmäßig treffen sie sich im Rahmen der gespag und von oberösterreichischen Hygienearbeitskreisen.

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Hygienefachkräfte

Tel.: 050 55467-22125

Hygienebeauftragte Ärzte

Tel.: 050 55467-22025

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Kontaktpersonen
Portraitbild Glas Kordula
OÄ Dr.in Kordula Glas
Hygienebeauftragte Ärztin
Portraitbild Pöppl Gerhard
Prim. Dr. Gerhard Pöppl
Hygienebeauftragter Arzt
Portraitbild Wimmer Romana
DGKP Romana Wimmer
Hygienefachkraft
Portraitbild Winter Christian
DGKP Christian Winter
Hygienefachkraft
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt