• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Family Center

Kinder- und Jugendheilkunde

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Fachbereiche
  3. Kinder- und Jugendheilkunde

Stationäre Betreuung sämtlicher Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter vom Säugling bis zum Alter von 18 Jahren. Prä- und postoperative Therapie bei chirurgischen Eingriffen und HNO-Operationen, Versorgung und Beobachtung nach Unfällen gemeinsam mit ÄrztInnen der Unfallabteilung, Betreuung bei orthopädischen Problemen in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Orthopädie.

Besonders im Säuglingsalter wird bei akuten Erkrankungen, neben der Therapie, auch Hilfestellung und Beratung bei Stillschwierigkeiten, Gedeihstörungen, Säuglingskoliken etc. gegeben. Möglichkeit zur Übernachtung für alle Mütter und Väter, die dies wünschen, auch bei Vollbelegung der Mutter-Kind-Zimmer auf der Station mittels Gästeliegen. Die mitaufgenommenen Eltern haben die Möglichkeit die Mahlzeiten mit ihren Kindern auf der Station einzunehmen, wahlweise 3 Menüs.

 

Geburtenmitbetreuung

Kinderärztliche Betreuung der geburtshilflichen Abteilung des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf mit mindestens zweimalig klinischer Untersuchung der Neugeborenen und Vorsorgeuntersuchungen wie Hüft- und Nierensonographie.

Anwesenheit und Erstversorgung bei Risikogeburten. Möglichkeit der Therapie erkrankter Neugeborener im Haus, dadurch ist ein enger Mutter-Kind-Kontakt sowie frühe Stillförderung auch bei schwerer Erkrankung der Kinder gegeben.

Besuchszeiten

10:00–20:00 Uhr (Eltern können ihre Kinder rund um die Uhr besuchen)

Ultraschall

Einen besonderen Schwerpunkt unserer Abteilung stellt die Sonographie dar. Sämtliche Ultraschalluntersuchungen bei Kindern werden von KinderärztInnen durchgeführt. Diese stehen jederzeit zur Akutdiagnostik zur Verfügung. Klinik und Sonographie können somit optimal abgestimmt werden.

Kinderrechte

Die Webseite https://www.kinderrechte.gv.at/ bietet Fakten zur UN-Kinderrechtskonvention, Information über den Status der Kinderrechte in Österreich, Details zu Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans (NAP) sowie zu internationalen Aktivitäten und Fortschritten zum Thema Kinderrechte. Sie versteht sich als umfassendes Service für all jene, die mit Kindern und Jugendlichen leben und arbeiten. Monatlich wechselnde Themenschwerpunkte und ExpertInnen-Stimmen bieten weiterführende Einblicke.  

Schwerpunkte zum Download

Abteilungsbeschreibung

Information Diabetes bei Kindern

Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • Kindergruppenpraxis
  • Kinderschutzgruppe
  • Family Center
  • Kindergruppenpraxis
  • Kinderschutzgruppe
  • Family Center
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen

Kontakt
Übersicht

Familycenter 2C

Tel.: 05 055467-24855

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Pöppl Gerhard
Prim. Dr. Gerhard Pöppl
Abteilungsleitung Kinder- und Jugendheilkunde
Stellvertretende Leitung
Portraitbild Mühlberger Alfred
OA Dr. Alfred Mühlberger
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Pflege Stationsleitung
Portraitbild Schweiger Michaela
DKKPin Michaela Schweiger
Stationsleitung Family Center
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Glas Kordula
OÄ Dr.in Kordula Glas
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Portraitbild Jirosch Christina
OÄ Dr.in Christina Jirosch
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Portraitbild Labugger Marlies
OÄ Dr.in Marlies Riede
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Portraitbild Schuette-Weixlbaumer Sophie
OÄ Dr.in Sophie Schütte-Weixlbaumer
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Ass. Dr.in Yauheniya Bakunchyk
Portraitfoto Eiber Michael
Ass. Dr. Michael Eiber
Portraitfotos Klara Winkler Ebner
Ass.Dr.in Klara Winkler-Ebner
Ambulanz Telefon

Terminvergabe für ambulante PatientInnen der Pädiatrie: Montag - Freitag 8 - 14 Uhr 

05 055467-24801

Notfallambulanz

05 055467-24833

EXTERN KINDERGRUPPENPRAXIS

07582/62858

Lageplan
So finden Sie uns

Family Center 2C

2. OG

Gebäudeplan Klinikum Kirchdorf Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt