• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Aufstellung mit Hilfe von Holzfiguren

Klinische Psychologie

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Therapie/Beratung
  3. Klinische Psychologie
Leistungen nur für Patientinnen und Patienten des LKH Kirchdorf

Bei der Entstehung und im Verlauf einer Krankheit können sowohl körperliche als auch psychische und soziale Faktoren eine Rolle spielen.

Emotionale Belastung und Stress können Krankheiten auslösen, umgekehrt stellen viele Krankheiten an sich eine enorme psychische Belastung dar.

Im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung der Patienten und Patientinnen bietet das Krankenhaus Kirchdorf im Rahmen der medizinischen Versorgung auch klinisch-psychologische Diagnostik und Behandlung an.

Schwerpunkte
  • Abklärung von Art und Ausmaß psychischer Störungen und Auswirkungen körperlicher Erkrankungen auf Stimmungslage, Verhalten und Leistungsfähigkeit.
  • Unterstützung bei der Bewältigung körperlicher Krankheiten (z. B. Krebs und chronische Erkrankungen) und von deren Folgen
  • Erkennen und Aufklärung über Zusammenhänge zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Vorgängen bei Krankheiten ohne organische Ursachen (z. B. durch Stress verursachte Schmerzen, funktionelle Herzbeschwerden)
  • Mitbehandlung bei organischen Erkrankungen, die eine Veränderung der Lebensgewohnheiten erfordern (z. B. Diabetes, Herzerkrankungen, Tinnitus)
  • Beratung und Behandlung bei psychischen Problemen und Leidenszuständen (z. B. Ängste, depressive Verstimmungen)
  • Stützende Maßnahmen und Hilfestellung bei akuten Belastungen und Krisensituationen, Weitervermittlung zu ambulanten psychosozialen Maßnahmen
  • Präventive Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Beratung und Information über Erlernen von Entspannungstechniken, Umgang mit Stress, Umgang mit Suchtmitteln/ Alkohol/, Veränderung von Essgewohnheiten
  • Pädiatrie
  • Psychoonkologie

 

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Mag. Iris Mellinger: Dienstag, Donnerstag

Tel.: 05 055467-25200, Büro im 4. Stock

Mag. Denise Wiesner: Montag, Mittwoch, Freitag

Tel.: 05 055467-25200, Büro im 4. Stock

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Kontaktpersonen
Portraitbild Viktoria Ebner
Viktoria Ebner, BA, MSc
Klinische Psychologin
Portraitbild Mellinger Iris
Mag.a Iris Mellinger
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin, Kinder- und Jugendtherapeutin
Portraitbild Wiesner Denise
Mag.a Denise Wiesner
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin, Weiterbildung in Palliative Care
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt