• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patientenaktueller Menüpunkt
    Patienten
    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung
    Therapie/Beratung
    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Informieren Sie sich über unsere Besuchsregelung
  2. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs. Ausweispflicht im Spital!
  3. Wir kümmern uns um Ihre Anliegen!
  4. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Play Pause
Am Bild 4 BesucherInnen im Spital. Eine Patientin/ ein Patient darf gleichzeitig von vier Personen Besuch erhalten. BesucherInnen erhalten einen persönlichen PIN von PatientInnen. Der PIN wird am Eingang abgefragt.
Informieren Sie sich über unsere
Besuchsregelung
Mehr erfahren
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.
Ausweispflicht im Spital!
Mehr erfahren
2 Kolleginnen mit Patientin bei der Aufnahme
Wir kümmern uns um Ihre Anliegen!
Mitarbeiterin gibt einem Patienten im Bett die Hand
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Patienten
  3. Befundanforderung
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung / Abmeldung
  • Befundanforderungaktueller Menüpunkt
  • Service
  • Seelsorge
  • Besuchsregelung und Besuchszeiten
  • Terminvergabe
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Verrechnung
  • Selbsthilfe
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Hilfe für Gewaltbetroffene
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Online-Grußkarte
  • Hausordnung
""

Befundanforderung

Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum der OÖ Gesundheitsholding haben wir für Sie, unsere Patientinnen und Patienten, eine zentrale Befundanforderung eingerichtet.
Unabhängig von der Abteilung, die Sie behandelt hat, können Sie all Ihre medizinischen Befunde ganz einfach im Archiv Büro anfordern.

Wir nehmen Ihre PatientInnenrechte sehr ernst, insbesondere wenn es um den Datenschutz geht. Daher haben wir verschiedene sichere Möglichkeiten für Sie eingerichtet, Ihre medizinischen Befunde anzufordern.

Für eine persönliche Abholung Ihrer Befunde laden wir Sie herzlich ein, uns während unserer Geschäftszeiten in unserem Büro zu besuchen. Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Unterlagen sicher zu erhalten. Sollten Sie Befunde für Angehörige benötigen ist dazu eine unterschriebene Vollmacht mitzubringen.

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Befunde per verschlüsselter E-Mail anzufordern. Um Ihre Identität zu verifizieren und den Datenschutz zu gewährleisten, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Lichtbildausweises beizufügen.

Für telefonische Befundanforderungen stehen wir Ihnen unter der Rufnummer 05 055467-22570 oder -22571 oder -22572 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass wir keine medizinischen Auskünfte am Telefon geben können.

Hier finden Sie uns:

Archiv Büro

3. Obergeschoss

Öffnungszeiten
Mo-Fr 07:30 – 11:30 Uhr
 

Kontaktmöglichkeiten

Tel.: 05 055467-22570 oder -22571 oder -22572

Mail: befundanforderung.ki@ooeg.at

Röntgenbild

Optimale Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten bei Behandlungen innerhalb der OÖG

Für eine optimale und vernetzte Versorgung und Weiterbehandlung unserer PatientInnen kann das behandelnde Personal in unseren OÖG-Kliniken alle Befunde und Bilddaten (wie etwa Röntgen oder CT/MR-Bilder), die von Voraufenthalten bei uns vorliegen abrufen. Das bietet den Vorteil, dass unsere Patientinnen und Patienten Befunde oder Bilddaten nicht mitnehmen müssen oder dass der Behandler / die Behandlerin in einer unserer Kliniken, diese nicht extra anfordern muss.
Damit werden Doppelbefundungen vermieden, wertvolle Zeit gewonnen und für eine optimale Behandlung gesorgt.
Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, dass ein Zugriff auf Befunde von Voraufenthalten in unseren OÖG-Kliniken ausschließlich jenen MitarbeiterInnen gewährt wird, die mit der Behandlung befasst sind. Befunde von Aufenthalten in geschützten Bereichen – wie etwa der Psychiatrie – sind selbstverständlich davon ausgenommen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt