• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
      KirchdorfSteyr
    • Aufenthalt
      KirchdorfSteyr
    • Rechte und Pflichten
      KirchdorfSteyr
    • Entlassung/Abmeldung
      KirchdorfSteyr
    • Service
      KirchdorfSteyr
    • Seelsorge
      KirchdorfSteyr
    • Informations- und Beschwerdestelle
      KirchdorfSteyr
    • Verrechnung
      KirchdorfSteyr
    • Selbsthilfe
      Steyr
    • Sicherheit Info-Film
      KirchdorfSteyr
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
      KirchdorfSteyr
    • Ausweispflicht Info-Film
      KirchdorfSteyr
    • ELGA Information
      ELGA Information
    • Corona Information
      Corona Information
    • CliniClowns
      CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      KirchdorfSteyr
    • Augenheilkunde und Optometrie
      Steyr
    • Brustzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Chirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Endoskopiezentrum
      Steyr
    • Family Center
      Kirchdorf
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      KirchdorfSteyr
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
      Steyr
    • Innere Medizin
      Kirchdorf
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
      Steyr
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
      Steyr
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
      Steyr
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      KirchdorfSteyr
    • Konsiliarangebot
      KirchdorfSteyr
    • Lungenheilkunde
      Steyr
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
      KirchdorfSteyr
    • Medizinische Notaufnahme
      Steyr
    • Neurologie
      Steyr
    • Notarztstützpunkt
      Steyr
    • Nuklearmedizin
      Steyr
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Palliativstation
      Steyr
    • Pathologie
      Steyr
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      KirchdorfSteyr
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
      Steyr
    • Radiologie
      KirchdorfSteyr
    • Tageschirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Tumorzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Unfallchirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Urologie
      Steyr
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
      KirchdorfSteyr
    • Diabetesberatung
      KirchdorfSteyr
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
      KirchdorfSteyr
    • Entlassungsmanagement
      Steyr
    • Ergotherapie
      KirchdorfSteyr
    • Hygiene
      KirchdorfSteyr
    • Kinderschutz
      Kirchdorf
    • Klinische Psychologie
      KirchdorfSteyr
    • Logopädie
      KirchdorfSteyr
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
      Kirchdorf
    • Physiotherapie
      KirchdorfSteyr
    • Stillberatung
      Kirchdorf
    • Stomaberatung
      KirchdorfSteyr
    • Überleitungspflege
      Kirchdorf
    • Wundmanagement
      KirchdorfSteyr
  • Bildung
  • Karriere
  1. PatientInnen-Infoseite
  2. Patientenmagazin Visite zum Thema Impfen
  3. MACHEN SIE UNSEREN PATIENTEN EINE FREUDE. SENDEN SIE EINE
  4. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in die Welt der Gesundheits­holding
  5. Mach dir ein Bild
  6. Am Herzschlag der Gesundheitsversorgung
Play Pause
Absolutes Besuchsverbot! Es geht um den Schutz der Älteren, der Kranken und Pflegebedürftigen, die zu den besonderen Risikogruppen zählen. Wenn Sie selbst Krankheitssymptome aufweisen, wenden Sie sich bitte an die telefonische Gesundheitshotline 1450.
PatientInnen-Infoseite

Regelungen zum Schutz vor dem Coronavirus

Mehr erfahren
Cover des Patientenmagazins zum Thema Impfen.
Patientenmagazin Visite zum Thema Impfen

Jetzt auch als Podcast anhören

Mehr erfahren
Symbolbild Patienten-Post Onlinegrusskarte
MACHEN SIE UNSEREN PATIENTEN EINE FREUDE. SENDEN SIE EINE

ONLINE-GRUSSKARTE

Mehr erfahren
Mitarbeiterin in beruflichem Umfeld und privat mit der Familie

Wir sind ein familien­freundliches Unternehmen.

Mehr erfahren
Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen in spezifischem Berufsumfeld
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Einblicke in die Welt der Gesundheits­holding

Werte leben und erlebbar machen

Mehr erfahren
4 junge Auszubildende, teils in Berufskleidung, teils in Privatkleidung
Mach dir ein Bild

Vorteile des Pflegeberufes

Mehr erfahren
Vier Ärzte aus dem Team
Am Herzschlag der Gesundheitsversorgung

Medizinische Ausbildung am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Mehr erfahren

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

  • Unser Klinikum
  • Fachbereiche
  • Über uns
  • Infopoint / Besuchzeiten

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Gesundheit für die Region

Landkarte Region Pyhrn-Eisenwurzen
STANDORTE
  • Kirchdorf
  • Steyr

Fachbereiche

Medizinisches Angebot

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    Kirchdorf Steyr
  • Augenheilkunde und Optometrie
  • Brustzentrum
    Kirchdorf Steyr
  • Chirurgie
    Kirchdorf Steyr
  • Endoskopiezentrum
  • Family Center
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Kirchdorf Steyr
  • Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
  • Innere Medizin
  • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
  • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
  • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    Kirchdorf Steyr
  • Interdisziplinäre Tumorambulanz
  • Kinder- und Jugendheilkunde
    Kirchdorf Steyr
  • Konsiliarangebot
    Kirchdorf Steyr
  • Lungenheilkunde
  • Medizinische und Chemische Labordiagnostik
    Kirchdorf Steyr
  • Medizinische Notaufnahme
  • Neurologie
  • Notarztstützpunkt
  • Nuklearmedizin
  • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    Kirchdorf Steyr
  • Palliativstation
  • Pathologie
  • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    Kirchdorf Steyr
  • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
  • Radiologie
    Kirchdorf Steyr
  • Tageschirurgie
    Kirchdorf Steyr
  • Tumorzentrum
    Kirchdorf Steyr
  • Unfallchirurgie
    Kirchdorf Steyr
  • Urologie
Umriss menschlicher Körper
  • Kirchdorf
  • Steyr
  • Kirchdorf
  • Steyr
  • Kirchdorf
  • Steyr
  • Kirchdorf
  • Steyr
  • Kirchdorf
  • Steyr
  • Kirchdorf
  • Steyr

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Für eine gesunde Region

Landkarte Region Pyhrn-Eisenwurzen
BESUCHSZEITEN
  • Kirchdorf
  • Steyr
ANREISE / PARKEN
  • Kirchdorf
  • Steyr
LAGEPLAN / ROUTE
  • Kirchdorf
  • Steyr

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum aktuell

DGKP Kühberger, Hebamme Gruber
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
04.01.2021

1018 Babys: Geburtenbilanz im PEK Steyr bleibt stark

Weiterlesen
Prof. DDr. Enzelsberger, DKKP Schweiger, OA Dr. Hager
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
04.01.2021

568 Babys: Geburtenbilanz im PEK Kirchdorf bleibt stark

Weiterlesen
Prof. Dr. med. Andrea Koch
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
31.12.2020

Prof. Dr. med. Andrea Koch wird neue Primaria für Lungenheilkunde am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Weiterlesen
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
11.12.2020

Vitaminpillen und CO: Viel gepriesen, aber oft wirkungslos bis schädlich

Weiterlesen
Zur Newsübersicht

Service & Infos

Zuweiser­Information
ELGA Info
Wartezeiten OP-Termine
Online-Grusskarte
Gesundheits-Quiz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz