• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
2 Mitarbeiterinnen der Neurologie

Neurologie

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Neurologie

An der Abteilung für Neurologie werden alle akuten und chronischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie ausgewählte Erkrankungen der Muskulatur behandelt.

Schwerste Krankheitsbilder werden in enger Zusammenarbeit mit der Anästhesie, der Inneren Medizin und der Intensivstation mit allen therapeutischen Möglichkeiten der modernen Intensivmedizin betreut.

Hier finden Sie das Organigramm zum Download ...

Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • Wartezeiten
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Ambulanzen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Ambulanz

Tel.: 05 055466-25735

Sekretariat

Tel.: 05 055466-25701 (08:00–12:00 Uhr)
E-Mail: neurologieAKO.sr@ooeg.at

Station 63

Tel.: 05 055466-24290

Station 30B (Intensiv)

Tel.: 05 055466-24363

Station 51

Tel.: 05 055466-25750

Station 52

Tel.: 05 055466-25770

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Laich Eva
Prim.a Dr.in Eva Laich
Leiterin der Abteilung für Neurologie
Pflege­Stationsleitung
Portraitbild Flankl Rosa
DGKP Rosa Flankl
Leitung Station 63
Portraitbild Hofer Gerda
DGKP Gerda Hofer
Leitung Station 51
Portraitbild Kammerhofer Michaela
DGKP Michaela Kammerhofer
Leitung Station 52
Portraitbild Reiter Markus
DGKP Markus Reiter
Leitung Station 30A + 30B
Ambulanz­leitung
Portraitbild Hafner Herta
DGKP Herta Hafner
Leitung der Ambulanz
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Bayer Wolfgang
OA Dr. Wolfgang Bayer
Facharzt für Neurologie
Portraitbild Grantl-Pühringer Helmut
OA Dr. Helmut Grantl-Pühringer
Facharzt für Neurologie
Portraitbild Huber Christoph
OA Dr. Christoph Huber
Facharzt für Neurologie
Portraitbild Köstler Gerhard
OA Dr. Gerhard Köstler
Facharzt für Neurologie
Portraitbild Nagler Monika
OÄ Dr.in Monika Nagler
Fachärztin für Neurologie
Portraitbild Prevost Christian
OA. Dr. Christian Prevost
Facharzt für Neurologie
Portraitbild Reisz Martin
OA Dr. Martin Reisz
Facharzt für Neurologie
OÄ Dr.in Katarina Skrobal
Fachärztin für Neurologie
Portraitbild Steiner-Ulrichshofer Susanne
OÄ Dr.in Susanne Steiner-Ulrichshofer
Fachärztin für Neurologie
Portraitbild Timischl Robert
OA Dr. Robert Timischl
Facharzt für Neurologie
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Ass. Dr. Mohammed Almohammed
Platzhalter für Portraitbild
Ass. Dr.in Lisa Demel
Portraitbild Hartinger Maria
Ass. Dr.in Maria Hartinger
Platzhalter für Portraitbild
Ass. Dr. Aidyn Saulebekov
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin
Ass. Dr. Aladin Husovic
Portraitbild Wiesinger Bettina
Sek. Dr.in Bettina Wiesinger
Bereichsleitung
Mag. PhDr. Wilfried Schreiberhuber
Leiter Neuropsychologie
Mitarbeiterinnen­ Mitarbeiter
Mag. Petra Breiteneder
Neuropsychologin
Mag. Nadine Kammergrabner
Neuropsychologin
Mag. Petra Winkler
Neuropsychologin
Mag. Sarah Wöß
Neuropsychologin

Ambulanz

Zeiten

Telefon

Ambulanz für Bewegungsstörungen

Mo 13:00–15:30 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

Anfallsambulanz

Di 13:00–15:00 Uhr, Do 10:00–12:00 Uhr und 13:00–14:00 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

EEG-Ambulanz

 

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

EMG/ENG/evozierte Potentiale

 

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

Hirngefäß-Ultraschall

 

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

Multiple-Sklerose-Ambulanz

Mi 14:00–15:30 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

Neuromuskuläre Erkrankung

 

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

Chefambulanz

Di 10:30–11:30 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung unter 05 055466-25735

Neuropsychologie

Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung (8-10 Uhr) unter 05 055466-25894

Volkskrankheit Kopfweh und Migräne

Viele Hintergrundinformationen und ExpertInnen-Tipps zum Thema Kopfschmerz und Migräne erfuhren die zahlreichen Gäste beim OÖN Gesundheitstalk am 23.11.2017 bei uns im LKH Steyr.

Neurologie

Lageplan
So finden Sie uns

Station 51

Haus 5, 1. OG

Station 52

Haus 5, 2. OG

Station 30B (Intensiv)

Haus 3, EG

Station 63 (Sonderklasse)

Haus 6, 3. OG

Gebäudeplan Klinikum Steyr Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt